Berenike: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
* [[Berenike II.]] – Ehefrau von [[Ptolemaios III. Euergetes|Ptolemaios III.]] <br>
 
* [[Berenike II.]] – Ehefrau von [[Ptolemaios III. Euergetes|Ptolemaios III.]] <br>
 
* [[Berenike III.]] – Tochter von [[Ptolemaios IX. Sotêr II.|Ptolemaios IX.]] und [[Kleopatra IV.]], Ehefrau von [[Ptolemaios X. Alexander I.|Ptolemaios X.]] und [[Ptolemaios XI. Alexander II.|Ptolemaios XI.]] <br>
 
* [[Berenike III.]] – Tochter von [[Ptolemaios IX. Sotêr II.|Ptolemaios IX.]] und [[Kleopatra IV.]], Ehefrau von [[Ptolemaios X. Alexander I.|Ptolemaios X.]] und [[Ptolemaios XI. Alexander II.|Ptolemaios XI.]] <br>
* [[Berenike IV.]] – Tochter von [[Ptolemaios XII. Neos Dionysos|Ptolemaios XII.]] und (vermutlich) [[Kleopatra V. Tryphaena|Kleopatra V.]], Ehefrau von [[Seleukos VII. Philometor]] und [[Archelaos (2)]]
+
* [[Berenike IV.]] – Tochter von [[Ptolemaios XII. Neos Dionysos|Ptolemaios XII.]] und (vermutlich) [[Kleopatra V. Tryphaena|Kleopatra V.]], Ehefrau von [[Seleukos VII. Philometor]] und [[Archelaos (4)]]
  
 
* [[Berenike (1)]] – Tochter von Ptolemaios II. und [[Arsinoë I.]], Ehefrau von [[Antiochos II. Theos]]
 
* [[Berenike (1)]] – Tochter von Ptolemaios II. und [[Arsinoë I.]], Ehefrau von [[Antiochos II. Theos]]

Version vom 22. Juni 2007, 13:25 Uhr

Berenike (lat. Berenice) war die makedonische Form des griech. Namens Pherenike ("Die Siegbringene"). Namensträgerinnen waren mehrerer weiblicher Angehörigen der griechisch-makedonischen Dynastie der Ptolemaier.


Weitere bekannte Trägerinnen des Namens Berenike waren:



Literatur: Wikipedia