Gespräch | Kultverein für Tiberius

  • Ich erscheine zur Versammlung und lasse mir eine kurze Zusammenfassung des bereits gesagten geben. Doch nichts über dessen Inhalt gibt mir eine Erklärung für die zuweilen roten anwesenden Köpfe.


    "Ein Kultverein also", murmle ich zunächst noch vor mich hin.


    "Für Tiberius, den zweiten Kaiser nach Augustus.


    Es klingt zumindest mal interessant. Doch wie stellt ihr euch den Alltag vor? Wie die Finanzierung? Wo die Örtlichkeiten?"


    Frage ich interessiert.


    "Und sind wir auf Tiberius beschränkt? Mich dünkt fast, dass Kaiser Claudius selbst auch ein großer claudischer Kaiser war. Trotz des ganzen Spottes, der ihm leider noch immer anhaftet."

  • Nun, man müsste es sicher in groben Zügen auf Tiberius beschränkt lassen. Die Verehrung aller claudischen Kaiser könnte von Ulpiern negativ ausgelegt werden.


    Ich denke solch großer Spott hängt ihm nicht nach, das größte Problem unter unseren Ahnen ist wohl Ner.. Constantius wagte es nicht den Namen dieser... Person auszusprechen.


    Finanziert werden müsste er natürlich von uns Claudiern und von eventuellen anderen Mitgliedern des Vereins. Am Anfang könnte sich der Verein sicher hier in der Villa treffen, wenn er wächst ließe sich sicher eine andere Möglichkeit finden.


    Zu Beginn währe es vorallem wichtig die großen Taten des Tiberius herauszufinden und sie dann der Geselltschaft und dem Plebs darzustellen.

  • Sim-Off:

    Ich passe hier weder rein, noch hat meine ID jemals eure Villa betreten (darum poste ich auch Sim-Off). Doch will ich euch auf eine Tatsache aufmerksam machen, bevor das Thema noch weiter vertieft wird. Die Augustales (siehe in den Vereinen) ist eine Gemeinschaft, die den vergöttlichten Kaiser huldigt, den Jetzigen, sowie auch die VERGANGENEN Kaiser. Ein Kultverein für irgendeinen Kaiser wäre meiner Meinung nach unnötig, da es schon dafür die Augustales gibt, welche auch besetzt sind.
    Nur ein Hinweis ;)

  • Zitat

    Original von Tiberius Claudius Maximus
    "Meiner Meinung nach sollte Kaiser Claudius auch berücksichtigt werden, ja."


    Nur wird es schwer wenn wir Kaiser im allgemeien Verehren! Denn wenn wir dies tun könnte man uns kritisieren, dafür gibt es nämlich die Augustales.

  • Zitat

    Original von Tiberius Claudius Maximus
    "Ich verstehe dich nicht ganz, Neffe, was meinst du?"


    Ich meinte damit das ich uns immer nur zurückweichen sehe aber nie vorwährts schreiten. Bei den genringsten Problemen knicken wir immer sofort ein...

  • Vitulus sah fassungslos dem Schauspiel zu, das sich ihm darbot. Er verstand das Anliegen seines Bruders Constantinus und war über den Abgang seines Bruders und Waffenbruders Vesuvianus verstört, doch so sollte und durfte der Umgang innerhalb der Gens nicht sein. Nur mit einem halben Ohr hörte er den Ausführungen seines Onkels zu, während er sich innerhlich fasste, Vesuvianus würde er später noch reden, jetzt galt seine Aufmerksamkeit seinem Bruder hier.


    "Constantius, ich gebe dir als Pater Familias dieser Gens meinen Segen für dieses Vorhaben und auch meine Zusage es zu unterstützen, auch finanziell.


    Doch als Bruder kann ich es nicht aktzeptieren wie du mit unserem Bruder Vesuvianus umgegangen bist, ich will nicht dass in unserem Heim so mit der Familie umgegangen wird! Und ich werde in Zukunft auch gegen solch etwas vorgehen."


    Seinem Onkel Arbiter zugewandt fuhr er fort.


    "Entschuldige dass du gerade in solch einer Situation dazugekommen bist, wenn du Fragen hast, so klären wir sie am Besten zusammen."


    Dann wieder an die große Runde gewandt.


    "Ich sehe auch nicht, warum auch nur einer unserer vormaligen Kaiser sich irgendwie verstecken müsste oder von uns versteckt werden müsste. Ebenso sehe ich nicht, dass wir zurückgewichen seien, vielmehr erblicke ich die wie die Blüte der Claudier wieder anzubrechen scheint und sich nach oben reckt."

    „...minimaque conputatione miliens centena milia sestertium annis omnibus India et Seres et paeninsula illa (scil. Arabia) imperio nostro adimunt: tanti nobis deliciae et feminae constant!“ (Plinius, naturalis historia)"

    Einmal editiert, zuletzt von Gaius Claudius Vitulus ()

  • Constantius Gefühle waren shizophren. Auf der einen Seite freute er sich über die Zusage von Vitulus auf der anderen Seite Ärgerte er sich sehr darüber das er nun als der Agressor da stand. Am liebsten hätte er das Ganze gleich hier geklärt, aber er schwieg lieber.


    Vielen Dank Vitulus. Ich werde mich dann so bald wie möglich um die Behördengänge kümmern die zur Eröffnung eines solchen Kultes notwendig sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!