1. Sitzung der neuen Curia Provincialis

  • Ein Comes leitet die Verwaltung einer Provinz!


    Ein Auszug aus der Stellenbeschreibung sagt:


    Ein Comes ist Leiter der Verwaltung einer Regio. Er kann Aufgaben an die ihm unterstellten Magistri Scriniorum deligieren und steht seinerseits in engem Kontakt zum Legatus Augusti pro Praetore.


    Iatlia hat aber keinen Legatus Augusti pro Praetore und auch keinen Prokonsul. Wir haben zwar dafür einen Inhaber der Procura, aber in der Realität würde es dann wohl (in Italia) so aussehen, dass der Comes die meisten entscheidungen alleine treffen muss.

  • Erstens haben wir in Kürze einen italischen Proconsul, zweitens ist der Comes wahrlich nur der

    Zitat

    Ein Comes ist Leiter der Verwaltung einer Regio

    .


    Und wir haben 7 Regios, sprich Provinzen. Zur Information arbeite ich an einem Organisationsblatt für unsere Bezirke, welches ich demnächst dieser Curia unterbreiten werde.


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Tja, und woher erfährt man als kleiner Bürger, dass wir bald einen neuen Prokonsul bekommen?


    Aber wie auch immer, er hätte eine leitende Position inne, und das bevor er jemals in der Verwaltung einer Regio (oder Provinz) gearbeitet hat!


    Ich schlag nochmal vor, dass er erstmal zum Magistratus oder Magister Scrinorium ernannt wird und er sich erstmal beweisen soll.

  • Damit bin ich einverstanden. So wird ihm auch nicht ungerechterweisse keine Chance gegeben.


    Zur Definition Victor, Provinciae sind Provinzen, Regios sind Bezirke, und Cives sind Städte.


    Der neue Proconsul wird mit Sicherheit nach Ablauf dieses Monats das Amt antreten, das sage ich nur, damit diese Curia mit Zuversicht in die Zukunft blickt, denn wir werden das Glück haben, einen der fähigsten zu bekommen. Ich setze aber voraus, dass diese Infos in dieser ehrenwerten Halle bleiben.


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Zitat

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    Zur Definition Victor, Provinciae sind Provinzen, Regios sind Bezirke, und Cives sind Städte.


    Meine Herren, ich darf doch bitten, unsere Muttersprache etwas mehr zu pflegen und nicht in nachlässige Sprechweisen zu verfallen. :D


    Ich darf daran erinnern:
    Bezirk: Regio, pl.: Regiones
    Stadt: Civitas, pl.: Civitates
    Bürger: Civis, pl.: Cives

  • Jetzt hat sich Quintus Caecilius Aventurinus selbst für das Amt des Comes der Regio Italia beworben. Es wird ihm doch nicht etwa jemand hier einen Tip gegeben haben?


    *streng frag und in die Runde guck*



    Die Bewerbung selbst hört sich soweit ganz vernünftig an. Schauen wir mal, was Anton dazu zu sagen hat. Ich würde dem Mann auf jeden Fall eine Chance geben. Er ist schon eine ganze Weile im Imperium, war zwischendurch mal ganz aktiv, dann wieder weniger. Er scheint jetzt wieder mehr Zeit und Interesse zu haben und manch einer braucht bloß eine sinnvolle Aufgabe, um mehr aus sich herauszugehen und sich hier aktiv einzubringen. Bisher war das als Zivilist auch schwieriger, aber durch die neuen Ämter können wir jetzt mehr Leute zum Mitwirken bringen und diese neuen Möglichkeiten sollten wir auch nutzen.


    Also, ich bin dafür Aventurinus das Amt des Comes anzuvertrauen. Wenn er nichts macht, dann holen wir ihn eben schnell wieder weg.

  • Hier sein Bewerbungsschreiben, welches er an Anton gerichtet hat.



    An den
    civilen Verwalter
    der Provinz Italia
    Cicero Octavius Anton



    Salve Cicero Octavius Anton!



    Mein Name ist Quintus Caeecilius Aventurinus. Lange Zeit habe ich als Baumeister und Mercator in Germania gewirkt. Nun bin ich nach Rom in den Schoß meiner Familie - der Gens Caecilia - zurückgekehrt und suche einen neuen Wirkungskreis in der Provinz Italia. Meine Stärken liegen im verwaltungstechnischen und organisatorischen Bereich. Auf diesem Gebiet möchte ich mich zukünftig stark einbringen und an der Gestaltung der Provinz Italia mitwirken.


    Wie ich festgestellt habe, ist die Stelle des Comes der Regio Italia derzeit vakant. Hiermit bewerbe ich mich für dieses Amt. Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in welchem ich meine Eignung darlegen kann, würde ich mich sehr freuen.



    Vale
    Quntus Caecilius Aventurinus
    Casa Caecilia
    Roma

  • ich habe mich der Meinung Falcos angeschlossen!


    Ich denke wir sollte ihm diese Chance in Italia geben und man darf nicht vergessen, der Comes hat keine Macht, er ist ein Beamter, der Verwaltungschef!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Da die Frage der Besetzung der Stelle des Comes mit der Ernennung von Aventurinus nun geklärt ist, können wir uns wieder anderen Themen zuwenden und weiter über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten unserer zukünftigen Tätigkeit sprechen.


    Ich rufe an dieser Stelle einfach mal den § 1 der Lex Proconsularia in Erinnerung, in welchem unsere Aufgaben und Kompetenzen beschrieben sind.


