Amor: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
| K | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Römischer Gott der Liebe, entspricht dem griechischen Liebesgott ''Eros''. | + | [[Kategorie:Religion]] | 
| − | In der bildenden Kunst tritt Amor in Form der Amoretten auf. | + | Römischer Gott der Liebe, entspricht dem griechischen Liebesgott ''Eros''. In der bildenden Kunst tritt Amor in Form der Amoretten auf. | 
| '''Literatur:''' Dr. Gerhard Fink, ''Who´s who in der antiken Mythologie'', dtv 12. Auflage 2004 | '''Literatur:''' Dr. Gerhard Fink, ''Who´s who in der antiken Mythologie'', dtv 12. Auflage 2004 | ||
Version vom 23. August 2009, 13:17 Uhr
Römischer Gott der Liebe, entspricht dem griechischen Liebesgott Eros. In der bildenden Kunst tritt Amor in Form der Amoretten auf.
Literatur: Dr. Gerhard Fink, Who´s who in der antiken Mythologie, dtv 12. Auflage 2004
