Titus Manlius Imperiosus Torquatus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. Juli 2005, 12:47 Uhr
Titus Manlius Imperiosus Torquatus war ein römischer Patrizier aus der gens Manlii und Konsul in den Jahren 347 v. Chr., 342 v. Chr. und 340 v. Chr..
Der Überlieferung nach hat er um das Jahr 360 v. Chr. (ähnlich wie Marcus Valerius Corvus) im Zweikampf einen riesigen Gallier besiegt. Sein Beiname Torquatus wurde ihm aufgrund einer Halskette (torques) verliehen, die er dabei erbeutet hat.
In seinem dritten Konsulat schlug er die Latiner in der Schlacht bei Trifanum. Im Anschluss an den Sieg soll er seinen gleichnamigen Sohn zum Tode verurteilt und hingerichtet haben, weil dieser befehlswidrig gegen die Latiner gekämpft hatte.
Quelle: Lexikon