Aufruf: Ermittlungen wegen des Brandes

  • *Grummel* ich hätte hier bleiben sollen und nicht spazieren gehen...


    Er rief einen Freigelassenen zu sich: " Sage den Legionären, sie sollen mir eine Nachricht hinterlassen, wenn ich wieder nicht da bin."

  • ich meldete mich beim Tribun Nepos.


    Ave, Tribun.
    ich bitte darum einen erkundungstrupp aufstellen zu dürfen, um den umkreis des lagers genauer abzusuchen. ich weiß, es ist wie die berühmte nadel im heuhaufen und womöglich finden wir überhaupt nichts, aber es wäre eine option und sollte der brandstifter geflohen sein, dann muss er ja auch spuren hinterlassen haben.

  • Salve, Tribun!
    Ich habe einen Spiegel, der bei den Aufräumarbeiten gefunden wurde. Es gehört mit aller Wahrscheinlichkeit keinem Legionär - vielleicht hat dieser Spiegel etwas mit dem Band zu tun; über die Herkunft dieses Spiegels sind wir uns nicht im klaren.


    Wenn Sie wieder anwesend sind, werde ich diesen Spiegel vorbeibringen.


    Vale,
    Flavius Tiberius Quirinalis - Legionarius

  • Nachdem Nepos die Legion verlassen hatte bekam Macer einige Schriftstücke gebracht, die wohl liegen geblieben waren und die Ermittlungen nach dem Brand betrafen.



    An
    Tribunus Angusticlavius Lucius Syagrius Nepos,
    Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis


    Bericht vom KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (1.11.2004/101 n.Chr.)


    Aufbruch im Morgengrauen mit leichtem Marschgepäck und Verpflegung. Wir suchten zunächst die unmittelbare Umgebung ab, den Hain nördlich des Kastells. Entdeckung einer Feuerstelle mit abgebrannten Holzresten. Womöglicher Aufenhaltsort des Täters, keine weiteren Hinweise, außer einem Stofffetzen einer Tunika. Einfache Baumwolle. Entweder ist unser Täter ein Dieb oder die Spur ist falsch. Auf legale Weise wird er einen solch teuren Spiegel nicht erstanden haben.


    Haben uns bei den hiesigen Bauern umgehört, ob sie einen Fremden gesehen haben. Bisher noch nicht erfolgreich.
    Weitere Berichte folgen.


    Titus Didius Gordianus
    Legionarius Legio I Traiana Pia Fidelis



    An
    Tribunus Angusticlavius Lucius Syagrius Nepos,
    Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis


    Bericht vom ANTE DIEM III NON NOV DCCCLIV A.U.C. (3.11.2004/101 n.Chr.)


    Unsere Nachforschungen gehen weiter. Bei den umliegenden Bauern konnten wir wenig erfahren. Nur ein Bauer erzählte uns, er habe vor kurzem einen Fremden in seinem Haus bewirtet, den er nie zuvor hier gesehen hat. Er muß auch von weit stammen, denn er schien sich in der Gegend nicht auszukennen. Der Bauer sagte uns, wohin der Fremde gegangen war. Wir sind jetzt Richtung Asisium unterwegs. Der Bauer erzählte uns noch einiges über den Fremden, mit dem er lange geredet hatte. Er sprach ein sehr gebrochenes Latein. Sein Äußeres ließ auf Germanisch oder Gallisch schließen. Seinen Schnauzer hatte er sich abrasiert. Er war blond und trug an seinem Umhang eine Brosche mit einem Wappen. Der Bauer hatte es uns aufgemalt.
    Ich übersende es euch, Tribun, vielleicht kann es euch nützlich sein.


    Macer nickte zufrieden. "Gute Arbeit von dem Suchtrupp. Wenn sie zurück im Lager sind soll sich dieser Gordianus bei mir melden", sagte er einem Soldaten der Schreibstube und verschwand wieder in seinem Büro.

  • Ein Bote brachte eine Depesche für Kommandeur Macer.



    An
    Legatus Legionis Spurius Purgitius Macer
    Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis


    Bericht vom ID NOV DCCCLIV A.U.C. (13.11.2004/101 n.Chr.)


    Wir sind in Asisium angekommen. Der mutmaßliche Täter hat uns eine schöne Spur hinterlassen. Wir klapperten die hiesigen Gastronomen ab und zeigten ihnen das Wappen, ob sich einer daran erinnere. Fehlanzeige. Wir konnten aber in Erfahrung bringen, dass vor kurzem eine Abgeordnetenschaft der Cherusker hier war. Genaueres ist noch nicht deutlich geworden. Mich macht das schon stutzig, was die hier gesucht haben müssen.


    Titus Didius Gordianus
    Legionarius Legio I Traiana Pia Fidelis

  • wir erreichten das castellum zur abendlichen stunde. ich hatte die legionäre abtreten lassen und sie gingen in ihre quartiere. ich eilte zur principa um mich bei kommandeur macer zu melden und den abschließenden bericht zu übersenden.


    An
    Legatus Legionis Spurius Purgitius Macer
    Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis


    Abschlußbericht der 'Ermittlungen zur Ursache des Brandes'
    vom ANTE DIEM XVII KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (15.11.2004/101 n.Chr.)


