amicos imperii romani salutem dico!

  • Salvete mi amici!


    ich möchte mich unter dem Namen Tiberius Livius Philo in Rom als Bürger eintragen lassen. Ich weiß leider nicht, wie aktiv die Gens Livia zur Zeit ist.


    Ich weiß auch nicht, ob es möglich wäre, ihr wieder frischen Wind zu geben. In den Regeln steht ja, dass bei Neugründung man als Peregrinus anfangen muss und das Bürgerrecht für sich und seine Gens erhalten muss. (vor allem bzgl. Sim-Off Verwaltung).


    Wie sieht es in diesem Fall aus. Ich möchte im Voraus sagen, dass ich diese Gens nicht aus dem Grund ausgewählt habe, um die oben geschilderten Regeln zu umgehen, sondern viel mehr, um eine Gens mit einem einst so rühmlichen Namen wieder aufleben zu lassen und ich es durchaus Schade finde, dass sie derzeit in Rom nicht vertreten ist.


    praecipue spero coeptis meis deos adfuturos esse!


    Tib. Livius Philo

  • Wie ich dem Beitrag des Marc Scribonius Cafo jezt Gaius Tiberius Fabianus entnehmen konnte, ist auch für eine tote Gens der Start als Peregrinus erforderlich.


    Wie erhalte ich als Peregrinus das römische Bürgerrecht? Wie lange kann das dauern? Wie stehen die Möglichkeiten hier als Peregrinus, abgesehen davon aufs Bürgerrecht zu warten?

  • Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!


    Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.


    Die Anmeldung gehört noch nicht zum Rollenspiel (wir nennen so etwas "Sim-Off") und besteht aus folgenden Schritten:


      [*] Dein Stand:
      Es gibt im Imperium Romanum verschiedene Stände, zwischen denen du wählen kannst. Du kannst bei uns als Civis (=Bürger), Peregrinus (=Nicht-Bürger), Libertus (=Freigelassener) oder Servus (=Sklave) beginnen. Jede dieser Gruppen hat ihre Vor- und Nachteile, die in den Spielregeln auf der Seite "Vor- und Nachteile von Stand und Status" genauer erklärt werden.
      Hinweis: Den leichtesten Einstieg erhält man wohl als Civis. Man ist eingebunden in seine Gens, über die in der Regel viel an Hilfestellung geleistet wird, und hat Zugang zu den meisten Karriere-Möglichkeiten. Allerdings muss dazu schon jetzt die wichtige Wahl der Familie getroffen werden. Als Peregrinus oder Libertus fällt diese Entscheidung weg. Allerdings ist man hier zu Beginn meistens auf sich allein gestellt und muss den Weg in seine Rolle selbst finden. Als Sklave ist man schließlich ganz an den eigenen Besitzer gebunden.


      [*] Deine Gens / Dein Besitzer:
      a) Als Civis:
      Als römischer Bürger bist Du Mitglied einer Gens. Die Werbungen zu den Gentes und viele weitere wichtige Hinweise findest du auf der Werbeseite oder auch im Tabularium. Die Zustimmung des jeweiligen SimOff-Verwalters werden wir erfragen, sobald du dich für deine Wunsch-Gens entschieden hast.
      Anschließend ist es notwendig, dass der SimOff-Verwalter deine Verwandtschaftsbeziehung zu den übrigen Gensmitgliedern festlegt und diese Entscheidung hier bekannt gibt.
      Hinweis: Die Entscheidung, welcher Gens du beitrittst, ist bedeutend, Du solltest sie also in Ruhe treffen. Von der Wahl der Gens hängt z.B. ab, ob du Plebejer oder Patrizier bist, was wichtige Auswirkungen auf deine Möglichkeiten hat. Wenn Du Fragen zu einer unserer Gentes hast, kannst Du auch gezielt Fragen stellen. Der spätere Wechsel einer Gens ist nicht so einfach möglich.
      Wie du schon erkannt hast: Eine ausgestorbene Gens kann nur durch eine Neugründung wiederbelebt werden.


      b) Als Peregrinus oder Libertus:
      Als Peregrinus oder Libertus gehört Du nicht zu einer Gens, brauchst dich also jetzt auch nicht zu entscheiden.


