Statusberichte Cursus Publico

  • Werte Mitsenatoren, laut den Vorschriften des Cursus Publico:


    Zitat

    §1 Allgemeines


    (4) Der LACP ist verpflichtet, in regelmäßigen Abständen dem Senat einen Bericht über Einnahmen und Ausgaben des Cursus Publicus vorzulegen.


    ...stelle ich mich heute dieser Aufgabe und gebe einen vollumfänglichen Rechenbericht zu den Aus- und Einnahmen des CP ab.


    Seit Anbeginn meiner Tätigkeit wurden so in den jeweiligen Provinzen folgende Umsätze verbucht:



    Die Umsätze sind bis einschließlich PRIDIE KAL SEP DCCCLV A.U.C. (31.8.2005/102 n.Chr.) anzusehen.


    Desweiteren fehlt in dieser Aufstellung die provinziellen Ausgaben für Unterhalt von Gebäuden, Transportmitteln und Dienstpersonal. Dies ist auf die noch nicht abgeschlossene Revision in Germanien zurückzuführen, die durch die anhaltenden Gefechte noch ein wenig hinaus gezögert wird. Ich bitte dies zu entschuldigen.

  • "Als Stellvertreter des Princeps Senatus danke ich für diesen ausführlichen und übersichtlichen Bericht.


    Gehe ich Recht in der Annahme, dass der leichte Unterschied zwischen den Ausgaben in Germania und in den anderen Provinzen auf einem mehr gezahlten Monatsgehalt beruht?


    Haben die anderen Senatoren Fragen oder Anmerkungen zu dem Bericht?"

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Als Stellvertreter des Princeps Senatus danke ich für diesen ausführlichen und übersichtlichen Bericht.


    Gehe ich Recht in der Annahme, dass der leichte Unterschied zwischen den Ausgaben in Germania und in den anderen Provinzen auf einem mehr gezahlten Monatsgehalt beruht?"


    [...]


    "Diese Annahme ist richtig."

  • "Senatores es ist wiedereinmal Zeit Rechenschaft abzulegen. Als Legatus Augusti möchte ich den Einnahmenbericht des Cursus Publicus im Segment des öffentlichen Postverkehrs laut geltendem Gesetz anschließend zu meinem letzten Bericht vor dem Senatus vorlegen."


    Senator Avarus zückte die Pergamentrolle und las vor:





    Nachdem er jene langen und recht ermüdenden Zahlenreihen herunter gerattert hatte, blickte er in die Runde als wollte er Fragen der Senatorenschaft abwarten, um jene zu beantworten, so es ihm möglich schien. 8)



    http://www.imperium-romanum.in…/gens/Germanica1b.gif</a>
    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • "Einige Summen wären nicht schlecht gewesen" murmelte Macer zunächst vor sich hin, bevor er sich erhob und laut eine Frage stellte.


    "Die Zahl der Frachtsendungen ist äußerst gering. Gibt es dafür besondere Gründe, verursacht dieses Angebot auch ohne Nutzung laufende Kosten und könnte man diese folglich möglicherweise einsparen?"

  • "Die Gesamteinnahme ist mit etwas mehr als sechzehntausend Sesterzen zu nennen."


    Schob Avarus seinen nächsten Worten vor, da er in einige ratlose Gesichter meinte zu blicken.


    "Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, das der Cursus Publicus in seinem Hauptgeschäft auch weiterhin dem Versand der kaiserlichen, wie amtlichen Post und Fracht nachgeht. Das der Kaufmann mehr dem Händler ziviler Art seine schmucken Waren anvertraut, mag darin zu ergründen sein, das sie meist in größeren Mengen transportieren können und das sehr regelmäßig. Die Schiffe des Cursus Publicus sind von jeher begrenzter Anzahl, sodas auch wir mit den örtlichen Seefahrern zusammen arbeiten, um den Transport über das Mare Internum, dem Tiber, dem Rhenus und einer Vielzahl anderer Flüße abzuwickeln. Der Landtransport ist hingegen für die kaiserlichen Institutionen gestiegen. So durften wir uns glücklich schätzen den Umzug einiger representativer Größen von Rom ins befriedete Germanien durchführen zu können. Aber auch was die Versorgung mit Lebensmitteln, Luxusartikeln und Rohstoffen betrifft, können wir im Dienste des Staates eine positive Bilanz ziehen.


    Leider nur greift man selten auf unsere Dienste zurück, so der Sesterz gegeben werden muß.


    Ich erinnere, das wir nur die öffentlichen Aufträge mit einem Obulus versehen ausführen. Deswegen ist auch zu erklären, das wir oberflächlich gesehen Defizite einfahren."


    Edit: umformuliert



    http://www.imperium-romanum.in…/gens/Germanica1b.gif</a>
    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!