Tiro: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Exercitus Romanus Als ''tiro'' (Pl. ''tirones'') wird in der römischen Armee ein junger Mann bezeichnet, der die Musterung (''probatio'') erfol…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. August 2011, 21:50 Uhr
Als tiro (Pl. tirones) wird in der römischen Armee ein junger Mann bezeichnet, der die Musterung (probatio) erfolgreich bestanden hat, aber noch nicht seinen Eid als Soldat abgelegt hat, sondern sich noch in der Grundausbildung befand. Gewöhnlich dauerte diese Phase vier Monate. Mit dem Ende der Grundausbildung wurde der tiro zum miles gregarius.
Literatur:
Yann le Bohec, Die römische Armee, Stuttgart 1993