Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Hiermit erkläre ich, Marcellus Claudius Macrinius, dass die gens Octavia, Claudia, Raethia, Mattinia, Revidia und Petronia Anklage gegen Senator Crassus und Unbekannte erhebe. Ich wurde von diesen Gentes mit der Einreichung der Klage beauftragt.


    § 2 Wahlfälschung
    Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Monaten oder mit Geldstrafe bestraft.



    Dies deswegen, weil den Pater Familiaes, nachdem sie sich zur Gilvus bekannt haben, der Zutritt in das Gelbe Factiohaus verwehrt wurde und die Kandidatur des Octavius Anton nicht angenommen bzw. ignoriert wurde. Die Tragik geht am nächsten Tag weiter, nachdem Curio stellvertretend für Crassus bei den zuständigen imperialen Stellen angefragt hat (absichtlich zu spät) und von diesen grüners Licht kam, einige Pater immer noch keinen Zugang hatten, obwohl der Crassus seine Arbeit wieder aufgenommen hatte.


    § 3 Wählernötigung
    Wer mit Gewalt, durch Drohung mit einem empfindlichen Übel, durch Missbrauch eines beruflichen oder wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnisses oder durch sonstigen wirtschaftlichen Druck einen anderen nötigt oder hindert, zu wählen oder sein Wahlrecht in einem bestimmten Sinne auszuüben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Monaten oder mit Geldstrafe bestraft


    Weiters vermuten wir Verstösse des dritten Paragraphen, da alle Mitglieder schnell für Crassus gestimmt haben und keiner Bedenken für die schnelle und voreilige Wahl gefunden hat. Dies offensichtlich um eine Abwahl des Crassus, die mit Sicherheit stattgefunden hätte, zu verhindern und Anton nicht als neuen Pater annehmen zu müssen.

    Ich bitte hiermit, da dies eine Simoff-Gängelei ist, die Spielleitung die neuen 6 gens freizuschalten in der gilvus. Es gilt auch zu erwägen, Crassus die Rechte des Forums zu nehmen, da er heute eigenmächtig einen klaren Verstoss gegen die Spielregeln unternommen hat.


    Dies alles, um die Wahl des Octavius Anton zum neuen Pater Factiones zu verhindern!!!!


    Die Wahl begann um 23.00 und das nachdem die neuen gens reingeflösst sind. Da Crassus für uns alle es nicht wert ist Senator oder Proconsul zu sein, da sehr träge und unsere Interessen nicht vertretend, ist er es ganz sicher nicht als PF. Deswegen hätten wir ihn nie gewählt.


    Die neuen gilvischen genspater:


    U Octavia, Claudia, Raethia, Mattinia, Revidia und Petronia.

    jetzt sind es 6 neue Gentes Crassus! Ich würde mich ein wenig beeilen! Du verstösst gerade gegen eine SPIELREGEL. Nebenbei wurde mir mitgeteilt, dass du alte Posts gelöscht hast! Wenn das stimmt, ist das superkrass. Das wird dann noch simoff Folgen haben ;)

    Schön! Wohlwissend dass du dir damit Luft verschaffen willst, rate ich Dir, vorher die 5 neuen Gens in die Factio Gilvus aufzunehmen. Wenns geht noch heute.....wir haben keine Lust wegen deiner Abwesenheiten aussen vor zu bleiben. Wenn nicht du dann soll uns Curio kommisarisch aufnehmen. Wenn nicht ist das eine Verletzung der Spielregeln ;)

    Ja aber noch tioscheter (primitiver) ist es wenn man statt Teit eben Teiti sagt .... :D


    Wir sagen zu Katze = Kotz und zu Ratte = Rotz :D :D


    Eheliche Untreue wir mit "Aussigrosn" bezeichnet.


    Und Glück haben wird grundsätzlich als "Orsch hobn" oder "Culo hobn" bezeichnet....


