Beiträge von Quintus Terentius Alienus

    Er hat uns aufgetragen dir den Vertrag zu übergeben und dann deine Reaktion abzuwarten. Solltest du, wie erwartet, den Vertrag erstmal durchlesen wollen, so sollst du uns den Empfang quitieren.


    Mit diesen Worten reichte er seinem Gegenüber einen Brief.


    Legio II Germanica


    Hiermit bestätigt der Empfänger die Ordnungsgemäße Übergabe des Vertrages zwischen der Legio II Germanica und der Freya Mercurioque. Angehängt ist eine Kopie des Textes.


    Mogontiacum, ANTE DIEM XI KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (22.1.2008/105 n.Chr.).


    Empfänger:




    Originaltext des Vertrages



    Vertrag


    Handelsvertrag zwischen der Legio II Germanica und dem Consortium Mercatorum Romanum Germanicum Freya Mercurioque.


    Dieses Vertragswerk umfasst die wöchentliche Lieferung von V (in Worten: fünf) Tuniken der Freya Mercurioque an die Legio II Germanica. Pro Tunika wird ein Festpreis von XXV Sesterzen (in Worten: fünfundzwanzig) berechnet, der von der Legio II Germanica an die Freya Mercurioque bei Lieferung der Ware zu zahlen ist.


    Dieser Vertrag tritt an den KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (1.2.2008/105 n.Chr.) in Kraft. Die Laufzeit dieses Vertrages ist nicht begrenzt.
    Sollte einer der Vertragspartner seinen Verpflichtungen nicht nachkommen erhält die Gegenseite das Recht einer fristlosen Kündigung. Ansonsten gilt bei einseitiger Kündigung des Vertrages eine zweiwöchige Frist, in welcher der Vertrag weiterhin erfüllt werden muss. Sollten beide Vertragsparteien einer sofortigen Aufhebung zustimmen, so tritt diese Vertragsaufhebung am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft.


    Für die Legio II Germanica:



    Für die Freya Mercurioque:



    Wer die Künste der Rhetorik gut beherrscht, der ist nicht nur ein guter Politiker sondern auch ein intelligenter Mensch, Primus. Glaube mir.


    Dem Grinsen konnte sich Alienus nicht anschließen, aber das lag hauptsächlich daran, dass er in Gedanken bereits wieder in seinem Officium war und über einige dienstliche Dinge nachdachte.

    Der Soldat dem der Optio Gegenüberstand drehte sich zur Seite und deutete auf den Tribunus Angusticlavius Terentius Alienus, der zufällig gerade die Horrea betrat.


    Ohne Meldung!


    Dann begab sich Alienus hinter einen Tisch und nahm eine Liste zur Hand.


    Optio Iulius Drusus? Gut.


    Dann machte er einen Haken und ein Legionär gab dem Optio einen Sack.


    Du wirst noch etwas Extra erhalten, das wird heute Abend zu dir gebracht werden.


    Sim-Off:

    WiSim Angebot wird erstellt.

    Ich werde über deine Argumentation nachdenken. Allerdings sei vorsichtig, mit wem du über so etwas redest, sowas kann Karrieren zerstören, und dann kannst du nichts mehr ausrichten.


    Er wollte wirklich über die Argumente nachdenken und sie betrachten. Allerdings nicht jetzt. Damit war für ihn die Diskussion beendet.


    Du bist intelligent, warum bist du nicht Politiker geworden? Innerhalb des Systems kann man das System doch viel besser verändern...

    Nachdem sie bei der Freya Mercurioque gewesen waren betraten sie die Regia und steuerten das Officium des Magister Officiorum an. Dort angekommen gaben sie einen Brief ab.



    An
    Magister Officiorum
    Lucius Hadrianus Iustus
    Regia Legati Augusti pro Praetore


    Salve,
    meine Nachforschungen bezüglich des Verschwindens des Marcus Belgius haben meiner Kenntnis nach keinerlei Ergebnisse erbracht.
    Sollte es in deinem Interesse sein, dass ich die Nachforschungen intensiviere, dann teile mir dies bitte umgehend mit. Ansonsten bin ich geneigt, aufgrund der derzeitigen Witterung und Personalsituation, die Nachforschungen gänzlich einzustellen und den Fall als nicht abgeschlossen zu behandeln.


