Nein, nur Geduld haben bis er wieder hier ist und etwas dazu sagt ![]()
Beiträge von Marcus Tiberius Magnus
-
-
Dann möge dich der Pater Familias der Gens Aelia, Lucius Aelius Quarto, hier melden!
-
Tut mir leid, mein Fehler (verlesen. soll Samstag abend schon mal vorkommen
)Natürlich kannst du auch als Civis anfangen.
2a. Falls Du Bürger werden willst:
Als römischer Bürger bist Du Mitglied einer Gens (=Familie). Die Werbungen zu den Gens und viele weitere wichtige Hinweise findest du im Tabularium. Die Entscheidung, welcher Gens du beitrittst, ist bedeutend, Du solltest sie also in Ruhe treffen. Wenn Du an einer Gens interessiert bist, die es hier gibt, kannst Du auch gezielt fragen. Jede Gentes gehört auch einer politischen Factio an. Besonders, wenn Du einen politisch aktiven Charakter spielen willst, ist die Wahl der Gens also sehr wichtig! Der spätere Wechsel einer Gens ist nicht so einfach möglich. -
Peregrini tragen nur zweiteilige Namen.
Möchtest du stattdessen also Appius Labeo heißen?
-
Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!
Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung gehört noch nicht zum Rollenspiel (wir nennen so etwas "Sim-Off") und besteht aus folgenden Schritten:
[*] Dein Stand:
Es gibt im Imperium Romanum verschiedene Stände, zwischen denen du wählen kannst. Du kannst bei uns als Civis (=Bürger), Peregrinus (=Nicht-Bürger), Libertus (=Freigelassener) oder Servus (=Sklave) beginnen. Jede dieser Gruppen hat ihre Vor- und Nachteile, die in den Spielregeln auf der Seite "Charaktere" genauer erklärt werden.
Hinweis: Den leichtesten Einstieg erhält man wohl als Civis. Man ist eingebunden in seine Familie, über die in der Regel viel an Hilfestellung geleistet wird, und hat Zugang zu den meisten Karriere-Möglichkeiten. Allerdings muss dazu schon jetzt die wichtige Wahl der Familie getroffen werden. Als Peregrinus oder Libertus fällt diese Entscheidung weg. Allerdings ist man hier zu Beginn meistens auf sich allein gestellt und muss den Weg in seine Rolle selbst finden. Als Sklave ist man schließlich ganz an den eigenen Besitzer gebunden.[*] Deine Gens / Dein Besitzer:
Als Peregrinus oder Libertus:
Als Peregrinus oder Libertus gehört Du nicht zu einer Gens, brauchst dich also jetzt auch nicht zu entscheiden.
Hinweis: Du kannst später im Verlauf des Spiels das Bürgerrecht bekommen und dann eine eigene Gens gründen! Das ist einer der Vorteile der Peregrini und Liberti.[*] Dein Name:
Jeder Charakter benötigt einen passenden Namen aus unserer Namensliste im Anhang der Spielregeln.
Als römischer Bürger (Civis) besteht der Name bei Männern aus drei Teilen, bei Frauen aus zweien. Der mittlere Name bei Männern bzw. der erste bei Frauen ist bereits durch die Wahl der Gens bestimmt. Die Bedeutung der übrigen Namens-Teile und einige weitere Hinweise findest Du in den Spielregeln auf der Seite "Namen".
Peregrini tragen nur zweiteilige Namen, Sklaven sogar meist nur einen einzigen Namen.[*] Dein Wohnort:
Zur Zeit sind 10 Städte in 3 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.
- Roma, Ostia, Misenum und Mantua in der Provinz Italia
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Mogontiacum und Confluentes in der Provinz Germania
- Carthago Nova, Corduba und Tarraco in der Provinz Hispania
Hinweis: Dein Wohnort muss, so du ein Civis bist, nicht zwingend mit dem Stammsitz der Familie übereinstimmen. Es ist jedoch häufig ratsam, diese Wahl mit dem Pater Familias abzusprechen, da es sich meist als sehr nützlich erweist, weitere aktive Familienmitglieder in unmittelbarer Nähe zu haben.[*] Mit Stand, Gens, Name und Wohnort sind die nötigen Informationen komplett. Fasse sie bitte noch einmal in einem Beitrag zusammen, damit es schön übersichtlich ist. Dann bitte ich dich um ein wenig Geduld, denn deine Daten müssen aufgenommen werden und der Charakter freigeschaltet. Du bekommst dann automatisch die zugehörige Signatur.