    Hier noch ein paar:


    akrat tatsächich
    aföre draussen (im Pustertal gebräuchlich)
    ament möglicherweise
    amerscht früher, vorher, auch für sowieso verwendet
    ausfratschln bewusst ausfragen
    aussigrosn Eheliche Untreue



    Bankschalter Geschäftsstelle
    bärig toll
    barzn etwas mit Hebelwirkung bewegen
    betaggln betrügen
    Briegl Baumstamm, Knüppel
    Briedsch Ofenbank/Ofenbrücke
    buggln schwer arbeiten
    (Brot)Grummel Vorrichtung zum Brot zerkleinern
    bock unstrebn Gras wenden
    (bock) noret (völlig) verrückt
    Bottich grosser Eimer
    Bundl Gefäss
    Buschn Blumen
    Buggenagga Huckepack
    brintschelen Rauchgeruch in der Luft
    brumm denn? wieso?



    Calcetto Tischfussballspiel
    Cavolo Blumenkohl, auch als Fluchwort benutzt
    Culo houbn Glück haben



    damisch rasend sein, spinnen, schwindelig
    dai dai hoppla
    dasig gedrückt, bedrückt, ruhig werden
    Dearn Dornen
    decht doch
    derschnaggln in der Lage sein, fähig sein
    derweil Zeit haben
    Dill Stadel
    Dottermandl Salamander
    drui drei
    drofter danach
    drwohrn mitbekommen, auffallen



    ead übel
    enk euch, Ihnen
    Ehrtig Dienstag
    eppes etwas



    feartn voriges Jahr
    fertig aus, auch für bereit verwendet
    freila freilich
    Friegele Eiflockensuppe
    fetzn pinkeln, betrunken sein
    Fetzgeissln Ameisen (im Passeiertal)
    Figo Schönling
    fuder weg gehen, entfernen
    fuxn nicht reibungslos gehen
    Fürtig Schürze
    fouchn einfangen
    Fock Schwein
    Fochez Osterbrot
    forzn Pups (Furz)
    fotzn Ohrfeige



