Res Gestae des Quaestor Consulum

  • Der Mann, der wie üblich hat er die Strecke von der Villa Tiberia zum Forum zu Fuss zurückgelegt, trägt seine perfekt drapierte Toga Praetexta. Natürlich wird er nicht nur von seinem Schatten, dem riesigen Titus begleitet, sondern auch von einer nicht undeutenden Anzahl von Klienten und Freunden der Familie. Mit geraden Schritten geht er erhobenen Hauptes über das Forum und betritt die Rostra. Einen kurzen Moment sammelt er sich und legt beide Hände auf das Geländer.


    Dann erhebt er seine durch unzählige Befehle gestählte Stimme


    „Volk von Rom !”


    Seine Worte dringen, allerdings ohne übertrieben Laut zu wirken, bis in die hinterste Ecke des Platzes.


    „Volk von Rom !”


    "Als ich das letzte Mal vor euch trat, tat ich dies um euch um eure Stimme für das Amt des Aedilis Curulis zu bitten. Mittlerweile habt ihr mich in dieses Amt gewählt, der Imperator hat mich in dieses Berufen und ich habe auch schon die ersten Amtshandlungen ausgeübt und auch die Ludi Romani, welche ich zusammen mit Artoria Medeia und Petronius Varus veranstelte, haben begonnen."


    "Nun ist es an der Zeit, mich für eure Stimmen und euer Vertrauen zu bedanken und euch meinen Tätigkeitsbericht als Quaestor Consuluim nicht vorzuenthalten. Vieles mag euch bekannt sein, da ich es schon während meiner Wahlrede ansprach."


    „Der Senat berief mich in das Amt des Quaestor Consulum. So liegt meine Aufgabe vornehmlich darin, den Imperator bei der Festlegung eines Wahltermins zu beraten, welcher mit den Bestimmungen des § 40 des Codex Universalis übereinstimmt und nicht mit den Feiertagen unseres Kalenders kollidiert. Des weiteren oblag es mir, die Rechtmässigkeit jeder Kandidatur der Wahl zu prüfen, was ich tat und in jedem Fall konnte ich die Zulässigkeit bestätigen, im einem Falle war ein Nachfragen bei der Schola nötig, doch konnte auch diese Kandidatur bestätigt werden."


    "Nach der Wahl legte ich dem Imperator Vorschläge zum Termin der Nachwahl vor, welche auch aufgegriffen wurden."


    "Ich unterstützte den Quaestor Principes bei der Erstellung der Liste der Peregrini in Italia an, welche das Bürgerrecht erhalten können. Zu diesem Zweck suchte ich die Kommandaten der Vigiles und der Classis auf und legte diese Namen dem Imperator vor.“


    „Der Imperator selbst bat mich, einige Vorschläge zu erarbeiten, welche Korrekturen und Präzesierungen am Codex betreffen. Diese Vorschläge legte ich dem Imperator vor, welcher seine Zufriedenheit äusserte. Inhalt waren bereits umgesetzte änderungen in der Auszeichnungs, desweiteren Klarstellungen der Tätigkeiten des Quaestor Principes und eine Sichtung des Codex Universalis auf Passagen, welche nicht Gesetzescharakter, sondern den Charakter eines historischen Exkurses haben.“


    „Eine weitere Aufgabe der Quaestoren ist die Fortführung der Chronicusa Romana. In der kollegialen Aufteilung der einzelnen Abschnitte lag es an mir, zusammen mit dem Quaestor Pro Praetore jenen Abschnitt für Germanien zu pflegen. Dies führte dazu, das ich einige Ereignisse aus früheren Amtszeiten festhielt, welche bisher nicht dokumentiert waren und leider einige streichen musste, welche nicht in der Chronicusa Romana festgehalten werden müssen.“


    "Dies war mein Bericht, ich danke für eure Aufmerksamkeit und stehe nun für eure Fragen zur Verfügung."

  • Heute hatte Macer wieder besser aufgepasst und sich rechtzeitig zum Forum begeben, um den weiteren Abschlußreden vollständig zuhören zu können. Tiberius Vitamalacus war zweifellos ein Mann, der in den letzten Woche häufig im Licht der Öffentlichkeit gestanden hatte und soweit Macer das mitbekommen hatte, stets nur in positiven Zusammenhängen. Schon seine Kandidaturrede als Aedil hatte ihn überzeugt, und auf den gerade vorgetragenen Abschlußbericht ergaben sich für Macer keine Fragen.


    :app:

  • Durus war natürlich ebenfalls rechtzeitig mit seinen Klienten zu der Rede seines Cousins 2. Grades gekommen und klatschte ebenfalls Beifall.


    :app:


    Quintus war einfach ein guter Redner: Ausführlich, aber doch präzise!

  • Caius stand bei Durus und blickte ein wenig umher. Die Rede des Unbekannten interessierte ihn herzlich wenig und so hörte er sicherheitshalber gar nicht zu. Stattdessen beobachtete er eine junge Römerin, die mit einem höchst unrömischen Gewand, das jeder Matrona zur Schande gereicht hätte, mit ihren Sklaven einkaufte.
    Als die Rede endete, rief ihn ein Mitklient mit einem Ellenbogenstoß in die Realität zurück und mit einem Blick zu Durus stimmte er in das Geklatsche ein.


    :app:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!