November DCCCLVI (2006)
Provincia Italia
Provincia Germania
- ANTE DIEM VIII ID NOV DCCCLVI A.U.C. (6.11.2006/103 n.Chr.)
- Mehrere Gruppen Germanen veranstalten des Nachts in der Stadt Chaos. Der Tempelbezirk wird teilweise geschändet, Häuser verwüstet und Menschen getötet. Als Folge darauf wird eine Ausgangssperre über die Stadt verhängt und später können mehrer Übeltäter durch den Centurio Statorum Marcus Annaeus Scipio verhaftet werden.
- ID NOV DCCCLVI A.U.C. (13.11.2006/103 n.Chr.)
- Bei einem Erkundungsritt in Germania Magna wird die Ala von Germanen angegriffen. Diese können überwältigt werden und zur weiteren Verfügung ins Imperium gebracht werden. Es handelt sich dabei um Männer des Modorok.
- ANTE DIEM XIII KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (19.11.2006/103 n.Chr.)
- Sextus Duccius Parfur wird zum Duumvir der Stadt Mogontiacum ernannt.
- ANTE DIEM XII KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (20.11.2006/103 n.Chr.)
- Valentin Duccius Germanicus wird zum Princeps Curia ernannt.
Provincia Hispania
- ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (28.11.2006/103 n.Chr.)
- Wegen Verdachts des Hochverrates werden Decimus Pompeius Strabo und Appius Helvetius Sulla aus dem Staatsdienst entlassen.
- Es werden Neuwahlen der Stadt- und Regionalverwaltungen für den ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (17.12.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM XV KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (18.12.2006/103 n.Chr.) angesetzt.
- Nach seinem Aufenthalt in Rom kehrt der Proconsul nach Tarraco zurück und bringt in der Curia das Thema um den Aufstand in Corduba zur Sprache. Es werden Maßnahmen besprochen, wie diesem entgegen gewirkt und ihm begegnet werden soll.
|
|
 |
|