Scipio
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
		
		
		
		
		
	
Scipio (lateinisch "Stock"; Plural: Scipiones) war der Beiname (Cognomen) zahlreicher Mitglieder der römischen Patrizierfamilie der Cornelii. Insbesondere während der punischen Kriege gegen Karthago machten sich mehrere Angehörige der Familie einen großen Namen. Bekannte Scipiones waren:
- Lucius Cornelius Scipio (1), Consul 350 v. Chr.
 - Lucius Cornelius Scipio Barbatus, Consul 298 v. Chr.
 - Gnaeus Cornelius Scipio Asina, Consul 260 v. Chr., 254 v. Chr.
 - Lucius Cornelius Scipio (2), Feldherr im Ersten Punischen Krieg
 - Gnaeus Cornelius Scipio Calvus, Sohn des vorgenannten und Feldherr im Zweiten Punischen Krieg
 - Publius Cornelius Scipio (1), Bruder des vorgenannten, Consul im ersten Jahr des Zweiten Punischen Krieges
 - Publius Cornelius Scipio Africanus Major, auch "Scipio der Ältere", Feldherr im Zweiten Punischen Krieg
 - Publius Cornelius Scipio Nasica, Consul 191 v. Chr.
 - Lucius Cornelius Scipio Asiaticus, Bruder des Africanus Major, Feldherr im Krieg gegen das Seleukidenreich
 - Publius Cornelius Scipio (2), Sohn des Africanus Major, Praetor 174 v. Chr.
 - Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum, Consul 162 v. Chr. 155 v. Chr.
 - Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africanus, auch "Scipio der Jüngere", Feldherr im Dritten Punischen Krieg
 - Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio, Consul 138 v. Chr.
 - Quintus Caecilius Metellus Pius Cornelianus Scipio Nasica, Consul 52 v. Chr.