    Gamur kleines Brennholz
    Gandaloschtia mittelschweres Fluchwort
    Gotter Tor, Schranke
    Gelbruab Karotte
    Germ Hefe
    Gettone Telefonmünze
    Gfret Sorge
    Gfries Gesicht
    Gigger Hahn
    Gitsch Mädchen
    Glaggele Schluck
    Glutsch brütende Henne
    gleim fest, nahe
    Gluf Stecknadel
    gneatig eilig
    Gneffer Lärmende Person
    Grischer kleiner Esel
    Grottn Schubkarre; manchmal auch fürs Auto gebraucht...
    Gugger Fernglas; Augen
    Guggu Enzian, Kuckuck
    Gunggl die Haare zu einem Knoten gebunden
    Goasslschnölln Peitschenknallen
    Goggele Ei
    Golte nicht trächtige Kuh
    Gosch Maul
    Gossn Maden
    Grantn Preiselbeeren
    gregg greggat zu klein gebliebenes Wesen
    Grint Kopf
    Graidn Leiterwagen
    Grummat zweiter Schnitt bei der Heuernte
    Grouga Spinne
    gschaftig rührig, tüchtig, sich (zu gut) auskennen
    gschoffn einander vertragen
    Gschpuale Schweinefrass
    Haiterle bedauernswertes Wesen
    Hardimitzn harmloses Fluchwort
    Harass hölzerne (Obst)kiste
    Hargele Südtiroler "Gartenkralle"
    Heigedechs Eidechse
    Hellaweger deshalb
    Hetschapetsch das hast du nun davon; hab dich reingelegt
    Hejtschepejtsch Hagebutte
    hinterschi rückwärts
    holbmittogn Jause am Vormittag
    hetzig lustig
    hoach hoch
    Horleg Frisur
    hoi hallo (gruss)
    Holfter Pferde/Kuhleine
    Huder Lappen
    Hurt Holzregal für die Brotlagerung
    hurtig viel
    Hutsch Schaukel
    hussn hetzen, jagen
    Hydrauliker Klemptner
    incazziert wütend
    ingaling allmählich, bald
    inschiern einheizen, anzünden
    Jopp Jacke
    Kas Käse
    Kalbl, Kolb Kalb
    Kalfun Harz zum Enthaaren von Schweinen
    Kampl Kamm
    Karpf Carabiniere
    Karterle Kartenspielen
    Kentl Holzbündel zum heizen
    Kittl Rock
    Köschtn Kastanien
    klaubn pflücken
    Kloa Klaue
    Kloatzn getrocknete Birnenart
    kluag fein, zierlich
    Klunz Spalte, Ritze
    klumpern Krach machen
    Knoschpn Holzschuhe
    Knopp Bursche
    Knottn Stein/Berg
    Kolbl eine junge Kuh, die noch nie gekalbt hat
    kommot gemütlich
    Kondominium Wohnblock
    Kracherle Orangenlimonade
    Krawallponzn weniger attraktives Mädchen
    Krax altes alpines Traggerät
    Kredenz Wandschrank
    Laggl grober Kerl
    Lahn Mure
    Langes Frühling
    lai nur
    Lauer Trichter
    Leck Rinderfutter (Getreide-Nudeln)
    leibn fett ansetzen
    Leps minderwertiger Wein
    letz schlecht/klein
    lite hitzig
    Loan einbeinige Leiter
    Loas Schneise
    loapn übriglassen, erlauben
    Lopp Trottel
    Lörget Lärchenharz
    lottern betteln
    lousn hören, zuhören
    lupfen heben, aufheben
    Luck Deckel, lose Queerbalken am Holzzaun dienen als Schranke
    Macchiato kleiner Kaffee mit einem Schuss Milch
    Magari vielleicht
    Manka allmählich
    Marend(e) Nachmittagsjause
    Marillen Aprikosen
    Marilleler Marillenlikör
    Marterle Bildtafeln, die an einen tödlichen Unfall erinnern
    Maschgra Fasching
    Milchbluim Löwenzahn (im Pustertal gebräuchlich)
    Moal Fleck
    Mousl Narbe
    Moschber Vogelbeeren
    Mussl Baumstamm
    naggeln wackeln
    Nangale Nickerchen
    noa nein
    Notscher Schwein
    Oachkatzl Eichhörnchen
    oanz eins
    Öha upps, so ein Missgeschick
    oftamol hin und wieder
    olm immer
    Oschpele Fluchwort
    Oschtia Hostie (manchmal leider auch zum Schimpfen verwendet)
    Ougepätscht abgezählt (beim Versteckenspiel)
    Pappn essen
    Paradaiser Tomate
    Patent Führerschein
    Paidn Bienen
    Pamper Schaf
    peckn picken
    Penne Grosser geflochtener Korb
    Pims belegtes Brot
    pfiati gruss (für Gott behüte dich)
    Pfinstig Donnerstag
    Pfoat Hemd
    Pfnatta Lärmendes Weib
    pfnuttern kichern
    Pfnotschantscha Enzian
    Pipp Wasserhahn
    pippln trinken
    platschedern viel reden, labern
    Plerrhafele Heulsuse
    plätschn petzen
    Plissn Nadeln von Nadelbäumen
    Plissnmiliz Förster
    Plunzn Blutwurst
    Porzelana leichtes Fluchwort
    Posch Würfelspiel
    possln schnüffeln
    Pöschtzn Sex haben (Pustertal)
    Postauto Autobus
    Potsch Hausschuh
    Potschochter unbeholfener Mensch
    Poufla Heu - dritter Schnitt
    pofn geifern vor Zorn
