Die Gens wurde noch nicht aktiviert.
Die Gens wurde gelöscht und befindet sich nun im Papierkorb.

Aurelia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Du bist in Begriff, Imperium Romanum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die Gens wurde noch nicht aktiviert.
Die Gens wurde gelöscht und befindet sich nun im Papierkorb.
Stand
Patrizisch (Minor)
Emblem
Lorbeerkranz mit Löwenkopf auf goldenem Grund
Wahlspruch
Non nobis solum nati sumus. - Wir sind nicht für uns allein geboren. (Cicero)
Beschreibung
Die Wurzeln der Aurelier liegen in Syria, genauer gesagt in Antiochia am Orontes. Bereits vor der Adelung im Jahre 101 durch Kaiser Iulius Ulpius Iulianus waren die Aurelier wirtschaftlich gesehen eine wichtige plebejische gens, da sie unter anderem Wein, Zedernholz, Gläser, erlesenes Olivenöl und exquisite Kleinmöbel nach Rom exportierten. Fortan besiedelten die Aurelier nicht mehr nur Syrien, sondern ebenfalls weite Teile Griechenlands und auch die Reichshauptstadt Rom. Unter der geschickten Führung des C. Aurelius Crassus, welcher seinerzeit legatus augusti pro praetore der provincia Syria war, erlangte die gens schließlich die Ehre, aufgrund ihrer herausragenden Verdienste für die syrische Provinz in den Patrizierstand erhoben zu werden.
In den darauffolgenden Jahren dienten viele Familienmitglieder in der Ersten Legion des Kaisers, hatten bedeutsame religiöse Stellungen inne, sprachen Recht und durften sich sogar Senator nennen. Auch verlagerte man das Tätigkeitsfeld auf ein angemesseneres Terrain, war man doch nun keine Handel betreibende Plebejergens mehr, sondern eine patrizische Familie.
Heute, nachdem die Familie einige Schicksalsschläge hinnehmen und verwinden musste, die Ansehen und Einfluss beschnitten haben, befindet sich die traditionsreiche gens wieder auf einem aufsteigenden Ast.
Wir legen großen Wert auf Rollenspiel, sowohl bei der Gestaltung der Charaktere als auch bei der Interaktion innerhalb wie außerhalb der Familie. Ein regelmäßiges Spielen ist ebenso wenig zu verachten.
Ersteintrag
PRIDIE NON OCT DCCCLIII A.U.C. (6.10.2003/100 n.Chr.)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!