    Vale bene,
    Quintus Terentius Alienus


    Befehl


    Folgende Soldaten haben sich am ANTE DIEM X KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (23.1.2008/105 n.Chr.) an der Horrea einzufinden:


    Optio Gaius Iulius Oktavianus
    Optio Tiberius Iulius Drusus


    Legionarius Lucius Quintilius Valerian
    Legionarius Marcus Germanicus Varus
    Legionarius Quintus Redivivus Sabinusd


    Duplicarius Quintus Octavius Varus


    Eques Gaius Terentius Primus


    Probatus Cnaeus Artorius Severus
    Probatus Marcus Terentius Lupus
    Probatus Volusus Duccius Briganticus


    gez.
    Quintus Terentius Alienus


    Die Unsicherheit seines Gegenüber bemerkte auch der Legionär, der seiner Sache keineswegs sicherer war. Trotzdem übergab er ihm das Schriftstück.


    Vertrag


    Handelsvertrag zwischen der Legio II Germanica und dem Consortium Mercatorum Romanum Germanicum Freya Mercurioque.


    Dieses Vertragswerk umfasst die wöchentliche Lieferung von V (in Worten: fünf) Tuniken der Freya Mercurioque an die Legio II Germanica. Pro Tunika wird ein Festpreis von XXV Sesterzen (in Worten: fünfundzwanzig) berechnet, der von der Legio II Germanica an die Freya Mercurioque bei Lieferung der Ware zu zahlen ist.


    Dieser Vertrag tritt an den KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (1.2.2008/105 n.Chr.) in Kraft. Die Laufzeit dieses Vertrages ist nicht begrenzt.
    Sollte einer der Vertragspartner seinen Verpflichtungen nicht nachkommen erhält die Gegenseite das Recht einer fristlosen Kündigung. Ansonsten gilt bei einseitiger Kündigung des Vertrages eine zweiwöchige Frist, in welcher der Vertrag weiterhin erfüllt werden muss. Sollten beide Vertragsparteien einer sofortigen Aufhebung zustimmen, so tritt diese Vertragsaufhebung am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft.


    Für die Legio II Germanica:


    Für die Freya Mercurioque:



    Sim-Off:

    Nicht doch, das macht doch viel mehr Spaß als ein schnödes Rennen.
    Aber was ist dieses Persilschein? Nicht das ich das nicht wüsste, aber Alienus dürfte dieser Begriff etwas Spanisch vorkommen ;)


    Ich glaube du verkennst die Situation an der Grenze. Die Barbaren greifen doch nicht an, zumindest nicht die nördlichen, weil sie uns zertreten wollen. Bei einigen mag das ein Grund sein, aber die Meisten kommen doch über die Grenze, weil sie von unserem Wohlstand profitieren wollen. Raub und Plünderung sind ihr Hauptziel, nicht die Beseitigung der römischen Herrschaft.


    Arminius ist ein Phänomen das von ungerechten Statthaltern verursacht wurde. Die Stämme schlossen sich unter ihm zusammen, um den Würgegriff eines Varus los zu werden. Kurz danach haben sie sich wieder in endlosen Kleinkriegen selber geschwächt.


    Gleiches Prinzip wie in Griechenland, nur das die Unterentwicklung der Barbaren es ihnen nicht erlaubt, die Gerechtigkeit der römischen Herrschaft zu erkennen.


    Er hatte sich wieder beruhigt, weil sein Cousin nun nicht mehr so daherplapperte.


    In Parthien ist dies etwas Anderes. Die Parther stoßen in ihrem Machtstreben auf unsere Grenzen und versuchen ihren eigenen Machtbereich auf unsere Kosten auszudehnen, was wir natürlich nicht zulassen können. Schließlich würde das irgendwann damit enden, das Rom Parthisch ist.


    Die Aufzählung die Primus da ablieferte war beeindruckend, aber in seinen Augen nicht zielführend.


    Das sind zwar alles tolle Schlagworte, aber wo Clementia versagt da muss das Schwert regieren!
    Die Armee ist nur in Regionen präsent, wo Gefahr für das Imperium entweder durch nördliche Barbaren oder durch die östlichen Völker droht. Im übrigen Teil des Imperiums, und das ist der Großteil, herrscht Frieden und Sicherheit.
    Die Aufgabe der Armee ist es nun, dies auch in den Grenzregionen sicherzustellen. Deshalb bin ich Soldat geworden.
    Zum Schutze der Bevölkerung dem Imperator dienen!

    Verwirrung, das war die treffenste Beschreibung für Alienus Gesichtsausdruck.


    Wo sterben denn jeden Tag tausende Menschen? In Parthien? Da sind wir angegriffen worden!
    In Germanien? Hier gibt es vielleicht ab und zu mal Übergriffe von marodierenden Banden, aber Krieg herrscht hier seit Jahren nicht mehr.
    In die Sklaverei gingen schon immer Menschen, ob im Krieg oder im Frieden. Das ist kein Phänomen das mit uns aufgekommen ist.