    Poppl Herpes
    Purzegagele eine Rolle machen
    Putz Polizist
    Puggl Rücken
    Questur Polizeiamt
    raggln Abort ausräumen
    Rapp schorfige Wunde
    rass scharf, viel, übertrieben
    Raschunisch Stolz, ängstlich
    rearn weinen
    reasch schnell
    Revision hauptamtliche Fahrzeugabnahme
    rogl locker
    Roppm Krähen
    Roan, Ran unwegsames steiles Gelände
    Rotzklachl Pöpel
    Runen Rote Beete
    Runggl kleine Sichel/Hacke
    rutschelet lockig, gekräuselt
    Saltner Hirten
    satzn hüpfen, springen, rennen
    Saumogn Aschenbecher
    schiach hässlich
    schnaidig fesche(r) Mann/Frau
    Schronn Dorfplatz
    Schuffa Flüssignahrung für Kälber
    Seier Sieb
    seggo wahrlich
    sell das
    sequestriern öffentliche Beschlagnahme
    Schiefer eingezogener Holzsplitter in der Haut
    Schott Umhang
    schtrieln schnüffeln, durchsuchen
    Schwetter Strickjacke
    sieden kochen
    sirig schlecht gelaunt
    schelch schief; steil
    schkifös sauschlecht
    schlintn schlucken
    Schmierb (Heil)Salbe
    Schnoll Schnalle, Schwanz
    schnoatn Klaue zurechtschneiden
    Schöpsernes Schafsfleisch
    Sockn traditionelles Südtiroler Kartenspiel
    Solder Balkon
    sparieren labern
    Spergamentl Versuch, Experiment
    spiassecket ungerade
    Stitz Bein
    stuckn studieren
    Streb Streu für Stallboden
    Schwoaf Schwanz
    Schworzplent Buchweizen
    sumsn dahinlärmen
    Sur Gülle
    tamisch stur
    Tanz eigenwillige Gewohnheiten
    Tattermandl Salamander
    Targa Kenntafel
    Tilt kaputt
    Tegl Becher
    Tennen oberer Teil der Scheune
    teppet blöd
    Tirk Mais, (auf für einen Geizkragen verwendet)
    tscherffn beim Gehen die Schuhe nachschleifen
    Tschigg Zigarette
    tschoggen kleckern
    Traf Traufe, Dachrinne
    Treber Traubenschnaps, Grappa
    Tretowar Bürgersteig
    toaret taub
    Törggelen Weinverkostung im Herbst
    Tschurtschen Zapfen von Nadelbäumen
    Tschaschen bei der Heuernte Reste zusammentragen
    tschellewenget einseitig
    tschentrieren eine Rolle spielen
    tscherget schief
    tschinggelen Geruch nach Verbranntem
    tschoppet dumm; ungeschickt
    Tschott Topfen, bzw. Quark
    Tschosch Geld
    Tschugglatt Schokolade
    Tusch Krach, Explosion,
    Tolm Tolpatsch
    Toppar Sarner Hausschuhe
    Tottn Haufen
    überhaps beiläufig
    umanond herum
    unschiern anzünden, einheizen
    ummihebn betrügen
    Viecher Tiere
    vorzua der Reihe nach
    Vormessn Frühstücken
    walsch italienisch
    Waschtl Ohr
    watten bekanntestes Kartenspiel
    wiach fett, überdüngt
    Wialscher (Wuilischa im Pustertal) Maulwurf
    wimmen Weinlesen
    Weimer Traube(n)
    Weschtia! ein Ausdruck des Staunens
    Wompm Bauch
    Wousn Wiesenrasen
    Wousnhottl Kröte
    Woale schnell
    Wolf (in Wolf kriegen) Blasenentzündung
    Wöppahöttl Spinnennetz
    wuzln etwas Zerknülltes; Zigarette drehen
    zanggn ziehen
    Zoggler schlampige, vernachlässigte Person
    Zegger Korb
    Zenober Aufstand machen
    Ziachorgl Ziehharmonika
    Zio fungho Fluchwort (besonders im Bozner Raum)
    znicht ungut
    Zull Maikäfer
    zuzln saugen, säugen
    zwoa zwei

    Nachdem vielleicht einige Senatoren und gar der Imperator selbst den Anschein bekommen hat, dass ich für ihn im Senat spreche, muss ich mitteilen, dass dies nicht der Richtigkeit entspricht.


    Ich habe einen Eid geschworen, dass ich sein Leben verteidige. Es hat Zeiten gegeben, wo sein Leben sehr wohl in Gefahr war, selbst das Imperium war arg ins Wanken gekommen.


    Politisch vertrete ich meine eigenen Interessen, deren Ziel ich unter diesem Kaiser oder meine Nachfahren unter dem nächsten erreichen werden. ;)

    Felix, beruhige Dich. Der Affront und die Kritik war mehr als klar und deutlich. Senator Meridius hat laut gedacht und zur Aussprache gebracht dass du in Britannia rein gar nichts bewirkt hast, was einen Triumph rechtfertigen würde. Faktisch spricht er gegen die Urteilskraft deines Vaters. Das ist einmal mehr der Beweis seiner "Loyalität" zur Monarchie. Lass ihn in die Thermen gehen und den Kopf abkühlen. Vielleicht kommen morgen bessere Argumente zur Aussprache. Setz Dich, dein Vater wird sich über diese Diskussion sowieso erzürnen.