Angeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 11. Juni 2005, 13:23 Uhr

Angeln (lateinisch Angli), westgermanischer Stamm, der in der Landschaft Angeln im heutigen Schleswig-Holstein beheimatet war. Erstmals wurden sie von Tacitus im 1. Jahrhundert n. Chr. erwähnt. Zusammen mit den Sachsen und Jüten siedelten sie im 5. Jahrhundert im östlichen Britannia in East Anglia und Northumbria und waren maßgeblich an der Reichsbildung in Britannia beteiligt. Das Land der Angelsachsen wurde „Englaland" genannt, England, und sie selbst Engländer.


Quelle: Microsoft(R) Encarta(R) 99 Enzyklopädie.