Lex Sergia de sacerdotalis

  • "Der Sacerdos Apollonis, Titus Sergius Glaucia hat folgende Gesetzesinitiative ausgearbeitet die wir beschließen sollten:"

    Lex Sergia de sacerdotalis
    §1 Präambel
    Die Ränge Sacerdos bzw. Sacerdos Maior müssen getreu den geheiligten Riten unserer Vorfahren besetzt werden.


    §2 Zugangsbeschränkung für Stände
    Die Ränge Sacerdos und Sacerdos Maior aller Götterkulte des Imperium Romanums stehen den Mitgliedern des Ordo Senatorius, Ordo Patricius, Ordo Equester und des Ordo Plebeius offen.


    §3 Zugangsbeschränkung für Männer
    Die Ränge Sacerdos und Sacerdos Maior folgender Götterkulte des Imperium Romanums stehen nur Männern offen: Apollo, Iupiter, Mars und Merkur


    §4 Zugangsbeschränkung für Frauen
    Die Ränge Sacerdos und Sacerdos Maior folgender Götterkulte des Imperium Romanums stehen nur Frauen offen: Ceres, Diana, Fortuna, Iuno, Minerva und Venus

  • "Weil der Codex in meinen Augen einer grundlegenden Entschlackung bedarf die ein wenig länger dauern wird, notwendiges aber sofort getan werden muss. Flickwerk wie das Nachbessern einzelner Positionen kann nicht unser Ziel sein."

  • "Das klingt dach Messalina. Lieber kleine, schlampige, vorschnelle Änderungen, als etwas ordentlich ein für alle Mal zu lösen."


    Sim-Off:

    /edit: Das ist SimON zu verstehen.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Original von Secundus Flavius Felix


    "Das klingt dach Messalina. Lieber kleine, schlampige, vorschnelle Änderungen, als etwas ordentlich ein für alle Mal zu lösen."


    "Frechheit, möge der Princeps Senator Felix rügen so mit Mitsenatoren zu reden!"


    Sim-Off:

    /edit: Das ist SimON zu verstehen.


    Aber sicher. :)

  • "Senator Felix, unterlassen wir diese unqualifizierten Aussagen.


    Wenn ich mir das betrachte, hmm
    § 1 ist meiner Meinung nach für ein Gesetz zu schwammig und inhaltlich keine Aussagen.
    § 2 sagt, Bürger aller Ränge sind dazu zugelassen, daher auch unnötig würde ich sagen.
    Bei den § 3 und 4 erinnere ich mich an eine ähnliche Diskussion als damals der Codex diskutiert wurde, ich werd mich erkundigen."


    Sim-Off:

    Ich werd sonst heut gar nimmer fertig mit lesen ...

  • Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    "Das klingt dach Messalina. Lieber kleine, schlampige, vorschnelle Änderungen, als etwas ordentlich ein für alle Mal zu lösen."


    "Ich verzeihe euren Stil, verstehe ich doch eure Dünnhäutigkeit die sicherlich durch den grassierenden Antipraesinismus dieser Tage bedingt ist, bedenkt jedoch: Ich bin neutral.


    In der Sache habt ihr unrecht, lieber kleine, schnelle und saubere Schnitte als eine langvorbereitete Operation die in ferner Zukunft liegt. So vermeiden wir Komplikationen die durch Zaudern entstehen."

  • Ob man wohl eine Kasse einführen sollte, wo jeder Senator bei einem Verstoß gegen die Regeln des höflichen Umgangs miteinander 1/10 des Gehalts zu zahlen hat?
    Egal, soll sich der nächste PS damit ärgern.


    "So, ich kann mich wieder an die damalige Diskussion erinnern. Es kam eigentlich heraus, dass es nicht notwendig ist, es genau festzulegen, aber möglich ist.


    Aber § 3 und 4 könnte man doch mit einem einfachen Satz wie "Die Ränge Sacerdos und Sacerdos Maior bei weiblichen Gottheiten sind Frauen, bei männlichen Gottheiten Männern vorbehalten.2


    Würde doch unter
    SUBPARS QUARTA - EINSTIEG
    (I) GEHILFEN DER PRIESTER
    passen"

  • Zitat

    Original von Adria Germanica
    Aber § 3 und 4 könnte man doch mit einem einfachen Satz wie "Die Ränge Sacerdos und Sacerdos Maior bei weiblichen Gottheiten sind Frauen, bei männlichen Gottheiten Männern vorbehalten.


    "Der Vorschlag findet meine Zustimmung."

  • ALT

    Codex Religiosus
    PARS SECUNDA - Aufbau
    SUBPARS QUARTA - EINSTIEG
    (I) GEHILFEN DER PRIESTER
    (3) Sacerdos: Der Sacerdos stellt den ersten Priesterrang dar. Erreicht wird dieser durch eine gottesspezifische Prüfung. Der Sacerdos führt die Zeremonien aus und lehrt die unteren Ränge in den Gottesdienst.
    (4) Sacerdos Maior: Der Sacerdos Maior ist der vorsitzende Priester eines Tempels in dem mehrere Sacerdotes wirken und wird von der Führung des Kultes (Flamen bzw. Collegium Pontificium) bestimmt.


    NEU

    Codex Religiosus
    PARS SECUNDA - Aufbau
    SUBPARS QUARTA - EINSTIEG
    (I) GEHILFEN DER PRIESTER
    (3) Sacerdos: Der Sacerdos stellt den ersten Priesterrang dar. Erreicht wird dieser durch eine gottesspezifische Prüfung. Der Sacerdos führt die Zeremonien aus und lehrt die unteren Ränge in den Gottesdienst.
    Der Rang Sacerdos ist bei weiblichen Gottheiten Frauen und bei männlichen Gottheiten Männern vorbehalten.
    (4) Sacerdos Maior: Der Sacerdos Maior ist der vorsitzende Priester eines Tempels in dem mehrere Sacerdotes wirken und wird von der Führung des Kultes (Flamen bzw. Collegium Pontificium) bestimmt.Der Rang Sacerdos Maior ist bei weiblichen Gottheiten Frauen und bei männlichen Gottheiten Männern vorbehalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Flavia Messalina Oryxa ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!