Abstimmungen

  • "Senatoren,


    ich sehe ein Problem in unserer Senatsarbeit auf uns zukommen, nämlich die Beschlussfähigkeit des Senats.
    Derzeit ist die Hälfte der Senatoren nicht in Rom sondern in anderen Provinzen wohnhaft und besucht den Senat nur sporadisch und das meist auch nicht allzulange.
    Beschlüsse der Curie erfordern eine Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Senatoren.
    Ihr seht worauf ich hinaus will. Der Senat ist abhängig von den persönlichen Zeit- und Reiseplänen vieler Mitglieder.


    Eine Herabsetzung der erforderlichen Anwesenheiten für Beschlüsse wäre eine Möglichkeit, die mir und ich bin mir sicher, auch manchem Senatoren ausserhalb Roms, nicht behagen wird.
    Darum ein anderer Vorschlag:
    Sollte es in Zukunft so gehandhabt werden, dass Abstimmungen, solange diese nicht absolut dringlich sind, wenn möglich zusammengelegt, den Senatoren angekündigt werden, sodass diese kurzfristig nach Rom anreisen können? Ob eine Anwesenheit verpflichtend sein sollte, ob man eine Mindestzahl an Anwesenheiten bei Abstimmungen nachweisen muss oder ob es doch nur auf Empfehlungsbasis sein soll, kann diskutiert werden.


    Ich bitte euch um eure Meinungen dazu."

  • "Vielleicht sollte man die in den Provinzen weilenden Senatoren schriftlich von dieser Diskussion in Kenntnis setzen" meldete sich ein der Praesina nehestehender Senator zu Wort

  • "Diskussionen finden laufend statt.
    Wichtig ist die Anwesenheit für Abstimmungen.
    Wobei natürlich die Senatoren von dem Termin einer voraussichtlichen Abstimmung mit dem Thema und dem eventuellen schon feststehenden Wortlaut informiert würden und bei dementsprechend rechtzeitigem Erscheinend hier auch noch ihren Teil zur Diskussion beitragen könnten."

  • "Ich sprach explizit von DIESER Diskussion und schlug vor die in den Provinzen weilenden Senatoren schriftlich von DIESER Diskussion in Kenntnis zu setzen." sagte der, der Praesina nehestehende, Senator und setzte sich wieder

  • "Vor einigen Monaten berieten wir schoneinmal in dieser Hinsicht, das Thema verebbte leider wieder. Man sprach damals davon, vielleicht wichtige Abstimmungen an einem Wochenende zu bündeln und die Senatoren nach Rom zu laden, wer kommt, der kommt, wer fehlt, der fehlt. Ich halte es immernoch für eine Möglichkeit, diesem Problem entgegen zu wirken, eine Herabsetzung der Stimmnotwendigkeiten, sehe ich hingegen als nicht sinnvoll an. Warum ist einfach erklärt, der Senat soll sinnvoll beschließen, um so weniger abstimmen, um so mehr Schundluder wird betrieben."

  • "Mir scheint es auch nur diese beiden Wege zu geben. Entweder wir sorgen dafür, dass weniger und anwesende Senatoren besser beschließen können, also wären einige Senatoren eben für die Abwesenheitszeit kaltgestellt. Könnte man sinnvoll finden. Ein germanischer Legionslegat muss sich nicht unbedingt der Senatsarbeit widmen müssen.


    Anderer Weg, wie gesagt. Wir bündeln wenisgtens Abstimmungen zu Fixterminen und lassen anreisen bzw laden ein und arbeiten die ab. Könnte man auch dann gelich zu festen Sitzungen ausweiten und gleich alles zu festen Sitzungsterminen machen, Geschmacksache.


    Im Senat sollte eine Primärströmung für einen Weg erkennbar werden."

  • Also ich wäre für Lösung II. Fixtermine festlegen - Senatoren davon in Kentniss setzen - anreisen lassen.


    Sollte es einem Senator nicht möglich sein, so sollte er "ventuell" eine treffliche Entschuldigung vorweisen.

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • "Die Spiele in Hispania sind in den nächsten Tagen zu Ende und hoffentlich dann auch einige unserer Senatoren wieder bald hier.
    Zu dieser Diskussion hier sollten alle Senatoren ihre Meinung abgeben können.
    Ich werde die Senatoren aus den Provinzen darüber informieren, dass es derzeit einige Diskussionen hier gibt, Abstimmungen ausstehen und ihre Anwesenheit demnächst erwünscht ist.


    Sedulus, Avarus, wie lange werdet ihr noch in Rom sein?"

  • Ich wollte eigentlich in nächster Zeit weider zurück nach Germania, da die wir des öfteren Probleme mit den rechtsrheinischen Germanen haben. Ich denke da tut sich was, was ich nicht hoffe...

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II


  • An den Senat


    Salve mein Kollegen und Kolleginen,


    leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit gehabt, in den ehrwürdigen Räumen des Senats zu erscheinen.


    Wichtige Aufgaben binden mich an die Legio IX, welche ich nun in Abwesenheit des Legatan als Tribunus Laticlavius befehlige.
    Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Doch nun verlässt uns auch noch der Tribun Livianus um in die Politik zu gehen. Hinzu kommt die Verlegung der Legio IX nach Germanien und in diesen Stunden kann ich sie nicht im Stich lassen, kenne ich doch das Land und die Leute dort.


    Ich hoffe ich werde bald Gelegenheit haben, zu euch zu kommen!


    Vale,


    Publius Tiberius Maximus


    -Stellv. Kommandeur der Legio IX-
    [IMG]http://img133.echo.cx/img133/6413/kas8yf.gif[IMG]



    Bei der Gelegenheit bitte ich auch die letztens wieder zu uns gestoßenen Senatoren um ihre kurze Meinung.
    Derzeit scheint die Tendenz zu gebündelten Abstimmungsterminen gehen.

  • Dem stimme ich zu. Wenn man in regelmäßigen Abständen


    Sim-Off:

    2-3 Wochen, je nach Bedarf. Und nicht an Feiertagen :D


    ordentliche Senatsversammlungen einberufen würde, würde dies meiner Meinung nach die Arbeit des Senates erleichtern.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Auch wenn sich noch nicht alle Anwesenden dazu zu Wort gemeldet haben, fasse ich zusammen und bitte nochmals um Kommentare, am besten um Zustimmung."


    - Im Senat finden weiterhin laufend Diskussionen statt
    - Senatoren außerhalb Italias werden in regelmäßigen Abständen von diesen Diskussionen und anstehenden Abstimmungen informiert, sodass ihnen die Gelegenheit zur rechtzeitigen Anreise gegeben wird um auch noch mitzudiskutieren und danach abzustimmen. Termine für Abstimmungen werden daher so gut als möglich gebündelt stattfinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!