Macer konnte nicht leugnen, dass dieser Vorschlag seine guten Seiten hatte. Neu war die Idee einer einheitlichen und qualitativ wertvollen Ausbildung für Architekten ohnehin nicht. Selbst Autoren wie Vitruvius, der sicher mehr Militärtechniker als Hausbauer war, hatte sie immer wieder gefordert. Wobei es ihm wohl eher um die handwerkliche, mathematische und ästhetische Ausbildung ging, als um die Sicherheit auf den Baustellen.
"Wer müsste denn dann jeweils so ein Zertifikat haben?", fragte Macer nun wieder den Senator. "Und wann? Nehmen wir an, ich lasse in meinem Haus ein Zimmer neu anstreichen. Benötigt dann der Maler ein Zertifikat, bevor er auf die Leiter steigt? Oder benötige ich eines, weil ich der Bauherr bin? Oder benötigt keiner eines, weil ich in meinem Haus so viele Unfälle verursachen kann wie ich will? Was ist, wenn der Maler nun auch die Außenwand streichen soll und seine Leiter dazu auf der Straße aufstellt? Benötigt jetzt jemand ein Zertifikat?"