      Hinweis: Du kannst als Peregrinus später im Verlauf des Spiels das Bürgerrecht bekommen und dann eine eigene Gens gründen! Das ist einer der Vorteile der Peregrini. Den Liberti (freigelassene Sklaven) steht diese Möglichkeit nicht offen.
      Für den Erwerb des Bürgerrechts gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder den Dienst bei den Auxiliares - das dauert mindestens 6 Monate Dienstzeit aufweisen.
      Alternativ kannst du auch versuchen, durch "Hocharbeiten" in der zivilen Laufbahn das Bürgerrecht zu erhalten oder dir einen mächtigen Patron zu suchen. Es wird allerdings wohl in jedem Fall ein Weilchen dauern.


      c) Als Sklave:
      Als Sklave kannst du deinen zukünftigen Besitzer auf zwei verschiedene Arten finden. Entweder suchst du ihn dir selbst aus dem Tabularium heraus und gehst mit seiner Zustimmung direkt in seinen Besitz über, oder aber du entscheidest dich für eine (SimOn-)Versteigerung.
      Hinweis: Sobald du dich für einen Besitzer oder die Versteigerung entschieden hast, hast du im Spiel keine weiteren Rechte. Dein zukünftiger Besitzer kann allein entscheiden, ob und wann er dich weiter verkauft, welche Arbeit du zu verrichten hast, etc. pp. (siehe Sklaven-Gesetz)


      Zur Versteigerung: Falls du versteigert werden möchtest, wird sich ein von uns gesteuerter Sklavenhändler Titus Tranquillus um den Verkauf kümmern. Bitte sende ihm eine PN, in der du ein wenig deinen Charakter beschreibst. Auch während des Verlaufs der Verhandlungen ist es in der Regel sehr förderlich, wenn du selbst deinen Charakter etwas beschreibst und mit dem Sklavenhändler interagierst, damit die potenziellen Käufer sich ein besseres Bild von der Ware machen können. ;)


      [*] Dein Name:
      Jeder Charakter benötigt einen passenden Namen.
      Als römischer Bürger (Civis) besteht der Name bei Männern aus drei Teilen, bei Frauen aus zweien. Der mittlere Name bei Männern bzw. der erste bei Frauen ist bereits durch die Wahl der Familie bestimmt. Die Bedeutung der übrigen Namens-Teile und einige weitere Hinweise findest Du in den Spielregeln auf der Seite "Namensgebung".
      Peregrini tragen nur zweiteilige Namen, Sklaven sogar meist nur einen einzigen Namen.


      [*] Dein Wohnort:
      Zur Zeit sind 8 Städte in 4 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.
      - Roma, Ostia, Misenum und Mantua in der Provinz Italia
      - Mogontiacum und Confluentes in der Provinz Germania
      - Tarraco in der Provinz Hispania
      - Alexandria in der Provinz Alexandria et Aegyptus
      Hinweis: Dein Wohnort muss, so du ein Civis bist, nicht zwingend mit dem Stammsitz der Familie übereinstimmen. Es ist jedoch häufig ratsam, diese Wahl mit dem Pater Familias abzusprechen, da es sich meist als sehr nützlich erweist, weitere aktive Familienmitglieder in unmittelbarer Nähe zu haben.


      [*] Mit Stand, Familie, Name und Wohnort sind die nötigen Informationen komplett. Nach der Aufnahme in eine Familie bitte ich dich um ein wenig Geduld, denn deine Daten müssen aufgenommen werden und der Charakter freigeschaltet. Du bekommst dann automatisch die zugehörige Signatur.
      Hinweis: Ich empfehle Dir, die Wartezeit bis zu Deiner Freischaltung zum Lesen der Spielregeln zu nutzen. Die erfolgreiche Bearbeitung Deiner Anmeldung und die Freischaltung wird Dir durch einen Bestätigungspost der Stadtwache mitgeteilt.


