Schaukämpfe

  • Die Schaukämpfe die im Zuge der Feierlichkeiten für die Göttin Minerva abgehalten werden stehen vor ihrer Eröffnung.


    Das Volk hat sich mittlerweile in der Arena von Mongontiacum versammelt und wartet ungeduldig auf den ersten Kampf.


    Sklaven verteilen kleiner Köstlichkeiten und Erfrischungen unter das Volk, die Arena ist bereits mit Menschen gefüllt, doch strömen immer noch neue in die Arena und versuchen sich einen möglichst guten Platz zu ergattern ...


    ... und dann der grosse Augenblick die Gladiatoren schreiten in die Arena hinein. Das Volk jubelt ihnen zu und schreiten zur Ehrenloge, es wird ruhig in der Arena und dann verkünden die Gladiatoren mit den Worten ...


    DIE TOT GEWEIHTEN GRÜSSEN EUCH


    ... den Beginn der Vorkämpfe in Germanien.

  • Arminius (Factio Purpurea) vs. Birria (Factio Albata)


    Die Tormpeten kündigen den ersten Kampf in Germanien an. Das erste Gladiatorenpaar betritt die Sandfläche und macht sich zum Kampf fertig. Arminius stürzte sich nun auch gleich auf Birria, dieser konnte aber noch abwehren und kontert mit dem Schwert, das wiederum prallte am Schild von Arminius ab. Beide treten nun etwas zurück, aber dann setzt Birria zum Angriff an und stürmte auf Arminius los und verletzt seinen Kontrahenten leicht am Oberschenkel. Birria hämmert weiter auf Arminius ein, aber dieser blockt gekonnt mit dem Schild.
    Arminius erholt sich langsam von dieser intensiven Angriffsphase seines Gegners und setzt zum gegen Stoss an, aber dieser kann gerade noch im allerletzten Moment ausweichen, rollt sich davon und rappelt sich wieder auf, aber Arminius gönnt ihm keine Pause zum verschnaufen.
    Es folgt nun ein Schlagabtausch der beiden Gladiatoren, bei dem keiner der beiden auf nur das kleinste bisschen nach gibt.
    Birria setzt zum Ansturm an, Arminius wehrt mit dem Schild ab und verpasst Birria mit dem Ellbogen einen Schlag gegen dessen Kopf, Birria geht zu Boden und Arminius steht bereits wieder da und zwingt seinen Gegner zur Aufgabe.


    Der Sieg geht an Arminius von der Factio Purpurea.

  • Paris (Factio Veneta) vs. Largo (Factio Russata)


    Das zweite Paar, welches Germanien zugelost wurde, betritt die Arena und begibt sich in Kampf Stellung. Largo schmetterte sein Schwert auf das Schild von Paris, dieser wird dadurch auf die Knie gezwungen und versucht die Abgriffwut von Largo unbeschadet zu überstehen, denn dieser schlägt wie ein Wilder Berzerker auf das Schild seines Gegner ein und lässt ihm nicht den hauch einer Chance wieder auf die Beine zu kommen Wie durch ein Wunder gelingt es Paris sich aus dem Würgegriff der Medusa zu befreien und sich ein wenig Luft zu verschaffen, wenn auch nur kurz, Largo scheint bereits wieder zur Stelle zu sein, aber dieses mal kann sich Paris auf den Beinen halten und es gelingt ihm einen Gegenangriff zu starten, bei dem die Klinge Largo nur knapp verfehlt, dieser aber setzt zum wiederholten mal einen Stoss an, der dann mit dem Schild geblockt wird.
    Largo stürmt auf Paris zu, dieser kontert blitzschnell und verwundet seinen Gegner am Oberarm, dieser geht zu Boden. Largo hebt seine Hand ...


    Paris (Factio Veneta) besiegt Largo (Factio Russata)





    Mit diesen beiden Kämpfen enden die Vorkämpfe in Germanien, die Gladiatoren versorgen ihre Wunden und machen sich bereits auf den Weg zu den Hauptspielen im Colloseum von Rom ...

  • Was für Kämpfe. Klasse!!!
    Und Arminius hatte gesiegt! Er war begeistert.
    Nur schade, das die meisten der Soldaten davon nichts mit bekamen, weil sie im Felde standen.
    Aber die Leute, die da waren, klatschten frenetisch Beifall.

  • Auch Lucia hatte den Kämpfen beigewohnt und die Sieger bejubelt.
    Schade, das Maximus, Magnus und Drusus das hier nicht gesehen haben, es hätte ihnen gefallen., hatte sie sich gedacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!