Odoaker: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Unterschied)
|
Version vom 31. Mai 2005, 21:50 Uhr
Odoaker
Ein um 430 geborener germanischer Edler skirischer Herkunft, der als Offizier in römischen Diensten im Jahre 476 den weströmischen Kaiser Romulus Augustulus absetzte und sich zum Heerkönig der germanischen Truppen machte, mit deren Unterstützung er zum Herrscher über Italien wurde.
Sein Ende fand Odoaker durch Theoderich den Großen, dem König der Ostgoten, der im Auftrag Ostroms 489 (o. 493) dessen Herrschaft brach und ihn im März 493 ermordete, obgleich er Odoaker zur Beendigung der schon zwei Jahre währenden Belagerung von Ravenna die Mitherrschaft zugesichert hatte.
(Quelle: Das schwarze Netz)