Audienz für die Sacerdos Veneris

  • Hier möchte ich nicht saubermachen müssen dachte ich mir und freute mich meiner Ritterschaft die mir Sklavenbesitz ermöglichte

  • betritt den Raum durch eine Seitentür


    "Didia Sinona, wie ich höre.


    Ich grüße dich und ich hoffe du bist wohl auf.


    Ich bekomme ziemlich selten Audienzanfragen. Was kann ich für dich tun?"

  • Oh Augusta, habet Dank für die Gnade die ihr mir mit dieser Audienz spendet. Ich bin gekommen um euch ein Projekt ans Herz zu legen an dem ich gerade arbeite.
    Ich gab der Augusta die Schriftrolle
    Es handelt sich um die geplante Gründung eines Kultvereines, dessen vorläufiges Regularium ihr gerade in Händen haltet

    Reglementarium der Societas Veneris


    §1 Präambel
    Die Societas Veneris hat sich die Verbreitung des Kultes der Venus und die Mehrung der Liebe unter den Menschen zum Ziele gesetzt. Alle Regularien der Societas Veneris unterliegen dem geltenden römischen Gesetz mit all seinen Codices in ihrer jeweils gültigen Fassung .


    §2 Mitgliedschaft
    Die Mitgliedschaft in der Societas Veneris ist Frauen vorbehalten die sowohl dem Ordo Senatorius als auch dem Ordo Patricius, dem Ordo Equester, Ordo Plebeius, Ordo Peregrinorum oder Ordo Servorum angehören können. Bei Mitgliedern die unter Patria Potestas stehen ist bei Eintritt die Zustimmung des Pater Familias notwendig. Bei Mitgliedern die dem Ordo Servorum angehören ist die Zustimmung des Besitzers während der gesamten Dauer der Mitgliedschaft notwendig. Die Mitgliedschaft ist von der Zustimmung des Plenums der Societas Veneris abhängig. Die Mitgliedschaft in der Societas Veneris ist ehrenamtlich und unbezahlt.


    §3 Leitung
    Die Societas Veneris wird von einer Magistra geleitet der von den Mitgliedern der Societas Veneris gewählt wird. Die Magistra trägt die Verantwortung über den Kultverein und muss sich für eventuelle Verstöße gegen geltendes Recht vor den entsprechenden Gremien verantworten. Die Legislatur hat eine Länge von drei Monaten. Passives Wahlrecht haben alle Mitglieder die der Societas Veneris am Wahltage mindestens zwei Monate angehören. Aktives Wahlrecht haben alle Mitglieder die der Societas Veneris mindestens einen Monat angehören.


    §4 Ränge
    Die Societas gliedert sich unterhalb der gewählten Magistra in mehrere Ränge dessen niedrigster der Rang "Amica" ist. Jeder "Amica" erhält nach einem Monat der Mitgliedschaft auf dem darauf folgenden Plenum den Rang "Soror". Aus den Reihen der "Soror" kann für jede Provincia des Imperium Romanums eine "Amata" durch das Plenum gewählt oder durch die Magistra ernannt werden. Die Amata steht der Societas Veneris in der Provincia vor. Die Verantwortung durch die Magistra laut §3 bleibt davon unberührt. Die Länge der Legislaturen wird durch die Magistra bestimmt.


    §5 Politische Aktivität
    Die Societas Veneris ist als Kultverein politisch neutral und übt keinerlei politische Aktivität aus. Die Mitglieder der Societas Veneris dürfen sich als Einzelpersonen politisch betätigen solange sie dabei keine Titel, Insignien, Hymnen oder Maximen der Societas Veneris verwenden. Bei den Treffen der Societas veneris sind politische Gespräche erlaubt.


    §6 Plenum
    Das Plenum der Societas Veneris tagt am dritten Tag nach den Kalenden in Roma. Davon abweichende Termine können vom Plenum beschlossen werden. Die Anzahl der Treffen ist auf eines pro Monat beschränkt.


    §7 Besitz
    Die Societas Veneris darf Eigentum in Form von Geld und Gebäuden besitzen, Geld durch Verkäufe darf nicht erwirtschaftet werden. Im Falle der Auflösung der Sociatas Veneris geht das Vermögen der Societas Veneris an den Cultus Deorum über.


    §8 Einführung
    Bei Anerkennung der Sociatas Veneris und nach Eintrag in das Register des Cultus Deorum wird die erste Magistra der Societas Veneris durch den Pontifex Maximus ernannt. Die Gründungsmitglieder erhalten den Rang "Soror". Die Mindestmitgliedschaftsdauer laut §3 ist für die ersten beiden Treffen laut §6 aufgehoben.


    Kann ich auf eure Unterstützung bei diesem Project zählen und wäret ihr vielleicht sogar bereit dieses durch eure Mitgliedschaft zu adeln?

  • "Und noch etwas anderes.


    Wie ich höre hat mein Mann Neuwahlen zum Volkstribunen zugestimmt. Und wie ich höre tretet ihr wieder an, Sergius Sulla aber nicht.


    Und habe auch gehört, dass die letzte Wahlveranstaltung nicht ganz ungestört von statten ging. Ich könnte dafür sorgen, dass die Garde bei der Nachwahl etwas mehr Schutz bereitstellt, so du dies denn wünschst.


    Würde deren Anwesenheit zu offensichtlich sein, könnte es dem Wähler allerdings auch sauer aufstoßen. Es wäre deine Entscheidung."

  • Euer hochherziges Angebot macht mich glücklich, doch ist eine von der Garde allzu offensichtlich geschützte Kandidatin sicherlich nicht nach dem Willen des Volkes. Eure Unterstützung für die Societas Venreis ist dagegen ohne wenn und aber der reine Segen. Ich werde euch mit der Einladung zum ersten Treffen persönlich aufsuchen.

  • Habt Dank für alles! dankte ich glücklich lächelnd und wartete darauf entlassen zu werden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!