    Doch dann kam auch Zorn in ihm auf. Was dachte sich dieser Philosoph in Uniform da?


    Hüte deine Zunge Primus! Oder besteht für dich das Imperium nur aus diesen Dingen die du da nennst? Sicherlich gibt es Korruption, aber doch nicht andauernd und überall!


    Dann wurde er wirklich zornig.


    Der Traum von Rom? Was glaubst du was dies hier ist?


    Er deutete auf die Umgebung.


    Überall im Imperium brachten die Römer den Barbaren die Zivilisation. Wollten wir ein Imperium werden? NEIN! Die Umstände haben uns dazu getrieben! Und nun machen wir eben das BESTE daraus, wie es gekommen ist.


    Dann wurde er wieder ruhiger.


    Bleiben wir doch beim Beispiel Griechenland. Als wir uns von dort komplett wieder zurückgezogen hatten, kam es sofort wieder zu TOD ELEND UND LEID! Nicht weil wir da waren, sondern weil wir NICHT da waren.
    Wir mussten reagieren, sonst hätte die Welle des Chaos womöglich Italien erreicht.
    Und wenn du mir erzählen willst, dass das Chaos nur durch uns entstanden ist, dann müsste ich dich leider Unwissend nennen!


    Kritik war gut, solange sie nicht die Grundfesten des Imperiums direkt angriff, und die Gefahr sah er hier eindeutig gegeben. Dies musste er unterbinden.

    Diese Frage überraschte Alienus dann doch sehr.


    Was ist das denn für eine Frage? Die Götter wollen doch offensichtlich, das es so ist, sonst hätten sie schon lange interveniert. Den Völkern ging es nie so gut wie heute. Sie können in Frieden leben, müssen sich nicht um den Nachbarstamm kümmern der sie vielleicht vernichten könnte.
    Die Griechen leben in Frieden zusammen und bekriegen sich nicht mehr Gegenseitig. So können sie sich auf die Philosophie konzentrieren.
    Das Mare Internum ist fast Piratenfrei, der Handel blüht.
    Was kann daran falsch sein?

    Immer diese Kindereien von Soldaten, die noch grün hinter den Ohren sind, dachte er sich. Doch sagen würde er das seinem Cousin ganz sicher nicht, das würde ihn womöglich demotivieren.


    Und so erzählte er Primus etwas über die Landschaft durch die sie gerade ritten.


    Früher waren die Wälder hier viel dichter. Auch wenn sie einem Bewohner der zivilisierten Mittelmeerländer immer noch sehr dicht vorkommen, so haben sie in den letzten Jahrzehnten wohl einiges an Schrecken verloren.

    Am historischen Seminar in Kiel gibts zu dem Thema mindestens vier Meinungen. Das ist so ähnlich wie bei der Erstellung einer Hausarbeit, da werden sich die Dozenten auch nie einig. :D

    Die Soldaten traten ein, der Dienstälteste trat vor.


    Salve. Wir kommen im Auftrag des Tribunus Angusticlavius Quintus Terentius Alienus, der zurzeit kommissarisch einige Aufgaben des Praefectus Castrorum innehat.
    Vor einiger Zeit hatte er ein Gespräch mit einem Numerius Hadrianus Capitolinus von der Freya Mercurioque. In diesem Gespräch wurde eine mündliche Handelsvereinbarung zwischen ihm und der Legio II Germanica getroffen.
    Nun wurde ein Vertrag aufgesetzt, den wir überbringen sollen.
    Sind wir da an der richtigen Adresse?

    Zitat

    Original von Caius Flavius Aquilius
    Klar - für ein Schulreferat geht das allemal ;) mein Kommentar richtete sich auch eher an Terentius Alienus.


    Das kommt ganz auf den Artikel im Wiki an.
    Ich halte die vollständige Ablehnung von Wikipediaartikeln für falsch, ich denke da sollte der Einzelfall geprüft werden.

    Zitat

    Original von Publius
    Mit Wiki aber immer vorsichtig sein. An Hochschulen wird es als Quelle sehr ungern gesehen und einige Lehrer sehen es auch nicht als seriöse Quelle.


    Jau, allerdings kann man in Bücher auch genauso viel Mist schreiben wie in Wikipedia. Für ne wissenschaftliche Arbeit würde ich es nicht verwenden, weil es meistens zu ungenau ist (ist ja nur ne Enzyklopädie), aber in einem Referat in der Schule ist es ausreichend.


    Die meisten Lehrer sehen das Internet nicht als seriöse Quelle, besonders Wikipedia, weil das für sie der Teufel ist. Alles neue wird erstmal abgelehnt. Genau das gleiche Phänomen wie bei Professoren...