Carrus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. September 2009, 15:48 Uhr
Unter carrus (Pl. carri) verstand man ein unbedecktes, zweiachsiges, dem Lastentransport dienendes Fuhrwerk, wie sie zum Warentransport, aber auch beim römischen Militär zum Einsatz kamen. Andere Fuhrwerke wurden petorritum, sarracum oder plaustrum genannt.
Literatur:
www.roemerstrasse-via-claudia.de
www.proarchaeologia.org