Hinweis: Ich empfehle Dir, die Wartezeit bis zu Deiner Freischaltung zum Lesen der Spielregeln zu nutzen. Die erfolgreiche Bearbeitung Deiner Anmeldung und die Freischaltung wird Dir durch einen Bestätigungspost der Stadtwache mitgeteilt.[*] Nach der Freischaltung darfst Du auch in den Sim-On-Foren schreiben und das Rollenspiel kann beginnen. Melde dich dann bitte als erstes im Meldeamt in deiner neuen Heimatprovinz an.
Noch einige Hinweise:
Deine Aufnahme erfolgt in jedem Fall als Zivilist - ob Du dann zum Militär gehst, Priester wirst oder Zivilist bleibst, kannst Du im Spiel entscheiden.
Falls Du Deinen Charakter durch einen Avatar verschönern willst, empfehle ich Dir zur Vermeidung von Doppelungen einen Blick auf die Liste der bereits verwendeten Avatare zu werfen.Vale und viel Spaß hier!
-
Dass ein Peregrinus ein ganzes Haus besitzt ist nicht ganz so wahrscheinlich. Du kannst dir jedoch einen eigenen Thread im Wohnbezirk von Rom anlegen (wie du es dort siehst). Die meisten Peregrini wohnen in sogenannten Insulae - Mietshäusern.
Wenn du eine Anstellung bei einem reichen Römer findest, bekommst du vielleicht auch in seiner Casa ein Zimmer.
Sim-On-Hilfe für Fremde, Peregrini und Sklaven gibt es übrigens in Rom auch bei den Diana-Priesterinnen.

-
I. Ja. Beachte in dem Fall aber auch, dass als römischer Bürger dann die Namensregeln für dich gelten.
ZitatJeder Charakter benötigt einen passenden Namen aus unserer Namensliste im Anhang der Spielregeln.
Als römischer Bürger (Civis) besteht der Name bei Männern aus drei Teilen, bei Frauen aus zweien. Der mittlere Name bei Männern bzw. der erste bei Frauen ist bereits durch die Wahl der Gens bestimmt. Die Bedeutung der übrigen Namens-Teile und einige weitere Hinweise findest Du in den Spielregeln auf der Seite "Namen".
Peregrini tragen nur zweiteilige Namen, Sklaven sogar meist nur einen einzigen Namen.II. Prinzipiell kann es beides gleich schnell gehen. Auf dem zivilen Weg ist man halt davon abhängig, ob man zu der Verleihung auch vorgeschlagen wird und der Legatus dem zustimmt. Auf militärischem Weg hat man bei einer Entlassung nach mindesten 2 Monaten Dienst die gesetzliche Garantie dafür.
Zitat---> http://imperium-romanum.info/cms.php?a=36
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Bürgerrecht zu erwerben und damit den Ordo Peregrinus zu verlassen. Entweder man tritt in die Armee ein und erhält nach einer gewissen Dienstzeit das Militärdiplom, dass dem Betroffenen und seinen Kindern das Bürgerrecht verleiht oder man wartet ab, ob man von den Magistraten seiner Stadt beim Legatus Augsti pro Praetore für die Verleihung des Bürgerrechts vorgeschlagen wird. Alle Neubürger, die eine eigene Gens gründen wollen, werden zuerst diesen Stand bekommen. Die nötige Dienstzeit in der Armee für die Verleihung des Bürgerrechts beträgt 2 Monate. Auf dem zivilen Weg wird es mindestens genauso lange dauern.
-
Ja, das ist alles.
Sobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen! Dies ist erkennbar an dem
Symbol vor diesem Thread.Um dich in einer Provinz anzumelden, schau hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=39
Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.
Spaßviel!
![Freude :]](https://imperium-romanum.info/images/smilies/smiley102.gif)
-
Sobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen! Dies ist erkennbar durch das
Symbol!( Bitte Namensänderung beachten! )
Um dich in einer Provinz anzumelden, schau hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=39
Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.
Viel Spaß!
-
Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!
Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung gehört noch nicht zum Rollenspiel (wir nennen so etwas "Sim-Off") und besteht aus folgenden Schritten:
[*] Dein Stand:
Es gibt im Imperium Romanum verschiedene Stände, zwischen denen du wählen kannst. Du kannst bei uns als Civis (=Bürger), Peregrinus (=Nicht-Bürger), Libertus (=Freigelassener) oder Servus (=Sklave) beginnen. Jede dieser Gruppen hat ihre Vor- und Nachteile, die in den Spielregeln auf der Seite "Charaktere" genauer erklärt werden.
