Crepida: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 13. September 2006, 22:21 Uhr

Der Crepida (griech. Kothurn, bzw. Kothornos) war ein Schaftstiefel aus weichem Leder, mit einer dünnen Sohle und einer nach oben gebogenen Spitze.
Der Kothurn, der im Lateinischen Crepida genannt wurde, stammte aus Griechenland. Er wurde von Schauspielern in griechischen Tragödien getragen und dadurch zum Synonym der hohen Tragödie.
Im Gegensatz dazu trugen Komödianten den Soccus, der wiederum als Sinnbild der leichten Komödie galt.

Weil man diese Art Stiefel wechselweise an beiden Füßen tragen konnte, war das Wort Kothurn in später hellenistischer Zeit außerdem auch ein Schimpfwort für Politiker, denen man damit nachsagte, opportunistisch die Lager zu wechseln.