Badesandale: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Unterschied)
|
Version vom 31. Oktober 2006, 19:16 Uhr
Um in den Thermen auf den von einer Fußbodenheizung (Hypocaustum) stark erhitzten Fußböden nicht barfuß laufen zu müssen, verwendeten die Römer bereits Badesandalen. Sie bestehen aus einer dicken hölzernen Sohle mit Absätzen unter Ferse und Fußballen. Gehalten werden sie entweder von einem breiten Riemen über dem Rist (siehe Abbildung) oder von zwei dünnen Riemen, die seitliches des Fußes sowie zwischen dem großen Zeh und den anderen Zehen befestigt sind, wie bei heutigen Flip-Flops.