Hinweis: Den leichtesten Einstieg erhält man wohl als Civis. Man ist eingebunden in seine Familie, über die in der Regel viel an Hilfestellung geleistet wird, und hat Zugang zu den meisten Karriere-Möglichkeiten. Allerdings muss dazu schon jetzt die wichtige Wahl der Familie getroffen werden. Als Peregrinus oder Libertus fällt diese Entscheidung weg. Allerdings ist man hier zu Beginn meistens auf sich allein gestellt und muss den Weg in seine Rolle selbst finden. Als Sklave ist man schließlich ganz an den eigenen Besitzer gebunden.[*] Deine Gens / Dein Besitzer:
Als Peregrinus oder Libertus:
Als Peregrinus oder Libertus gehört Du nicht zu einer Gens, brauchst dich also jetzt auch nicht zu entscheiden.
Hinweis: Du kannst später im Verlauf des Spiels das Bürgerrecht bekommen und dann eine eigene Gens gründen! Das ist einer der Vorteile der Peregrini und Liberti.[*] Dein Name:
Jeder Charakter benötigt einen passenden Namen aus unserer Namensliste im Anhang der Spielregeln.
Als römischer Bürger (Civis) besteht der Name bei Männern aus drei Teilen, bei Frauen aus zweien. Der mittlere Name bei Männern bzw. der erste bei Frauen ist bereits durch die Wahl der Gens bestimmt. Die Bedeutung der übrigen Namens-Teile und einige weitere Hinweise findest Du in den Spielregeln auf der Seite "Namen".
Peregrini tragen nur zweiteilige Namen, Sklaven sogar meist nur einen einzigen Namen.[*] Dein Wohnort:
Zur Zeit sind 10 Städte in 3 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.
- Roma, Ostia, Misenum und Mantua in der Provinz Italia
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Mogontiacum und Confluentes in der Provinz Germania
- Carthago Nova, Corduba und Tarraco in der Provinz Hispania
Hinweis: Dein Wohnort muss, so du ein Civis bist, nicht zwingend mit dem Stammsitz der Familie übereinstimmen. Es ist jedoch häufig ratsam, diese Wahl mit dem Pater Familias abzusprechen, da es sich meist als sehr nützlich erweist, weitere aktive Familienmitglieder in unmittelbarer Nähe zu haben.[*] Mit Stand, Gens, Name und Wohnort sind die nötigen Informationen komplett. Fasse sie bitte noch einmal in einem Beitrag zusammen, damit es schön übersichtlich ist. Dann bitte ich dich um ein wenig Geduld, denn deine Daten müssen aufgenommen werden und der Charakter freigeschaltet. Du bekommst dann automatisch die zugehörige Signatur.
Hinweis: Ich empfehle Dir, die Wartezeit bis zu Deiner Freischaltung zum Lesen der Spielregeln zu nutzen. Die erfolgreiche Bearbeitung Deiner Anmeldung und die Freischaltung wird Dir durch einen Bestätigungspost der Stadtwache mitgeteilt.[*] Nach der Freischaltung darfst Du auch in den Sim-On-Foren schreiben und das Rollenspiel kann beginnen. Melde dich dann bitte als erstes im Meldeamt in deiner neuen Heimatprovinz an.
Noch einige Hinweise:
Deine Aufnahme erfolgt in jedem Fall als Zivilist - ob Du dann zum Militär gehst, Priester wirst oder Zivilist bleibst, kannst Du im Spiel entscheiden.
Falls Du Deinen Charakter durch einen Avatar verschönern willst, empfehle ich Dir zur Vermeidung von Doppelungen einen Blick auf die Liste der bereits verwendeten Avatare zu werfen.Vale und viel Spaß hier!
Also zusammenfassend soll das dann so aussehen:
Name: Sun Cheng
Stand: Peregrinus
Wohnort: Tarraco, Hispania.Korrekt so?
-
Da die Gens Quinitilia ja schon zugestimmt hatte, gehe ich einfach mal davon aus, dass es noch in Ordnung geht, ansonsten möge der Pater Familias hier aufs Heftigste widersprechen

Zusammengefasst:
Name: Caius Quintilius Iuba
Gens: Quintilia
Wohnort: MogontiacumSobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen! Dies ist erkennbar durch das
Symbol!
( Bitte Namensänderung beachten! )Um dich in einer Provinz anzumelden, schau hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=39
Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.
Viel Spaß!

-
Heureka! Sobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen! Dies ist erkennbar an dem
Symbol vor diesem Thread.( Bitte anschließend beim Einloggen die Namensänderung beachten! )
Um dich in einer Provinz anzumelden, schau hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=39
Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.
Spaßviel!
![Freude :]](https://imperium-romanum.info/images/smilies/smiley102.gif)
-
Heureka!
Dann haben wir jetzt ja endlich (fast) alles beisammen. Willst du als Wohnort weiter den Stammsitz deiner Familie? Im Falle der Flavia Catus wäre das Tarraco. Überprüfe die Daten bitte noch einmal auf Korrektheit. 
Name: Gaius Flavius Commodus
Gens: Flavia Catus
Wohnort: Tarraco -
Sfz. ...Felix?
