Bau des Portus Moguntiacum

  • Mit der Bürde dieser grossen Aufgabe begab sich Lucius als erstes zu architector bonus bene, dem bekanntesten Architekten, der ihm bei der Ausarbeitung des Hafens behilflich sein sollte. Zusammen mit ihm und dem Comarchus begab er sich zu der Stelle, an der der Hafen entstehen sollte.


    Die Ausarbeitung überliess er dem Architekten, die schriftlichen Arbeiten dem Comarchus. Er koordinierte die Zusammenarbeit der beiden und den Cohorten ...


    Bereits am 3. Tage war eine erste Skizze fertig und die ersten Bauarbeiten begannen ... Als erstes mussten künstliche Dämme und Kanäle angelegt werden, die als Basis für den späteren Hafen dienen sollten ...


    Sim-Off:

    ich könnte euch nun mit 4 seiten über die classis germanica langweilen, aber eine skizze eines römischen Hafens zu finden hab ich nicht geschafft... bin für Hilfe dankbar ...

  • Ein Sklave mit einer Nachricht für Lucius trat an diesen heran. Lucius begann zu lesen.


    Ich habe gehört, dass ihr mit dem Bau des Portus Moguntiacum beauftragt wurdet. Ich wünsche euch hierbei viel erfolg Vater. Ich bin aber Gewiss, dass diese Aufgabe in euren Händen gut untergebracht ist.


    Ich weiß nicht, ob es euch freut, aber ich habe mich entschloßen, mein leben in Rom fortzuführen. Solltet ihr jedoch Hilfe benötigen, so stehe ich euch gerne zur Verfügung.


    Euer ergebener Sohn


    Quintus



    [simoff] ich habe dir mal eine kleine Seite gebastelt, auf der ich 5 Bilder von römischen Häfen gemacht habe. Sind leider alles bmp-Dateien, kann also beim laden etwas dauern. Hoffe die Seite hilft dir.


    hier

  • Ave Lucius Germanicus Proeliator,


    Ich wollt mich nur erkundigen wie der Bau des Hafens und der Werft vorangeht. Funktioniert die Zusammenarbeit der Ingeneure und der Architekten? Wie machen sich die Legionäre? Was denkst Du wann der Hafen in etwa in Betrieb genommen werden kann?
    Ich weiß, Fragen über Fragen aber Du weißt das in Moguntiacum auch noch das Legionslager der II entstehen soll und das so bald wie möglich.


    Ich mache mich dann auf den Weg um mir den Bau des Cohortenlagers anzuschauen wie weit es ist. Es sollte ja bald fertiggestellt sein. Ich bringe die Cohorte als "Verstärkung" dann nach Moguntiacum und ich werde mir dann selbst ein Bild vom Bau machen.



    Möge Dir gutes Wetter beschert um den Bau schnell zuende zu bringen.


    Traianus Germanicus Sedulus

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Lucius war sich der Dringlichkeit durchaus bewusst, sodass er sich wieder zum Architekten aufmachte, um die neusten Pläne zu begutachten.


    Die neuste Skizze entsprach den Erwartungen von Lucius voll und ganz. Ein grosszügiger Hafen, der auch ausreichend geschützt war, denn schliesslich war man in Germanien, wo überfälle von Barbaren nie ausgeschlossen werden konnten.



    Lucius brachte die neuste Skizze sofort zum zuständigen Ingenieur, damit dieser keine Zeit verlieren würde. Die bereits vorhandene Bucht an dieser Stelle des Rheins war vergrössert worden, die ersten Befestigungen der Ufer standen und nun ging es darum auf diesem Gerüst aufzubauen.


    Lucius schrieb noch kurz einen Brief an Traianus, den er per Boten überbringen lies:


    Sei gegrüsst Traianus


    Das Wetter ist uns tatsächlich hold, der Flusspegel ist tief und so kommen wir rascher vorwärts als erwartet. Die Grundzüge stehen bereits und schon bald geht es an die Lagerhallen und Mauerwerkte.


    Ich hoffe, dass - mit der zusätzlichen Unterstützung -die ersten Schiffe bald einlaufen können, denn die Erweiterung der Bucht sollte noch diesen Monat

    Sim-Off:

    real Woche

    fertiggestellt sein. Hoffen wir, dass der Pegel tief bleibt und dass die Cohorten weiterhin so fleissig arbeiten!


    Dein Vetter Lucius Proeliator



    Sim-Off:


    -VIELEN DANK an alle für die Hilfe bei den Bildern!
    -Die Historischen Daten zur Classis Germania werde ich nach der Fertigstellung in einem anderen Post niederschreiben

  • Als Sebastianus Germanicus Reverus auf der Baustelle ankommt beginnt er ersteinmal Lucius Germanicus Proeliator zu suchen. Nach einer Weile findet er ihn.
    Ave Lucius, Traianus schickt mich um dir beim Bau des Hafens behilflich zu sein. Sag mir bitte was ich tun kann!

  • "Sei gegrüsst Sebastianus - Du kommst gerade rechtzeitig. Wie Du siehst, ist das Hafenbecken fertig und die Grundzüge der Mauern stehen ebenso. Aber dieser Ingenieur war nie ein Manne des Gefechts und er weiss einfach nicht, wie man anständige Befestigungen baut, die bei einem feindlichen Angriffe möglichst viel Schaden anrichten und wenig Verluste verursachen!"


    "Bitte übernimm Die Cohorte, welche Traianus versprochen hat und beginne mit dem Bau der Mauern und Befestigungen. Der Ingenieur kann dann mit seinen Leuten die Lagerhäuser, Docks und Werften bauen - davon hat er mehr Ahnung."


