Regalianus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Regalianus, Kaiser, Ingenuus; Gallienus; Sassaniden)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''''R'''''egalianus war von [[Kaiser]] [[Valerianus]] zum General gemacht worden, und wie viele andere seines Ranges wurde er im Jahr 260, nach der Gefangennahme und dem Tod [[Valerianus]] durch die Sassaniden, zum Römischen [[Kaiser]] proklamiert. Er war [[Senator]] und mit Sulpicia Dryantilla verheiratet.
+
Regalianus war von [[Kaiser]] [[Valerianus]] zum General gemacht worden, und wie viele andere seines Ranges wurde er im Jahr 260, nach der Gefangennahme und dem Tod [[Valerianus]] durch die Sassaniden, zum Römischen [[Kaiser]] proklamiert. Er war [[Senator]] und mit Sulpicia Dryantilla verheiratet.
  
 
Es gibt Hinweise, dass er in die Revolte des [[Ingenuus]] verwickelt war, andere sehen ihn hingegen selbstständig handelnd. Seine Macht konzentrierte sich auf Carnuntum, eine Garnisonsstadt an der oberen Donau. Es wurden Münzen gefunden, die seinen Namen tragen.
 
Es gibt Hinweise, dass er in die Revolte des [[Ingenuus]] verwickelt war, andere sehen ihn hingegen selbstständig handelnd. Seine Macht konzentrierte sich auf Carnuntum, eine Garnisonsstadt an der oberen Donau. Es wurden Münzen gefunden, die seinen Namen tragen.

Version vom 1. Februar 2006, 15:04 Uhr

Regalianus war von Kaiser Valerianus zum General gemacht worden, und wie viele andere seines Ranges wurde er im Jahr 260, nach der Gefangennahme und dem Tod Valerianus durch die Sassaniden, zum Römischen Kaiser proklamiert. Er war Senator und mit Sulpicia Dryantilla verheiratet.

Es gibt Hinweise, dass er in die Revolte des Ingenuus verwickelt war, andere sehen ihn hingegen selbstständig handelnd. Seine Macht konzentrierte sich auf Carnuntum, eine Garnisonsstadt an der oberen Donau. Es wurden Münzen gefunden, die seinen Namen tragen.

Nach der Niederlage des Ingenuus durchKaiser Gallienus, gerieten Regalianus Anhänger in Panik und töteten ihn.


Quelle: Adlexikon