    Zitat

    § 1 AUFGABEN DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Die Curia Provincialis dienen der besseren Einbindungen der Bürger einer Provinz in die politische und gesetzgebende Arbeit in ihrer Provinz.
    (2) Die Curia Provincialis kümmern sich ausschließlich um die Belange ihrer Provinz und beraten und beschließen provinzinterne Gesetze.
    (3) Sie unterstützen den Proconsul bei seiner Arbeit und beraten ihn.



    Hauptziel unserer Arbeit muß es sein, der Provinz Italia politisches Leben einzuhauchen und die Voraussetzungen für die Bevölkerung der Regionen und Städte außerhalb Roms zu schaffen. Bis dahin ist es noch ein weiter und steiniger Weg, auch wenn mit der Besiedelung von Ostia bereits ein erster Erfolg zu verzeichnen ist.



    Anton, ich würde dich an dieser Stelle darum bitten, uns deine Erwartungen an die Arbeit der Curie und deine weiteren konkreten Aufgaben für uns mitzuteilen.

  • meine nächste und letzte Große Amtshandlung wird die Machtübergabe sein, hierzu ist ein Fest geplant ... wenn die Curie hierfür Vorschläge hat!


    Und ich gehe davon aus, dass die Curie weiß, von wem sie in Zukunft Instruktionen erhalten wird, jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass ich als Curienmitglied zurükkehren werde!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    meine nächste und letzte Große Amtshandlung wird die Machtübergabe sein, hierzu ist ein Fest geplant ... wenn die Curie hierfür Vorschläge hat!


    Wir werden darüber beraten.


    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Und ich gehe davon aus, dass die Curie weiß, von wem sie in Zukunft Instruktionen erhalten wird, jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass ich als Curienmitglied zurükkehren werde!


    Damit jetzt alle Curienmitglieder den gleichen Informationsstand haben:
    Secundus Flavius Felix wird zukünftig das Amt des Legatus Augusti pro Praetore für die Provinz Italia übertragen bekommen. Diese Information ist vertraulich zu behandeln.

  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    meine nächste und letzte Große Amtshandlung wird die Machtübergabe sein, hierzu ist ein Fest geplant ... wenn die Curie hierfür Vorschläge hat!


    Wenn ich richtig informiert bin, steht diese Übergabe allerdings noch nicht allzu nahe bevor. Ich weiss nicht, ob es ratsam ist, deshalb schon jetzt deine Amtsgeschäfte ruhen zu lassen.


    Zur Zeit sind alle militärischen Kräfte aufgrund der Legionsverlegung ausgelastet, aber mein Vorschlag für eine Kontrolle aller wichtigen Straßen ist natürlich nicht vergessen. Ich werde entsprechende Einheiten abstellen, sobald es die Lage erlaubt.


    Auf die Entwicklung in Ostia bin ich sehr gespannt - wir sollten uns jetzt wohl überlegen, welche konkreten Aufgaben der dortigen Stadtverwaltung und welche dem neuen Comes zu übertragen sind.

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Wenn ich richtig informiert bin, steht diese Übergabe allerdings noch nicht allzu nahe bevor.


    Ja. Felix wird vorher seine zweimonatige Amtszeit als Princeps Senatus zu Ende absolvieren.



    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Auf die Entwicklung in Ostia bin ich sehr gespannt - wir sollten uns jetzt wohl überlegen, welche konkreten Aufgaben der dortigen Stadtverwaltung und welche dem neuen Comes zu übertragen sind.


    Hast Du gleich konkrete Vorschläge, Macer?

  • Zitat

    Original von Aquilia Flavia Agrippina
    Wegen der Bevölkerung der neuen Gebiete:


    Man müsste den Leuten irgendetwas bieten, was anders ist, dann fliegen sie darauf. Nur die Frage ist was genau.


    Die Frage ist an alle gerichtet. Ich bitte alle Curienmitglieder sich an der Diskussion hier zu beteiligen.



    Vibullius macht seine Sache mit der Besiedelung Ostias ja schon ganz gut, wenn man mal von seiner "Autarkie-Erklärung" absieht. Ostia bringt uns auf jeden Fall wertvolle Erfahrungen bei der Erschließung neuer Städte und Regionen.

  • Ich denke auch, wir sollten vor allem erstmal die Entwicklung in Ostia abwarten. Daraus können wir sicher viel lernen.


    Ansonsten sehe ich schon gewisse Merkmale, die die verschiedenen Städte haben:
    - Rom: klar, die Haupstadt, da pulsiert das politische und religiöse Leben. Eine hektische Stadt, nichts für schwache Nerven.
    - Ostia: der Hafen Roms. Wirtschaftlich enorm wichtig, aber insgesamt ruhiger und beschaulicher. Wer die Nähe zu Rom sucht und trotzdem seine relative Ruhe haben will, geht hier hin. Aber immer noch lebedinger als die folgenden beiden Städte.
    - Misenum: noch eine Hafenstadt, aber diesmal von militärischer Bedeutung. Interessant für Veteranen, Freundinnen von Soldaten, kleinere Händler und alle, die mit großer Wirtschaft und Politik nix zu tun haben wollen und trotzdem am Meer wohnen möchten.
    - Mantua: bisher Kleinstadt, bald von militärischer Bedeutung. Ruhige Lage, wirtschaftlich und politisch eher von regionaler Bedeutung. Viel Land drumherum für die Landsitze reicher Senatoren.

  • ich werde 2 Berichte über Ostia bekommen, einmal aus der Sichts des Duumvir und einmal wird meine Verwaltung einen anfertigen!


    Sim-Off:

    kann man die Funktion, die es für Ostia gibt, nicht auch für Rom machen?

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!