Magister Scriniorum - Regio Italia

  • Etwas hastig sah Callidus sich um und war sichtlich verärgert.


    > Ich habe noch immer keine Antwort! Helvetius Gracchus, so wirst du gehen! Ich sandte vor einiger Zeit einen Brief an die kaiserliche administratio, der Bote schwor mir, diesen abgegeben zu haben und dennoch, ich erhielt keine Nachricht! Geh nun persönlich und überbring diesen Brief Decimus Maior, dem magister officiorum. <


    Callidus reichte dem scriba regionalis das Schreiben, das er nochmals hatte anfertigen lassen.


    MARCVS AELIVS CALLIDVS COMES REGIONIS ITALIAE CREATvS
    MAGISTRO OFFICIORVM C. DECIMO MAIORI S.


    Ich schreibe an die kaiserliche Kanzlei, Decimus Maior, da entsprechend des codex universalis, und dort entsprechend des Anhanges des codex universalis, die pars nona - lex de administratione provinciae Italiae die Festlegung der Zahl an Mitgliedern einzelner Städte für die Curia Italica durch den Kaiser erfordert.


    Ich bitte entsprechend des codex universalis um die Zusendung der Daten.
    Vale.



    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Livia hörte zu. Unzuverlässiger Bote. :D


    "Noch eine Frage, Comes. Helvetius Gracchus und ich einigten uns darauf, dass er die Berichte für die Regio Italia und ich die für Roma. Ist das so in Ordnung?"

  • > Nun, du hast das consilium nun miterlebt und es soll dir als ..."dienstältester" scriba regionalis die Entscheidung zukommen, welche Berichte du anfertigen willst. Daher habe ich mit meiner Entscheidung zu euren Einsätzen noch gewartet. So du dich für Rom entschieden hast, sollst du dafür die Berichte erstellen. Helvetius Gracchus, du wirst dich ab jetzt um die Berichte der regio kümmern und in Zukunft mit den Magistraten der Städte in Kontakt stehen. Diese sind verpflichtet, dir alle Informationen zukommen zu lassen. <


    Er blickte kurz zwischen den beiden hin und her.


    > Sollte sich Octavius Nero hier sehen lassen, schickt ihn zu mir! <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Callidus nickte den beiden scribae zu.


    > Gut gut, sollte es Fragen wegen der Berichte geben, sprecht mich an. Helvetius Gracchus, bei der formalen Erstellung kannst du auch Decima Livia fragen oder aber das logeum aufsuchen, um dir verschiedene Berichte anzusehen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Der Comes überlegte kurz, bevor er antwortete.


    > Ja, Helvetius Gracchus kann diesen Bericht mit deinen Aufzeichnungen gern schon erstellen, jedoch solltest du diesen dann überfliegen und auf seine Richtigkeit hin kontrollieren, da Gracchus den Wortlaut dieser Sitzung nicht kennt. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • ...kam der Comes zum officium seiner engsten Mitarbeiter und klopfte der Höflichkeit halber an. Sogleich trat er aber auch ein und sein Blick suchte Honoria. Diese an einem Tisch findend wandte er sich ihr zu.


    > Tiberia Honoria, ich wollte nach Mantua reisen und dort die castra aufsuchen. Die Feierlichkeiten des Sabbatius Sebastianus wurden jedoch nach Ostia auf ein Schiff verlegt. So bitte ich dich, dass du an meiner Stelle und in meinem Auftrag nach Mantua aufbrichst und dich dort mit dem Legionskommandanten triffst. Besprich mit ihm die Möglichkeiten einer Entsendung eines Bautrupps für den Aufbau des Merkurtempels in Ostia. <


    Callidus wartete nun ab, ob Honoria dazu Fragen hatte.

  • > Es gibt noch keinen Architekten, der sich den Bauplatz angeschaut hat und ich vermag dies nicht zu sagen. Die Legion ist in derlei Dingen wohl kundiger und auf die entsendete Größe einer Einheit haben wir so oder so keinen Einfluss. Vielleicht kann der Legionskommandant selbst dir etwas dazu sagen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • > Der Termin des Baubeginns hängt von dem Bautrupp ab. Die magistrata Ostias ist auf diesen angewiesen.
    Versuch nur in Mantua etwas herauszufinden; die Ergebnisse aus deinen Gesprächen kannst du allerdings in Mantua kundtun. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Der Comes hatte sein officium verlassen und ging schnell hinüber zu dem seiner Mitarbeiter. Er kopfte kuz an und trat aber auch sogleich ein.


    > Decima Livia? <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Als sich niemand meldete und der Comes sich im Raum umgeschaut hatte, ging er zum direkt gegenüberliegenden officium und wies den scriba dort an, dass sich einer seiner Mitarbeiter in seinem officium melden solle. Sogleich machte er sich auch wieder auf den Weg.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Am nächsten Morgen erreichte Philippus das Officium, welches der Comes ihm gestern genannt hatte. Hier würde meine Arbeit also beginnen. Noch ein wenig unschlüssig klopfte er zweimal sachte gegen die Tür.
    ~klopf~klopf~klopf und wartete, dass man ihm einlass gewährte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!