Horrea Galbae
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
	
		
		
		
		
		
		
		
	
SimOn - Links
	
<rawhtml><a href="../../tabularium.php?a=g&p=</rawhtml>{{{tablink}}}<rawhtml>"></rawhtml><rawhtml></a> <a href="../../tabularium.php?a=g&p=</rawhtml>675<rawhtml>"></rawhtml>Karte<rawhtml></a> <a href="../../forum/</rawhtml>{{{forumlink}}}<rawhtml>"></rawhtml><rawhtml></a></rawhtml>
Die Horrea Galbae waren große Getreidespeicher, die zum Emporium gehörten, dem ausgedehnten, am Tiber gelegenen Lagerhauskomplex im Süden Roms. Neben der Lagerung von Getreide dienten sie auch zur Unterbringung der Sklaven des Emporiums. 
Die Horrea Galbae wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und waren in Besitz der gens Sulpicii. In der Nähe befand sich auch das Grabmal von Servius Sulpicius Galba, dem Konsul des Jahres 108 v. Chr.