Kandidatur zum Magistratus

  • Valens holte noch einmal tief Luft. Dann stellte er sich auf die Erhöhung in der Mitte des Forums hin und sagte: "Bürger und Bürgerinnen von Tarraco!" Dies wiederholte er noch einmal, bis alle hinhörten. "Ich möchte hiermit bekannt geben, dass ich, Quintus Matinius Valens, mich bei den Wahlen in Tarraco als Magistratus bewerbe! Sicher weiß jeder von euch allen, der schon mit mir zu tun hatte, wie ich immer gewissenhaft, unparteiisch und sorgfältig meine Arbeit als Scriba verrichtet habe! Jetzt strebe ich die nächsthöhere Stufe an, um der Stadt Tarraco auch als Magistratus weiterhin zur Verfügung zu stehen! Ich verspreche euch, dass ich auch als Magistratus der Stadt mit dem selben Geist, dem selben Elan und der selben Hingabe dienen werde, wie ich es schon bisher getan habe! Ich bitte euch deshalb, mir eure Stimme zu geben, auf dass ich auch in Zukunft in der Lage sein kann, für das Wohl dieser Stadt und seiner Bürger zu arbeiten!"


    Sim-Off:

    Ich hoffe, ich habe jetzt alles richtig gemacht...

  • Callidus kannte den Mann vom Hafenunfall, er hatte dort tatkräftig mitgeholfen und auch so hatte er ihn mal hier und dort gesehen. Er ein Mann aus der Matinier-Sippe, aber dennoch sprach einiges für den Mann. Zudem hatte er keinen Gegenkandidaten.


    "Nun gut! Kurz und knapp, aber deine Taten sprechen für dich! Ich nehme an, lesen und schreiben kannst du ja bereits!"


    Callidus seufzte. Er wollte gerne Metellus eins auswischen, aber er wollte auch seine Schwester nicht unglücklich machen.


    "Ach, wieso eigentlich nicht! Ich habe dich damals am Hafen gesehen... Anpacken kannst du auf jeden Fall!"

  • Helena kannte Valens, wenn auch nur vom Sehen. Sie selbst saß in der Curie und hatte dort ihren festen Sitz. Und wäre er gewählt, würde sie mit ihm zusammenarbeiten müssen. Sie erhob mit kühler, aber nicht unfreundlicher Stimme das Wort. "Doch kannst du deine Versprechern auch halten? Hast du etwas geleistet, was nicht auch ander Scribae schon getan haben? Hast du dich hervorgetan?" Ihren Bruder hatte sie noch nicht bemerkt, denn dieser stand weiter vorne und hatte nicht sehr laut gesprochen.

  • Einer der wenigen Tage war es, an denen er frei hatte und sich in der Stadt aufhielt. Zugegebenerweise musste Xeones sich eingestehen, dass die Freiheiten, die er früher genoß, ihm fehlten, auch wenn sie stets von der gewissen Sorge ums Geld, das Essen und eine gute Übernachtung begleitet wurden. Xeones war kein Bürger, allerdings war es zunächst die Menschenmasse, dann wiederum, als er näher kam, die Rede Valens', die seine Neugier weckten.


    Valens kannte er, der 'Bruder des Proconsuls', wie er sich ihm damals vorgestellt hatte. Am Hafen, als der Kran einstürzte und sie bei der Bergung halfen, traf er ihn dann erneut. Xeones wusste nicht so recht, ob er - in Ermangelung der Staatsbürgerschaft - wählen konnte und wer überhaupt wählen konnte. Er hatte den Kursus, den die hiesige Schola anbot, belegt und bestanden, aber ob das bei einem Gladiator überhaupt was zählte, blieb höchst fraglich. So stand er wortlos da, etwas abseits und mit vor der Brust verschränkten Armen und sah zu, hörte sich die Rede und die Fragen und Kommentare der anwesenden Bürger an.


    Sim-Off:

    wer darf denn hier alles wählen? und wo? xeones hat den crv, ist aber eine zweit-id. heißt das, dass er nicht wählen kann?

  • Zuerst wandte sich Valens an ...hm...genau, Callidus hieß er. "Ich danke dir für deine Unterstützung - du wirst es nicht bereuen! Und außerdem, lesen und schreiben kann ich schon seit 20 Jahren - da musst du dir keine Sorgen machen!", fügte er lachend hinzu.
    Dann rief er zu Helena hinüber: "Wenn ich nicht engagiert wäre, wäre ich nicht dem CCHH beigetreten. Wäre ich nicht engagiert, hätte ich nicht einen großen Teil meiner Zeit im Officium gesessen. Außerdem hoffe ich, dass dir jeder meinen Einsatz bescheinigen kann, als damals der Hafenkran einstürzte." Gerade musste er an das Sprichwort "Eigenlob stinkt" denken...aber was macht man nicht für eine Wahl. Da bemerkte er Xeones, den er für einen Thraker - nun, einen Halb-Griechen und Halb-Kelten - gehalten hatte, obwohl er Spartaner war, obwohl er irgendwie auch fast schon keltische Züge hatte, die Valens von Britannien kannte, obwohl er sich auch nicht sicher war. Dann wandte er sich wieder seinem Publikum zu. "Jeder von euch wird auf mich, Quintus Matinius Valens, zählen können, wenn ihr euch für mich als neuen Magistratus entschließt!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!