Vestibulum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Architektur Das ''vestibulum'' (auch als die ''fauces'' (Plural!) bezeichnet) ist der Eingangsbereich des typisch römischen Atriumhauses. Es is…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2011, 22:58 Uhr

Das vestibulum (auch als die fauces (Plural!) bezeichnet) ist der Eingangsbereich des typisch römischen Atriumhauses. Es ist im Prinzip ein mehr oder weniger breiter Gang, der die in der Hauswand liegende Haustür mit dem atrium im Zentrum des Hauses verbinded. Auch wenn es der erste Raum ist, den ein Gast betritt, hat es keine besondere repräsentative Funktion und zeigt daher keine besonders repräsentative Ausgestaltung. Lediglich Bodenmosaike, die beispielsweise einen Wachhund zeigen, sind als herausgehobenes Schmuckelement manchmal anzutreffen.