Sacellum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:ReligionEin '''Sacellum''' (= "kleines Heiligtum") bezeichnete zwei unterschiedliche Dinge. Es konnte sich hierbei um eine öffentliche, [[Consecrat…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. Mai 2011, 12:54 Uhr

Ein Sacellum (= "kleines Heiligtum") bezeichnete zwei unterschiedliche Dinge. Es konnte sich hierbei um eine öffentliche, konsekrierte Kultstätte, bestehend aus einem Altar und einem abgegrenzten Kultbezirk, oder aber um eine Privatkapelle handeln. Üblicherweise stand in einem sacellum das Götterbild in einer Nische (aedicula), vor dem geopfert wird. Gelegentlich wird auch das Lararium als sacellum bezeichnet.

Nicht zu verwechseln ist damit das sacrarium, der Aufbewahrungsort für Kultgegenstände, der nicht geweiht sein musste.


Literatur: Siebert, Anne Viola: Art. Sacellum, in: DNP.