Sulpicia: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
| K | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| * [[Sulpicia (1)]] – auch "Sulpicia die Ältere", Dichterin in der Zeit des Kaisers [[Augustus]] <br> | * [[Sulpicia (1)]] – auch "Sulpicia die Ältere", Dichterin in der Zeit des Kaisers [[Augustus]] <br> | ||
| − | * [[Sulpicia (2)]] – Ehefrau von [[Gaius Antistius Vetus (4)]], dem ''[[ | + | * [[Sulpicia (2)]] – Ehefrau von [[Gaius Antistius Vetus (4)]], dem ''[[consul]]'' des Jahres 23 n. Chr. <br> | 
| * [[Sulpicia (3)]] – auch "Sulpicia die Jüngere", Dichterin des späten 1. Jh. n. Chr. <br> | * [[Sulpicia (3)]] – auch "Sulpicia die Jüngere", Dichterin des späten 1. Jh. n. Chr. <br> | ||
| * [[Sulpicia Dryantilla]] – Ehefrau von [[Regalianus]], einem Usurpator des 3. Jh. n. Chr. | * [[Sulpicia Dryantilla]] – Ehefrau von [[Regalianus]], einem Usurpator des 3. Jh. n. Chr. | ||
Version vom 17. Oktober 2007, 10:29 Uhr
- Sulpicia (1) – auch "Sulpicia die Ältere", Dichterin in der Zeit des Kaisers Augustus 
- Sulpicia (2) – Ehefrau von Gaius Antistius Vetus (4), dem consul des Jahres 23 n. Chr. 
- Sulpicia (3) – auch "Sulpicia die Jüngere", Dichterin des späten 1. Jh. n. Chr. 
- Sulpicia Dryantilla – Ehefrau von Regalianus, einem Usurpator des 3. Jh. n. Chr.
