Manlia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
'''Bekannte Mitglieder der ''gens'' Manlia waren:'''
 
'''Bekannte Mitglieder der ''gens'' Manlia waren:'''
* [[Marcus Manlius Capitolinus]] – ''Consul'' des Jahres 392 v. Chr.
+
* [[Marcus Manlius Capitolinus]] – ''[[Consul]]'' des Jahres 392 v. Chr.
 
* [[Gnaeus Manlius Vulso (1)]] – ''[[Tribunus militum]]'' im Jahr 379 v. Chr.
 
* [[Gnaeus Manlius Vulso (1)]] – ''[[Tribunus militum]]'' im Jahr 379 v. Chr.
 
* [[Titus Manlius Imperiosus Torquatus]] – ''Consul'' der Jahre 347, 344 und 340 v. Chr.
 
* [[Titus Manlius Imperiosus Torquatus]] – ''Consul'' der Jahre 347, 344 und 340 v. Chr.

Version vom 25. Juli 2007, 11:00 Uhr

Die gens Manlia war eine der ältesten patrizischen Familien Roms. Ihren größten Einfluss erlebte sie im 3. und 4. Jh. v. Chr.


Bekannte Mitglieder der gens Manlia waren:

Träger des Namens Manlius war zudem Anicius Manlius Torquatus Severinus Boëthius, ein spätantiker christlicher Philosoph des 5. und 6. Jh. n. Chr.


Literatur: Wikipedia