Tymphanon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Architektur]]
+
#redirect [[Tympanon]]
[[Giebel]]feld an der Stirnseite von Gebäuden mit Satteldächern, insbesondere an Tempeln. Das Feld wird durch die [[Geison|Geisa]] begrenzt und ist häufig mit mit figürlichem oder ornamentalem Dekor oder ausgeschmückt. Während dieses Dekor in der griechischen Architektur normalerweise aus vollplastischen Figuren besteht, ist es bei römischen Bauten zumeist ein [[Relief]].
 

Aktuelle Version vom 24. Januar 2010, 02:57 Uhr

Weiterleitung nach: