Marser (Stamm): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Stamm]]
+
#redirect [[Marser]]
Die Marser (lateinisch: ''marsi'') waren ein Volksstamm im antiken Italien, benannt nach dem Gott [[Mars]]. Sie gehörten wie die benachbarten [[Sabiner]] zu den [[Sabeller]]n und siedelten im mittelitalischen Bergland. Ihr wichtigster Ort war Marruvium.
 
 
 
Während der Kriege gegen die [[Samniten]] im 4. und zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. wurden die Marser Bundesgenossen [[:Kategorie:Rom|Roms]]. Weil sie sich gegenüber den römischen Bürgern zunehmend zurückgesetzt fühlten, erhoben sie sich 91 v. Chr. zusammen mit anderen italischen Bundesgenossen gegen Rom ([[Bundesgenossenkrieg]], auch ''bellum Marsicum'' genannt, weil der Marser Poppaedius Silo einer der Anführer war). Nach Ende des Krieges 89 v. Chr. erhielten sie wie fast alle Einwohner [[Italia]]s das römische Bürgerrecht.
 
 
 
 
 
Quelle: [http://lexikon.freenet.de/Marser_%28Italien%29 Lexikon]
 

Aktuelle Version vom 28. August 2009, 16:10 Uhr

Weiterleitung nach: