Lucius Cornelius Scipio (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 20. Oktober 2006, 01:01 Uhr

Lucius Cornelius Scipio war römischer Consul (259 v. Chr.) und Censor (258 v. Chr.) und ist bekannt als römischer Befehlshaber im Ersten Punischen Krieg.

Sein Vater war Lucius Cornelius Scipio Barbatus. Im Jahr 259 v. Chr. führte er die römische Flotte zur Einnahme von Aleria und dann Korsikas, er scheiterte aber vor Olbia auf Sardinien. Die Fasti Triumphales berichten, ihm sei ein Triumphzug zuerkannt worden war, aber zwei andere Inschriften über seine Karriere erwähnen dies nicht. Er widmete später einen Tempel den Tempestates, der in der Nähe der Porta Capena errichtet wurde.