[Officium] Tribunus Angusticlavius Tiberius Vitamalacus

  • Setzt dich doch erst einmal.


    Dein Vater wird nicht darüber erfreut sein, gerade weil du es ihm nicht gesagt hast. Und ich muss dir nun eine traurige Nachricht mitteilen und genau diese Nachricht wird deinen Vater noch mehr beunruhigen, gegenüber deiner freiwilligen Meldung.


    Sicher würde Maxentius Maxentius diesen Schritt trotz Marius' Tod nicht bereuen, doch es würde ihm bestimmt ganz anders werden.


    Aus der Legio werfen konnte Seneca ihn sowieso nicht, denn Maxentius war nun verpflichtet und hatte womöglich schon den Eid geleistet und außerdem würde das irgendwie die Familienehre beschmutzen.

  • Erleichtert setzte ich mich hin. Erleichtert darüber, dass mein Onkel meine Entscheidung akzeptierte. Mein Vater hingegen war da schon ein ganz anderes Kapitel.


    "Onkel, du weißt dass mich Vater nie hätte gehen lassen wenn ich es ihm gesagt hätte. Aber dies spielt nun ohnehin keine Rolle mehr, denn ich habe nicht mehr vor zu gehen. Aber das ist nicht der Grund meines Besuches.
    Ich habe Gerüchte gehört....."


    Ich wurde etwas unruhig und wagte fast nicht weiterzusprechen:


    "....Gerüchte über Marius. Stimmt es dass er..... ich meine..... er war doch bei der II.?"

  • Ja, das Stimmt. Er war bei der II. und ....er stockte.... und er war bei der IX.


    Er ist leider vor wenigen Tagen verstorben. Er wurde von Räubern überfallen. Numerianuns befindet sich chon auf der Suche nch ihnen.

  • Trauer beflog mich, gleichzeitig aber auch Erleichterung darüber, dass ich nun endlich Gewissheit hatte. Doch dann schlug meine Trauer in Wut um. Zu nahe hatte ich meinem Bruder gestanden.


    "Onkel, Tribunus. Ich möchte dabei sein bei der Jagd nach diesen...... Kriminellen."


    rief ich laut aus, um danach schnell wieder leiser zu werden. Mir war bewusst das dies nicht möglich war, schließlich war ich noch nicht einmal Legionarius. Aber das iulische Temperament ging in diesem Moment mit mir durch....

  • "Ja Onkel. Ich weiß." sagte ich kleinlaut und blickte dann ersteinmal zu Boden.


    Einige Zeit verging bevor ich wieder weitersprach.


    "Wo wird er begraben?" fragte ich gerade so als wäre es nebensächlich und die normalste Sache der Welt. Mittlerweile hatte ich mich einigermaßen gefangen und begann wieder rational und logisch zu denken.

  • "Ich danke dir Onkel. Natürlich würde ich gerne bei der Bestattung meines Bruders dabei sein. Wenigstens auf seinem letzten Weg möchte ich Marius begleiten."


    sagte ich mit bedrückter Stimme. Dann fuhr ich aber etwas entschlossener fort. Das Thema kam mir gerade recht um vom Tod von Marius abzulenken:

    "Ich möchte dich aber auch noch in einer anderen Angelegenheit sprechen. Ich möchte nämlich gerne in die Legionsreiterei. Glaubst du das lässt sich irgendwann bewerkstelligen, oder muss man dafür bestimmte Voraussetzungen mitbringen?"

  • Abschließen meinte er zu Marius' Tod.


    Du findest ihn in dem kleinen Zelt neben der fabricae.



    Reiten musst du können, und zwar sehr gut.


    Aber bevor du zur Reiterei versetzt wirst, musst du deine Grundausbildung absolvieren.
    Sprich deinen Optio oder Centurio auf deine Versetzung an.
    Wenn wieder einmal Legionäre zur Reiterei versetzt werden, werde ich versuchen dich da auch mit einzubinden.

  • "Ich danke dir Onkel. Ich werde versuchen der Gens Iulia keine Schande zu machen."


    sagte ich abschließend in recht lockerer Haltung. Dann stand ich auf und ging wieder zum militärischen über. Ich nahm Haltung an und meinte:


    "Wenn das alles ist Tribunus, dann würde ich gerne in meine Unterkunft zurückkehren."

  • Es war einmal wieder Zeit für einen Bericht an den Primus Pilus, also kramte Seneca ein paar Unterlagen aus einem Regal, das an der Tür stand und wo die Decuriones die Berichte ablegten.


    Er überflog die Bericht kurz und beschloss dann persönlich nach dem Rechten zu sehen.


    Am besten sollte er sich mal bei den Centurionen umhören, denn sie waren es, die die Aktivitäten hautnah miterlebten.

  • Stolz betrat Seneca sein Officium. Er hatte bis zur Rückkehr von Meridius das Kommando über die Legion. Und es war bei ihm das erste Mal.


    Er wollte die Zeit, in der der Legatus nicht anwesend war, nicht einfach absitzen, sondern wenigstens alle Aufgaben niederschreiben, die für den Frühling und die nächste Zeit anstanden.


    Für Aktionen war das Wetter nicht sonderlich geeignet. Das einzige, was man tun konnte, war Schnee schippen, exerzieren und eventuell Erkundungen durchführen.


    Sofort machte er sich an die Arbeit, alles zusammenzuschreiben.....