    Durch zahlreiche Indizien konnten wir ein vages Profil des Brandstifters erstellen. Jener ist schätzungsweise 30 Jahre alt, blond, Germane, womöglich vom Stamm der Cherusker, spricht nur sehr schlecht Latein und handelte möglicherweise im Auftrag von jemanden.
    Insgesamt ließen sich also für die kurze Dauer der Ermittlung einige Informationen sammeln, die hilfreich sein könnten.
    Der Täter wird ein Ersttäter gewesen sein, nicht sehr routiniert. Das ergibt sich aus den Spuren unmittelbar am Brandort, zumal er das Brandstiftungswerkzeug am Tatort niedergelassen hat. Außerdem fanden wir Überreste von Körpersekreten, womöglich Schweiß; deutet auf Nervösität hin.
    Bei der Abgeordnetenschaft der Cherusker handelte es sich um Händler, die auf Einladung einiger römischer Freunde gekommen waren, die Handelsbeziehungen zwischen ihnen zu verbessern.
    Wir durchsuchten die Räumluchkeiten der römischen Freunde, fanden aber keine Spur.


    Das waren soweit unsere Ermittlungen und die gefunden Informationen.


    Titus Didius Gordianus
    Legionarius Legio I Traiana Pia Fidelis

  • Macer empfing Gordianus spät am Abend in seinem Büro.
    Die bisherigen Berichte hatte er griffbereit auf seinem Schreibtisch liegen.


    Er nahm den Abschlußbericht entgegen, bot Gordianus einen Sitzplatz und eine Becher Wein an und studierte das Schriftstück.


    "Gut, immerhin jetzt haben wir ein Profil. Haben wir auch eine Person dazu? Jemanden, den man suchen, festnehmen und zu mir bringen kann?
    Eine ganze Gruppe von germanischen Händlern können wir schlecht einsperren, wenn wir nicht wissen, wen wir suchen. Und blonde Germanen gibt es Dutzende...
    Was mich weiter verwundert: ein Germane, der kein Latein spricht und sein Tatwerkzeug am Tatort vergisst scheint nicht besonders klug zu sein. Aber der Einsatz eines Spiegels zur Brandstiftung ist nicht gerade das Werk eines dummen Bauernjungens. Das passt noch nicht recht zusammen.


    Aber deine Hartneckigkeit in der Spurensuche hat uns immerhin ein Ziel gegeben. Du bist weiter damit beauftragt, nach dem Täter zu suchen und ihn hierher zu bringen.


    Hast Du Fragen dazu?"



    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Titus Didius Gordianus


    Außerdem fanden wir Überreste von Körpersekreten, womöglich Schweiß; deutet auf Nervösität hin.


    Ich kann mich auch irren, aber ich denke, selbst die heutige Kriminaltechnik wäre nicht mehr in der Lage, Tage später Überreste von Schweiß auf dem Erdboden nachzuweisen... :D

  • "Ah, das ist natürlich schon ein Anhaltspunkt. Damit können wir etwas mehr anfangen." Macer betrachtete die Zeichnung und schweifte mit seinen Gedanken ab... 'Sieht nach einem ziemlich dicken Kerl aus', grübelte er, 'der eigentlich auffallen müsste...'
    "Auffällig ist er ja, aber ob ihn unsere Kameraden in Germania erkennen würden, wo sie wahrscheinlich täglich hunderte von Germanen zu Gesicht bekommen, bezweifle ich doch.


    Jedenfalls bleibt die Frage, ob er alleine fähig zu dieser Tat war, oder ob es mehrere waren, und vor allem bleibt die Frage nach dem Grund. Warum um alles in der Welt sollte ein Germane bis nach Rom reisen, um dort mit einem Spiegel von einem entfernten Hügel aus eine Barracke im Lager der LEGIO I anzuzünden?!
    Soldat, ich wünsche mir, dass Du Antworten findest. Wenn Du Leute brauchst, die Dir helfen, dann melde dich bei deinem Centurio."

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Jedenfalls bleibt die Frage, ob er alleine fähig zu dieser Tat war, oder ob es mehrere waren, und vor allem bleibt die Frage nach dem Grund. Warum um alles in der Welt sollte ein Germane bis nach Rom reisen, um dort mit einem Spiegel von einem entfernten Hügel aus eine Barracke im Lager der LEGIO I anzuzünden?!
    Soldat, ich wünsche mir, dass Du Antworten findest. Wenn Du Leute brauchst, die Dir helfen, dann melde dich bei deinem Centurio."


    die spuren, die wir entdeckt haben, weisen nur auf einen täter hin. ich denke, es wird das beste sein, wenn ich mich auf den weg nach germania machen werde, soweit meine anwesenheit hier nicht mehr benötigt wird, legat.


    ich würde mich übrigens gerne versetzen lassen zu den Equites.
    in africa, von wo ich herkomme, konnte ich einige erfahrungen über das reiten sammeln.

  • Zitat

    Original von Titus Didius Gordianus
    die spuren, die wir entdeckt haben, weisen nur auf einen täter hin. ich denke, es wird das beste sein, wenn ich mich auf den weg nach germania machen werde, soweit meine anwesenheit hier nicht mehr benötigt wird, legat.


    "Soldat, dein Einsatz ehrt dich, aber Du scheinst die Situation falsch einzuschätzen. Erstens sehe ich keine realistische Chance, dass Du in Germanien diesen einen Mann aufspüren wirst und zweitens bauen wir gerade in Mantua ein neues Kastell und werden dieses hier noch fachgerecht zerlegen müssen, da wird jeder Mann benötigt."


    Zitat

    Original von Titus Didius Gordianus
    ich würde mich übrigens gerne versetzen lassen zu den Equites.
    in africa, von wo ich herkomme, konnte ich einige erfahrungen über das reiten sammeln.


    "Ich werde darüber nachdenken." Macer macht sich eine Notiz auf einer Wachstafel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!