Ich habe dich auf nicht auf Anhieb erkannt und habe erst gedacht, dass da ein anderer plötzlich Legat geworden ist
Alienus reichte dem Legaten ein Stück Papyrus und setzte sich dann.
Das ist ein Vertragsentwurf den ich aufgrund der Verhandlungen mit einem Gesandten der dort genannten Handelsgesellschaft ausarbeiten ließ.
Da er sich nicht sicher war, ob dieser Vetrag überhaupt etwas taugte, wollte er ihn absegnen lassen. Aber das brauchte er ja nicht zu erwähnen.
Vertrag
Handelsvertrag zwischen der Legio II Germanica und dem Consortium Mercatorum Romanum Germanicum Freya Mercurioque.
Dieses Vertragswerk umfasst die wöchentliche Lieferung von V (in Worten: fünf) Tuniken der Freya Mercurioque an die Legio II Germanica. Pro Tunika wird ein Festpreis von XXV Sesterzen (in Worten: fünfundzwanzig) berechnet, der von der Legio II Germanica an die Freya Mercurioque bei Lieferung der Ware zu zahlen ist.
Dieser Vertrag tritt an den KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (1.2.2008/105 n.Chr.) in Kraft. Die Laufzeit dieses Vertrages ist nicht begrenzt.
Sollte einer der Vertragspartner seinen Verpflichtungen nicht nachkommen erhält die Gegenseite das Recht einer fristlosen Kündigung. Ansonsten gilt bei einseitiger Kündigung des Vertrages eine vierwöchige Frist, in welcher der Vertrag weiterhin erfüllt werden muss. Sollten beide Vertragsparteien einer sofortigen Aufhebung zustimmen, so tritt diese Vertragsaufhebung am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Für die Legio II Germanica:
Für die Freya Mercurioque: