Nobilitas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Gesellschaft]] | ||
+ | ===... während der Republik=== | ||
− | + | [[Clientel]] | |
Die Angehörigen der [[Patrizier]] übernahmen staatliche Funktionen und waren Mitglieder des [[Senat]]s. Die [[Patrizier]] errangen schließlich so großen Einfluss, dass sie den römischen [[Könige|König]] vertreiben konnten. Der Adel übernahm die Regierungsgewalt. | Die Angehörigen der [[Patrizier]] übernahmen staatliche Funktionen und waren Mitglieder des [[Senat]]s. Die [[Patrizier]] errangen schließlich so großen Einfluss, dass sie den römischen [[Könige|König]] vertreiben konnten. Der Adel übernahm die Regierungsgewalt. | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
− | + | Menge der Kurien in drei ''[[tribus]]'' zu je 10 Kurien zusammengefasst. | |
Die unabhängigen Bauern nannte man am Anfang der [[Republik]] [[Plebejer]]. Auch aus dieser gesellschaftlichen Gruppe kamen bedeutende Familien später zu amtlichen Positionen. Deshalb wurden zwei [[Consul]]n pro Jahr gewählt. Ein [[Consul]] war zunächst immer ein [[Patrizier]], der andere stammte aus aus einer plebejischen Familie. Somit sicherte sich der römische Adel seine Machtpostion und konnte die [[Plebejer]] kontrollieren. | Die unabhängigen Bauern nannte man am Anfang der [[Republik]] [[Plebejer]]. Auch aus dieser gesellschaftlichen Gruppe kamen bedeutende Familien später zu amtlichen Positionen. Deshalb wurden zwei [[Consul]]n pro Jahr gewählt. Ein [[Consul]] war zunächst immer ein [[Patrizier]], der andere stammte aus aus einer plebejischen Familie. Somit sicherte sich der römische Adel seine Machtpostion und konnte die [[Plebejer]] kontrollieren. | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
− | ''Quelle. [http://www.meinebibliothek.de/Texte/html/rom9.html Meine | + | ''Quelle. [http://www.meinebibliothek.de/Texte/html/rom9.html Meine Bibliothek]'' |