    Lucius war froh, dass nun Sebastianus als fachmännische Unterstützung angekommen war und dass der Bau des Hafens so rasch vorwärtsging ....


    Nur ein Problem hatte er noch nicht gelöst. Die Wege zwischen dem Castellum, dem Portus und Mogantiacum waren lang und dadurch gefährlich. Dies war noch die Schwachstelle des ganzen Baus. Lucius war sich aber sicher, dass er eine Lösung finden würde und er hatte bereits einen ersten Gedanken wie ....

  • So gegen Abend traf auch Traianus mit der Cohorte ein die er seinem Vetter als Verstärkung zusagte.


    Ave Vetter Lucius!


    Hier hab ich Dir die versprochene Cohorte mitgebracht, jetzt mußt Du sie nur noch Sinnvoll einsetzen!

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Nun Vetter, lass uns einen Rundgang machen und den Bau des Hafens betrachten. Ich hoffe Du kannst mir einiges darüber berichten. Was fehlt nun noch um den Hafen einsatzbereit zu machen - sprich.

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Sebastianus wollte gerade Lucius berichten dass der Bau der Verteidigungsanlagen bestens vorran ginnge als er zufällig auf seinen Onkel Traianus traff.


    Er grüßte ihn und fragt: Traianus, mein Onkel sag mir doch bitte wie es mit dem Bau des Cohortencastells vorangeht

  • Ave Sebastianus!


    Das Castellum ist fertiggestellt, Du hast die Männer die es bauten von Lucius als Verstärkung für den Bau des Hafens erhalten soweit mir dies bekannt ist. Nun wie läuft es so?

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Nunja ich weis nicht wie sich diese Männer beim Bau des Cohortencastells angestellt haben aber ich kann dir sagen das wir nicht so schnell vorankommen wie gewünscht, es ist eine nicht leichte Arbeit wie du ja weist, aber ich denke wir werden es bald fertiggestellt haben.

  • Zitat

    Original von Marcus Fabius Colonius
    simoff:


    Nachmacher :P:D


    simon


    Das nennt man wohl jetzt wirklich spam und würde in einem RPG-Forum gnadenlos gelöscht (wie mein jetziger Beitrag auch ;) )


    Aber wenn Du ein Urheberrecht auf Deinem Post nachweisen kannst, so werden wir natürlich unseren Bau sofort abbrechen und weiterhin über den Landweg verkehren .... :D

  • Sebastianus Germanicus Reverus kommt zu Lubius Germanicus Proeliator um Bericht über den Vortgang des Baus der Verteidigungsanlagen zu erstatten.


    Ave Lucius,
    Die Verteidigungsanlagen werden bald vollendet sein. Dennoch denke ich sollten wir erst noch Traianus nach seiner Meinung fragen ob er nicht noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge hat was hälst du davon?

  • In dem Moment kam Traianus dazu.


    Na dann lasst uns doch die Verteidigungsanlagen besichtigen! Ich hoffe Ihr könnt mir dazu einiges sagen. Auch interessiert es mich wie der weitere Bau des Hafens und der Werft vorankommt. Das wollt ich eh schon von Lucius wissen, aber bisher hat er es mir verschwiegen. Gibt es denn irgendwelche Probleme über die ich informiert werden sollte? Ich hoffe doch nicht!

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Ach Vetter ... An Schwierigkeiten wachsen wir doch alle. Die Arbeiten kommen gut voran. Die mächtigen Mauern um das Hafenbecken sind erstellt und Sebastianus macht sich nun daran, die Unterkünfte für die Legionäre zu erstellen.


    Die Lagerhallen sind ebenfalls in den letzten Zügen, die Werft wird aber noch eine Weile dauern, da die versprochenen Holzlieferungen nicht angekommen sind. Es scheint, als ob ein mit Holz beladenes Schiff untergegangen ist.


    http://inolution2003.home.solnet.ch/imperium/hafen2.jpg


    Die Einzige Sorge hatte ich deswegen, da der Weg vom Castellum zum Portus weit und ungeschützt ist. Hier denke ich aber, dass wir die Distanz mit Gängen und Katakomben überbrücken sollten. So wäre bei Angriffen der Waren- und Personentransport gewährleistet und dies wäre für beide Bauten eine Absicherung gegen eine allfällige Isolierung!


    Da ich hierbei aber wenig Erfahrung habe, sollten wir vielleicht jemanden anfordern, der sich damit besser auskennt.


    Lucius zeigte Traianus den ganzen Portus und wie weit die Arbeiten fortgeschritten waren ... gespannt wartete er auf die Meinung seines Vetters ...

  • Sehr schön Lucius und Sebastianus gute Arbeit!
    Es tut mir weh einen so tüchtigen Mann an die Classis Germanica zu verlieren Lucius, aber auch dort wirst Du sicher gute Dienste leisten.


    Das mit dem Schiff ist natürlich eine nicht so schöne Sache und läßt die Arbeit stocken. Aber der Rhenus ist an manchen Stellen tückisch. Weiß man was über die Besatzung, gab es Überlebende? Können wir das Holz woanderster besorgen, aus dem Umland eventuell? Schicke 100 Mann mit Äxten in den nahe gelegenen Wald, da gibt es Holz genug.


    Ich denke sobald der Hafen einsatzbereit und das neue Legionslager gebaut worden ist gibt es auch diese Probleme nicht mehr. Es wird unweit des Hafens angelegt und wird mit einer Mauer zum Schutze der Legionäre mit dem Hafen verbunden.

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • Nach dem Gespräch mit Lucius und Traianus begibt sich Sebastianus zurück an seine Arbeit. Die Grundrisse der Legionärsunterkünfte stehen bereits jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis alles soweit ist und der Hafen einsatz bereit ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!