Beisitzer

  • "Ich hielte es für klug, Valerius Victor zu berufen. Als septemvir ist er nicht unbedeutend und weiß gut über die Dinge bescheid. Zudem ist sein Name in aller Munde, wenn sich das Gespräch um die Öffentlichkeitsarbeit des cultus deorum dreht."

  • "Sollten wir nicht einmal eine komplette und aktuelle Liste der Beisitzer ansehen und dann überprüfen, ob wir noch jemanden brauchen? Wenn ich nicht irre, sind derzeit keine Aufgaben anhängig, die der Gegenwart eines Vertreters des Cultus Deorum bedürften," gab sie ruhig zu bedenken.

  • Sim-Off:

    Schau ins Tabularium ;)



    - Gaius Caecilius Crassus
    - Lucius Sabbatius Sebastianus
    - Manius Tiberius Durus
    - Marcus Vinicius Hungaricus
    - Medicus Germanicus Avarus


    "Diese Beisitzer haben wir zur Zeit, da fällt mir auf das Senator Medicus Germanicus Avarus durchaus sein Platz räumen könnte. Hatte er eigentlich hier mal gesprochen?"

  • "Dio erhob sich und verlaß die Namen der Beisitzer, "Marcus Vinicius Hungaricus,
    Gaius Caecilius Crassus, Medicus Germanicus Avarus, Lucius Sabbatius Sebastianus, Manius Tiberius Durus
    "

  • "Ich halte es für unangebracht, einen Beisitzer seinem Amte zu berauben, er selbst sollte entscheiden wann er dieses Amt niederlegt.
    Und Senator Avarus stellt vor allem mit seinen Erfahrungen in der Architektur ein Bereicherung für die Curie da."

  • "Nur das er seine Erfahrung nicht offiziell ausübt, außerdem haben wir dafür jemand aus der Provinz, der auch extra dafür angestellt ist. Ich möchte eine Absetzung, was bringt uns ein Beisitzer, der nie sein Fachwissen hier kund gibt. Und nur weil er Senator ist, hat er kein besonderes Recht hier zu sitzen."

  • "Ich möchte noch einmal an Octavius Victor erinnern, der vor allen weiteren Überlegungen stehen sollte. Für "austauschbar" halte ich hingegen Tiberius Durus, der wenig an Erfahrung einzubringen hat und nun schon lange kein Stadtangestellter mehr ist.


    Aus meiner Erfahrung weiß ich zu sagen, dass von Senator Hungaricus schon öfters gute Einwürfe kamen. Für seinen Verbleib bin ich auf jeden Fall."

  • „Da es in der Curie tradition zu seien scheint, dass zu Beginn einer jeder Legislaturperiode über die Beisitzer neu befunden wird, schlage ich den ehrenwerten Vollmitgliedern, folgende Römische ehren Männer als Beisitzer vor:


    Vibius Valerius Victor
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Gaius Caecilius Crassus
    Medicus Germanicus Avarus
    Gaius Octavius Victor"

  • "Ich bin gegen Senator Marcus Vinicius Hungaricus, er wird kein Praefectus Praetorio mehr sein. Des weiteren gegen Senator Medicus Germanicus Avarus er ist wohl nie anwesend. Und wenn ich es mir recht überlege auch gegen Gaius Octavius Victor, er ist für Rom verantwortlich, aber Rom ist in der Curia nicht vertreten."

  • "Senator Hungaricus, stellt die Verbingund zum Senat her und ist eine Größe in Rechtsfragen, Senator Avarus gehört zu den größen Roms und ist ebenfalls ein weiser Berater und als großer Architekt bekannt, Senator Victor als Stellvertreter des Kaisers in Rom ist wichtig, da die Curie auch eng mit der größten Stadt der Halbinsel zusammenarbeiten sollte!"


  • Callidus hörte sich die Aufzählung an, dann den Wortwechsel der beiden Männer.


    > Nun, ich würde ebenfalls Valerius Victor unterstützen. Als Septemvir ist er eine Größe des cultus deorum. Marcus Vinicius Hungaricus ist einer der führenden Rechtsexperten des Reiches und gehörte seit langem in jener Funktion dem Beraterstab des Kaisers an; einen Juristen sollte die Kurie aufweisen. Ob man sich dabei auf einen experten oder ein Nachwuchstalent berufen will, könnte diskutiert werden, ich jedoch sprach mich ja bereits auch für den Verbleib des Senators aus. Gaius Caecilius Crassus ist als neuer praefectus praetorio sicher auch eine gute Wahl, die meine Unterstützung finden würde. <


    Mehr wollte er zunächst nicht sagen, denn er wollte auch die weiteren Vorschläge und Meinungen der anderen Mitglieder anhören.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Ich saß und hörte aufmerksam zu, die anderen Mitglieder waren bisher für den verbleib des Senators Marcus Vinicius Hungaricus. Daher sollte ich meine Taktik überlegen....


    "Werte Mitglieder, ich fördere den Nachwuchs! Ich würde für Senators Marcus Vinicius Hungaricus stimmen, wenn mindestes ein Senator den Platz räumt."


    Welche es wäre, ist ja ersichtlich.

  • Ehem.


    Crassus erhob sich langsam, während er sich räusperte:


    Wenn ich gleich mal so reinfragen darf: was hat die Nachwuchsförderung denn mit einem Beisitzerstatus zu tun? Der Beisitz in der Kurie ist doch keine Förderung, eines jungen, aufstrebenden Römers. Im Gegenteil. Der Beisitz soll keine Karrierechancen bieten, sondern soll der Kurie helfen. Und zwar dadurch, dass die Beisitzer schon eine lange und aussergewöhnliche Karriere hatten. Durch eben diese Karriere haben die Beisitzer auf ihrem Gebiet viel Erfahrung und diese soll der Kurie zur Hilfe gereichen.
    Vielleicht sollte sich das ein oder andere Kurienmitglied mal Gedanken darüber machen und sich überlegen, ob er auch bisher wirklich danach entschieden und gefordert hat.

  • Durus erhob sich, um etwas zu sich selbst zu sagen.
    "Werte Sodales, werte Beisitzer!
    Ich habe meinen Beisitzerstatus bereits bei der Niederlegung meines Magistratenamts zur Diskussion gestellt. Ich bin nur noch aus dem Grunde hier, weil niemand etwas Gegenteiliges gesagt hatte. Wenn es jedoch jetzt der Wunsch dieses Gremiums ist, habe ich kein Problem damit, meinen Platz zu räumen.
    Aber da ich noch da bin, möchte ich den Beisitzerstatus des Medicus Germanicus Avarus in Frage stellen. Er hat eine Nota Censoria erhalten und zwar wegen Frevel unserer Götter, besonders unserer göttlichen Ahnen. Ich frage mich, ob er deswegen würdig ist, dem Gremium beizusitzen, wo er sich ohnehin nicht mehr zu Wort gemeldet hat, soweit ich mich erinnern kann."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!