Aureolus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Aureolus war einer der erfolgreicheren Generäle des Römischen [[Kaiser]]s [[Gallienus]]. Nachdem er mehrere Aufstände niedergeschlagen hatte, zerstritt er sich mit [[Gallienus]] und wurde von ihm 268 in Mailand belagert. Als [[Gallienus]] während der Belagerung starb (oder von seinem Nachfolger[[ Claudius II.]] ermordet worden war), proklamierte er sich selbst zum [[Kaiser]], gab sich dann aber [[Claudius II.]] geschlagen.
+
Manius Acilius Aureolus († 268 n. Chr.) war einer der Generäle des Römischen [[Kaiser]]s [[Gallienus]]. Nachdem er mehrere Aufstände niedergeschlagen hatte, zerstritt er sich mit Gallienus und wurde von ihm 268 n. Chr. in [[Mediolanum]] (Mailand) belagert. Als [[Gallienus]] während der Belagerung starb (eventuell wurde er von seinem Nachfolger [[Claudius II. Gothicus]] ermordet), proklamierte er sich selbst zum Kaiser. Nach dem Fall Mediolanums (möglicherweise hatte sich Aureolus den Belagernden Truppen des Claudius Gothicus ergeben) wurde er durch die kaiserliche Garde getötet. <br>
 
+
<br>
Aureolus wurde durch die kaiserliche Garde getötet.
+
<br>
 
 
 
 
 
Quelle: [http://quietus.adlexikon.de/Aureolus.shtml Adlexikon]
 
Quelle: [http://quietus.adlexikon.de/Aureolus.shtml Adlexikon]

Version vom 10. August 2006, 15:02 Uhr

Manius Acilius Aureolus († 268 n. Chr.) war einer der Generäle des Römischen Kaisers Gallienus. Nachdem er mehrere Aufstände niedergeschlagen hatte, zerstritt er sich mit Gallienus und wurde von ihm 268 n. Chr. in Mediolanum (Mailand) belagert. Als Gallienus während der Belagerung starb (eventuell wurde er von seinem Nachfolger Claudius II. Gothicus ermordet), proklamierte er sich selbst zum Kaiser. Nach dem Fall Mediolanums (möglicherweise hatte sich Aureolus den Belagernden Truppen des Claudius Gothicus ergeben) wurde er durch die kaiserliche Garde getötet.


Quelle: Adlexikon