• Dio erhob sich, "Verehrte Curie, wie der Comes mir mitteilte wird er in wenigen Tagen zu einer Reise in den Süden unserer Region aufbrechen, da der Comes von einer Vertrauten Person aus seiner Verwaltung über die Geschenisse berichtet haben möchte und sollte, schlage ich Magister Scriniorum
    Tiberia Honoria für die Zeit der Reise als Beisitzerin vor."

  • Vesuvianus meldete sich alsbald zu Wort.


    "Dieser Vorschlag findet nicht meine Zustimmung und er sollte auch deine eigene nicht finden, sofern du zu deinen Aussagen stehst, die du vor der Wahl zum Princeps gemacht hast.


    Es bedarf außerdem keines neuen Beisitzers, um den Comes zu unterrichten. Das kann genauso gut ein Mitglied der Curia übernehmen. Notfalls mache ich das.
    Wie hat er sich das denn vorgestellt? Per Brief? Und in welchen Abständen? Die Adresse hast du, nehme ich mal an."

  • "Vesuvianus ich verstehe deinen Groll, auch mir gefälllt es nicht, dass eine Frau dieses Amt audübt und ich denke, dass der Comes so viel Vertrauen zu mir oder meinem Stellvertreter hat, dass ein solcher Bericht genügt." ... Dio setzte sich wieder ... "Ich denke damit bist du einverstanden Vesuvianus?"

  • "Verstehe ich das richtig, eure Bedenken richten sich gegen die Tatsache, dass eine Frau als magister scriniorum der regio dient, oder richten sich eure Vorbehalte gegen die Person der Tiberia Honoria selbst? Denn es sollte doch sicher auch einen weiteren magister geben, der für den comes berichten kann, sollte ihre Anwesenheit auf so viel Misstrauen stoßen - und dem Wunsch des wäre dann auch Genüge getan," warf die Iulierin in einer Pause der Unterhaltung beider Männer im fragenden Tonfall ein.

  • "Ich hege keinen Groll, ich vertrete Prinzipien und soweit ich mich erinnern kann, waren wir, Princeps, vor deiner Wahl mal einer Meinung gewesen.


    Wie gesagt, die Berichte kann locker ein Curienmitglied fertigen. Beisitzer haben ja wohl eine andere Funktion und Bedeutung."

  • "Im Grunde eröffnet sich hier ein Punkt den ich schon länger angesprochen haben wollte, wir wurden alle nicht in die Curie gewählt um die Aufgaben eines einfachen Scribas zu erledigen, so habe ich mir bereits einen Scriba zur seite stellen lasse, doch ich denke wir sollten einen Scriba beauftragen dauerhaft Protokolle der Sitzungen anzufertigen, welche wir im Archiv hinterlegen werden."

  • "Vormals wurden die Vorgänge in der Curia - und zwar monatelang - von einem Mitglied festgehalten. Aurelius Antoninus meldete bei jeder Actaausgabe, was sich in der Curia ereignet hatte. Sofern du einen Scriba hast, begrüße ich die Entscheidung, einer wieder aufgenommenen Protokollierung."


    Claudius hoffte auf eine positive Überraschung bei jenem Sekretär.

  • Der Comes erhob sich.


    > Wer mich über die Geschehnisse während meiner Abwesenheit in meiner regio unterrichtet, bestimme ich. Wie der princeps bereits als Ordnungspunkt festlegte, geht es dabei um meinen persönlichen Sekretär, den magister scriniorum. <


    Zum einen beschlich Callidus immer mehr das Gefühl, dass die lex de administratione dem Comes mehr Kompetenzen zusprechen müsste, damit nicht jeder bucco seine Entscheidungen anzweifeln könne, was er sicher bald angehen würde, zum anderen begann er angesichts dieser Zustände zu überlegen, eine weitere Amtszeit folgen zu lassen.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Die Frage die ich mir stelle muss so ein Protokollant überhaupt Beisitzer sein? Die Sitzungen sind öffentlich und ein Rederecht bedarf es für die Person nicht." ... Dio hoffte, dass der Comes den guten Willen erkennen würde, dass Dio bereit sei moderatere Töne anzuschlagen, konnte er wohl verstehen, dass Soldaten keine Frauen in der Kaserne haben wollten, doch ging ihm dies bei weitem zu weit, mußte man hier doch das Amt betrachten und nicht die Person die es ausübt.

  • Der Comes überlegte eine kurze Zeit, meldete sich aber dann auch zu Wort.


    > Nach §10 der Geschäftsordnung bedarf die Teilnahme einer nicht aus den Städten gesandten Person bereits des Beschlusses dieses Gremiums, princeps. Die Bezeichnung des Beisitzers leitete sich daraus ab, dass diese Hallen derzeit keine andere Definition für den von mir gewünschten Status zulassen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!