Valerius Valens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. September 2006, 13:48 Uhr

Aurelius Valerius Valens († 317 n. Chr.) war vom Dezember 316 n. Chr. bis März 317 n. Chr. Mitkaiser des Kaisers Licinius.

Valerius Valens war der Oberkommandierende von Licinius' Heer und zuvor als Dux limitis für die Grenzsicherung in der Provinz Dacia zuständig. Licinius ernannte ihn zum Mitregenten, was eine klare Provokation gegen Konstantin I. war. Dieser war brüskiert und verlangte Valens' Abdankung.
Nach dem Frieden von Serdica (317 n. Chr.) setzte sich Konstantin I. mit seiner Forderung durch. Doch Licinius beließ es nicht dabei, Valens den Titel des Mitregenten abzuerkennen, sondern ließ ihn dazu noch umgehend hinrichten.


Quelle: Moneta Romana