      [*] Nach der Freischaltung darfst Du auch in den Sim-On-Foren schreiben und das Rollenspiel kann beginnen. Melde dich dann bitte als erstes im Meldeamt in deiner neuen Heimatprovinz an und mache dich auch mit den Reiseregeln vertraut.


    Noch einige Hinweise:
    Deine Aufnahme erfolgt in jedem Fall als Zivilist - ob Du dann zum Militär gehst, Priester wirst oder Zivilist bleibst, kannst Du im Spiel entscheiden.


    Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr abgeschreckt und du hast trotzdem Lust, bei uns anzufangen! Wenn ja, wünsche ich dir viel Spaß!

  • Salve Marce,


    also das schreckt mich jetzt nicht allzu sehr ab, nur die Tatsache, dass so ein Peregrinus die Gens zum wachsen bringen könnte, verunsichert mich ein wenig. Haben solche Neugründungen noch irgendeine Chance? Gibt es die Möglichkeit, "Werbung" für Neuankömmlinge zu machen?

  • Ein prägnantes Beispiel, das mir einfiele, wäre beispielsweise die gens Fabia, die kürzlich das Bürgerrecht erhalten hat. Auch die gens Furia hat es geschafft. Möglich ist es demnach, man muss eben nur ehrgeizig am Ball bleiben.

  • Du kannst u.a. auch in die Verwaltung gehen, ja. Schau dich ruhig mal im Tabularium um, dort solltest du bei so gut wie allen verzeichneten Berufen den Punkt "Voraussetzung" finden. :)

  • ok. werd ich gleich mal machen, wäre es möglich, gleich als Zweit-ID einen Sklaven für die Gens anlegen? oder ist das zu früh? muss ich ohne einen auskommen? Das Leben alleine ist recht schwierig ohne Gensmitglieder ^^


    (Achja, und darf man irgendwie für die Gens werbungen machen im Sim-Off bereich?)

  • Das ist natürlich möglich. Allerdings könntest du ihn auch erstmal als NPC spielen, das bleibt dir überlassen. Zum Thema Tochter-ID-Anmeldung empfehle ich dir diesen Passus.


    Und dann wollte ich noch einmal nachfragen, was du nun möchtest: Dich als peregrinus anmelden - wenn ja, mit welchem Namen - oder einer existierenden Familie beitreten? Werbung machen kann man dann übrigens hier. :)

  • Ok, versuchen wir es mal, in der Hoffnung, im IR gut aufgenommen zu werden, aber noch bitte eine Namensänderung(siehe Übersicht)!:


    Name: Quintus Livius Philo
    Gens: Gens Livia
    Stand: Peregrinus


    -----


    außerdem möchte ich mir einen Sklaven als Tochter-ID anlegen, der Eintrag dazu folgt sofort. Also bitte gleich mitfreischalten, wenn möglich:


    Name: Apollonius
    Gens: Gens Livia
    Stand: Sklave
    Im Besitz von: Quintus Livius Philo

  • Mit Hinweis auf die Namensgebungsregeln muss ich dich leider bitten, den Gentilnamen wegzulassen. Also entweder Quintus Livius oder Quintus Philo. Einer Gens kann nur ein römischer Bürger angehören, also ist diese Angabe nicht notwendig (oder besser verboten).


    Ansonsten bräuchte ich noch Wohnort:
    Zur Zeit sind 8 Städte in 4 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.
    - Roma, Ostia, Misenum und Mantua in der Provinz Italia
    - Mogontiacum und Confluentes in der Provinz Germania
    - Tarraco in der Provinz Hispania
    - Alexandria in der Provinz Alexandria et Aegyptus


    Ansonsten könnte es im Grunde für Dich losgehen. Zum Sklaven: Du solltest abwarten, bis du freigeschaltet bist (sonst kann man Quintus Livius nicht als Besitzer eintragen).