-
Sehr schön, dann haben wir nun wohl alle Informationen beisammen:
Stand: Sklavin
Name: Slyria
Besitzer: Lucius Flavius Furianus
Wohnort: RomSobald die Freischaltung durch die Spielleitung erfolgt ist, kann es für dich losgehen! Dies ist erkennbar durch das
Symbol vor diesem Thread.( Bitte anschließend beim Einloggen die Namensänderung beachten! )
Um dich in einer Provinz anzumelden, schau hier: http://www.imperiumromanum.net/registration.php
Die Reiseregeln finden sich hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=39
Wenn du dazu noch Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen.Wenn du noch mehr über das Leben im alten Rom wissen möchtest, dann schaue doch auch einmal in der Theoria Romana, unserem Forums-eigenen Wiki vorbei.
Spaßviel!
![Freude :]](https://imperium-romanum.info/images/smilies/smiley102.gif)
-
Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!
Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung gehört noch nicht zum Rollenspiel (wir nennen so etwas "Sim-Off") und besteht aus folgenden Schritten:
[*] Du möchtest ein Sklave des Secundus Flavius Felix werden. Dazu brauchen wir noch seine Zustimmung, so dass er sich hier bitte dazu äußern möge.![Freude :]](https://imperium-romanum.info/images/smilies/smiley102.gif)
[*] Dein Wohnort:
Zur Zeit sind 10 Städte in 3 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.
- Roma, Ostia, Misenum und Mantua in der Provinz Italia
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Mogontiacum und Confluentes in der Provinz Germania
- Carthago Nova, Corduba und Tarraco in der Provinz Hispania
Hinweis: Dein Wohnort muss, so du ein Civis bist, nicht zwingend mit dem Stammsitz der Familie übereinstimmen. Es ist jedoch häufig ratsam, diese Wahl mit dem Pater Familias abzusprechen, da es sich meist als sehr nützlich erweist, weitere aktive Familienmitglieder in unmittelbarer Nähe zu haben.[*] Mit Stand, Gens, Name und Wohnort sind die nötigen Informationen komplett. Fasse sie bitte noch einmal in einem Beitrag zusammen, damit es schön übersichtlich ist. Dann bitte ich dich um ein wenig Geduld, denn deine Daten müssen aufgenommen werden und der Charakter freigeschaltet. Du bekommst dann automatisch die zugehörige Signatur.
Hinweis: Ich empfehle Dir, die Wartezeit bis zu Deiner Freischaltung zum Lesen der Spielregeln zu nutzen. Die erfolgreiche Bearbeitung Deiner Anmeldung und die Freischaltung wird Dir durch einen Bestätigungspost der Stadtwache mitgeteilt.[*] Nach der Freischaltung darfst Du auch in den Sim-On-Foren schreiben und das Rollenspiel kann beginnen. Melde dich dann bitte als erstes im Meldeamt in deiner neuen Heimatprovinz an.
Noch einige Hinweise:
Deine Aufnahme erfolgt in jedem Fall als Zivilist - ob Du dann zum Militär gehst, Priester wirst oder Zivilist bleibst, kannst Du im Spiel entscheiden.
Falls Du Deinen Charakter durch einen Avatar verschönern willst, empfehle ich Dir zur Vermeidung von Doppelungen einen Blick auf die Liste der bereits verwendeten Avatare zu werfen.Vale und viel Spaß hier!
-
Du bist inzwischen durch die Spielleitung freigeschaltet worden und kannst mit dem Posten beginnen.

Zum Beispiel dort:
http://www.imperiumromanum.net…dreply.php?threadid=10466...vorher solltest du dich jedoch im Meldeamt in der Provinz Hispania anmelden:
http://www.imperiumromanum.net/registration.php -
Zitat
Original von Gaius Didius Sevycius
Jetzt kannst du posten. moment teste das für dich
Einen kleinen Moment noch. Die Spielleitung muss den Account noch für die SimOn-Foren freischalten. Wenn es so weit ist, dann siehst du ein
-Symbol vor diesem Thread.Spaßviel!
![Freude :]](https://imperium-romanum.info/images/smilies/smiley102.gif)
-
Als du dir diesen Account im Forum angelegt hast, da hast du doch eine deiner beiden E-Mail-Adressen angegeben. Genau bei der Adresse, die du da angegeben hast, müsste nun auch die E-Mail von uns mit ein bißchen Text dem Link angekommen sein. Kommt sie denn wenigstens über oder kommt überhaupt garnichts an? Oder kommt eine fehlerhafte/leere E-Mail an?
-
In Ordnung. Wir haben die E-Mail noch einmal abgeschickt. Schau doch bitte noch einmal nach, ob sie dieses Mal übergekommen ist.