  • Erforderliche Maßnahmen durch die Legio IX


    I. Durchführung von Erkundungsritten, vorallem am Frühlingsangfang
    Ziele:
    - Verstärkung der Sicherheit in der Umgebung
    - Ausmachung eventueller Schäden in der Infrastruktur durch
    den Winter (Straßen, Wachtürme.....)


    II. Gespräch mit dem Praefectus Classis
    Ziele:
    - Gemeinsame Erkundungen auf dem Rhein
    - Ergänzung der Ortskenntnisse und Ausmachung gefährdeter
    Furten
    - Versorgung der Legion über den Rhein(über Castra Vetera)


    III. Sonstiges


    - Sicherung der Verpflegung durch örtliche Bauern
    - Kontrolle und Ausbesserung der Gebäude im Castellum


    gez. Caius Iulius Seneca
    http://www.imperium-romanum.in…ribunusangusticlavius.png

  • Ein Legionär tritt herein und legt eine Meldung auf den Tisch des Tribuns.


    Meldung
    ANTE DIEM IV KAL APR DCCCLVI A.U.C. (29.3.2006/103 n.Chr.) traf der Vilicus des neuen Legatus Legionis Marcus Decimus Livianus am Ponticulus ein. Nach überprüfung seiner Legitimierung wurde er mit dem Gepäck des neuen Legatus zum Pretaerium geleitet.


    gez.


    P. Antus Niger
    Optio Legio IX, III. Kohorte, II. Centurie



    Dann zieht er sich wieder zurück.

  • Ein Legionär tritt herein und überreicht dem Primus Plius eine Meldung.


    Meldung


    Ein Meldereiter hat die Ankunft des neuen Legatus Legionis für den Nachmittag ANTE DIEM III KAL APR DCCCLVI A.U.C. (30.3.2006/103 n.Chr.) angekündigt.


    gez.


    P. Antus Niger
    Optio Legio IX, III. Kohorte, II. Centurie



    Dann zieht er sich wieder zurück.

  • Ein Legionär gibt für den Tribunus einen Bericht der Bauaufsicht ab und entfernt sich dann schnell wieder.


    Bericht und Anforderungsbedarf seitens der Bauaufsicht im Castellum:


    1. Wir haben genug Holz vom Winter übrig. Die Ziegelproduktion sollte frühzeitig wieder auf das Maximum erhöht werden, damit wir genug Ziegel für alle Um- und Neubauten im Lager, wie auch beim Strassenbau, haben.


    2. Sorgfältiger Abriss der Vorratslager aus Holz und Neubau von Ziegelbauten auf die bereits festen Steinböden und Fundamente.


    3. Die Zimmerleute stellen einen ausreichenden Vorrat an Brettern, Latten und Balken jeder Dicke und Länge her. Damit können wir Laufstege bauen, wenn die Strassen und Wege im Lager beim anstehenden Tauwetter schlecht passierbar werden. Außerdem brauchen wir das Material spätestens bei der Ausbesserung von Dächern, Pallisaden und Brücken etc... nach dem Tauwetter.


    4. Eine genaue Übersicht, was wir an Baumaterialien, Kies, Lehm, Schotter, Steinen etc. noch haben, wird gerade erstellt. Sobald das Wetter besser wird werden wir sofort Nachschub besorgen und einlagern. Vor allem brauchen wir auch genug Holz! Ausreichend Lagerplatz ist vorhanden. Erbitte dann kurzfristig den Einsatz von Beschaffungspersonal.


    5. Wir brauchen einen gescheiten Steinbruch in der Nähe. Hier sollten die verantwortlichen Stellen in der Stadt kontaktiert werden oder die Reiterei ggf. auf die Suche gehen und ihn im Namen der legio IX Hispnia requirieren.


    6. Wir werden vorsorglich den Bau einer richtigen Römerstrasse hier im Lager planen. Mit Bordsteinen, Regenrinnen und unterirdischen Wasserleitungen. Ebenso mit einer einfachen Kanalisation, da unser Schmutzwasser uns sonst spätestens im Sommer arge Probleme bereiten wird. Angedacht ist eine Ableitung des Wassers in den Wassergraben rund um das Castellum.


    7. Ausbau des Wassergraben (jeweils durch temporäres Aufstauen) rund um das Castellum, damit jetzt erst einmal das Schmelzwasser und dann später die Abwässer entsorgt werden können. Dummerweise wurde sehr viel Schnee in den Wassergraben geschüttet. Dieser muß jetzt teilweise wieder rausgeschaufelt werden. Das wird in Kürze sonst Probleme bereiten und die Pallisaden können unterspült werden.


    Idee: Wir bauen in den Wassergraben 2 Staustufen im Nordwesten. Anschließend graben wir einen Kanal bzw. verlängern den Wassergraben hinter einer Staustufe in die etwas tiefer gelegenen Auen hinter dem Castellum. Die Auen nutzen wir dann als natürliche Sickergrube für das ganze Schmelzwasser und fluten sie zeitweise.


    Personalbedarf für die anstehenden Arbeiten: eine halbe Legio, damit wir zügig und schnell voran kommen.



    Gezeichnet: Optio Camillus Matinius Plautius, Legio IX Hispania, Germania



    Kopien an: Centurio Tiberius Vitamalacus (vorgesetzer Centurio), Primus Pilus Pontius Geta, Tribunus Iulius Seneca (Abwesenheitsvertreter des Legatus Legionis).

    Semper Fidelis - zum ewigen Ruhme des Imperiums und seines Imperators!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!