  • Das verstehe ich nicht ganz...
    Ich will ja die Gens Livia neugründen, und das kann nicht nur unter der Vorraussetzung, dass ich als Peregrinus starte. Andererseits ist der Gentilname verboten, was für mich wiederum den Anschein erweckt, dass ich als Spieler keiner Gens angehöre... Woher wüsste ich folglich, dass andere Spieler der Gens Livia angehören, wenn ich die Mitgliederanzahl zu steigern versuchte, wenn man dies nicht durch einen Gentilnamen anzeigt...


    Was ist mit dem Cognomen? Dieser sagt nichts über die Gens aus, sollte ich aber dennoch den Namen nach deinem Vorschlag (Quintus Livius) annehmen, bekomme ich zusammen mit dem Bürgerrecht einst auch meinen Cognomen zurück?


    Liege ich außerdem richtig, dass alldiejenigen, die sich nacher der Gens Livia anschließen, auch als Peregrinus starten müssen und folglich auch keinen Gentilnamen haben dürfen, und wir als eine Schar von Menschen uns nur in unserer Vorstellung einer Gemeinschaft geeingt fühlen müssen?


    Als Peregrinus steht es mir doch aber sicherlich nicht zu für meine Gens auf der von dir hinzugefügten Seite Werbung für meine Gens zu machen, da ich ja ebenfalls kein Sim-Off Verwalter sein darf, sondern warten müsste bis auf die Vergabe des Bürgerrechts..



    (Ich merk schon, das wird eine lange geburt! ;-))
    lg


    (PS: Den Sklaven könnt ihr nach der Freischaltung der erst ID zuordnen.)

  • Macht nichts, ich bin ja dazu hier, um dir zu helfen. :]


    Also. Du startest als peregrinus, beispielsweise als Quintus Philo. Mit dem bewirbst du dich dann irgendwo, wo du später das Bürgerrecht die erarbeiten kannst, also bei der Ala, bei der Classis, irgendwo in der Verwaltung. Du kannst dir auch einen Patron suchen und den darum bitten, sich dabei für dich einzusetzen. Wenn der Kaiser dir dann das Bürgerrecht erteilt, darfst du dir einen nomen gentile aussuchen - in deinem Fall wäre das Livius. Du wärst dann fortan römischer Bürger (und SimOff-Verwalter der gens Livia). Dein Name würde geändert werden in Quintus Livius Philo. Alle Neuen, die sich als deine Familienmitglieder anmelden, bevor du das Bürgerrecht erhalten hast, sind ebenfalls peregrini. Nachdem du das Bürgerrecht erhalten hast, gehören sie zur gens Livia und sind damit ebenfalls römische Bürger.


    Du hast also als peregrinus keine gens, "nur" eine Familie. Eine gens ist eine Familie mit römische Bürgerrecht. SimOff-Verwalter kannst du erst werden, wenn deine ID das Bürgerrecht erlangt und damit eine Familie deiner Wahl gegründet hat.


    Wenn du dazu jetzt noch fragen hast, stell sie ruhig. :)

  • Ok, dann bin ich also jetzt Quintus Philo, ohne Gens, peregrinus in Rom, und werd mir mein Bürgerrecht erarbeiten (in der HOffnung, dass es nicht allzu schwierig ist, natürlich erwarte ich nicht, dass ich das hinterher geworfen bekomme...). Soll mein SKlave dennoch jetzt freigeschaltet werden? Geht das? Oder erst nach erhalt des Bürgerrechts...


    lg

  • Ich weiß nicht, ob jetzt von dir noch irgendeine Art Bestätigung kommen müsste, aber kann ich mein Leben im IR nun starten? Erste Schritte wären Meldeamt und Wisimanmeldung oder? Oder sollte ich mit der Wisim noch warten?

  • Eine extra Bestätigung gibt es eigentlich von mir nicht. Dass die Spielleitung dich abschließend bearbeitet hat, kannst du an dem :dafuer: in der Anzeige deines Threads sehen.


    Du kannst nun mit deinen ersten Schritten starten und dann auch mit dem Posten beginnen.


    Viel Spaß hier im IR :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!