Zwölftafelgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
| K | K | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Kategorie:Römisches Recht]] | [[Kategorie:Römisches Recht]] | ||
| − | Das Zwölftafelgesetz (lat. Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in [[Rom]] entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf bronzenen Tafeln auf dem [[Forum Romanum]] ausgestellt war. | + | Das Zwölftafelgesetz (lat. Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in [[:Kategorie:Rom|Rom]] entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf bronzenen Tafeln auf dem [[Forum Romanum]] ausgestellt war. | 
| − | Die Schaffung des Zwölftafelgesetzes markiert den Höhepunkt der frühen Auseinandersetzungen zwischen [[Patrizier]] | + | Die Schaffung des Zwölftafelgesetzes markiert den Höhepunkt der frühen Auseinandersetzungen zwischen [[Patrizier|Patriziern]] und [[Plebejer|Plebejern]] in der [[Republik|Römischen Republik]]. | 
| In der nachfolgenden Zeit wurden sie vielfach ergänzt und ausgebessert. | In der nachfolgenden Zeit wurden sie vielfach ergänzt und ausgebessert. | ||
