Aberkennung der Quaestur laut §46.1 des Codex Universalis (Gaius Plinius Secundus)

  • "Hiermit stelle ich den Antrag dem Quaestor Principi Gaius Plinius Secundus die Quaestur der gegenwärtigen Wahlperiode laut §46.1 des Codex Universalis zu entziehen da keinerlei Wirken zu erkennen ist und der Betreffende generell fehlt."


    Sim-Off:

    Nach Aussage des Spielers wird er die ID nicht weiterspielen.

  • "Was vor kurzem noch ein Gerücht war, ist nun eingetreten.
    Gaius Plinius Secundus ist tot.
    Daher schlage ich vor, dass der Consul in Anlehnung an das Verfahren bei Amtsniederlegung Wahlen für den Posten des Quästor Principi ansetzt."


    § 46 Amtsniederlegung
    (3) Nach dem Rücktritt, muss dann sofort das freie Amt ausgeschrieben werden. Eine Wochen lang werden Bewerber nach den nötigen Zugangskritierien gesammelt. Es muss Minium einer sein, der dann entweder bei der Wahl bestätigt oder abgelehnt wird. Dies gilt nur, wenn zum Zeitpunkt des Rücktritts noch mindestens 3 Wochen bis zum Ende der offiziellen Wahlperiode Zeit sind. Ansonsten bleibt das Amt unbesetzt.

  • Zitat

    Original von Adria Germanica
    Was vor kurzem noch ein Gerücht war, ist nun eingetreten.
    Gaius Plinius Secundus ist tot.


    "Zuletzt ward er zusammen mit Sergius Glaucia in kaiserlicher Audienz gesehen, was ist passiert? Im übrigen hätte man ihn erst gar nicht zur Wahl zulassen sollen da er ja schon zu Lebzeiten nicht gesund war, ich schlage ein Aufrücken des fünften der Quaestorenwahl vor."

  • Ich bin für eine Neuwahl.



    Sim-Off:

    ...



    /edit by Lucidus: sags SimOn, aber net SimOff, so kanns dir als Beeinflussung durch SL o.ä. ausgelegt werden.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Zitat

    Original von Adria Germanica
    "Was vor kurzem noch ein Gerücht war, ist nun eingetreten.
    Gaius Plinius Secundus ist tot.
    Daher schlage ich vor, dass der Consul in Anlehnung an das Verfahren bei Amtsniederlegung Wahlen für den Posten des Quästor Principi ansetzt."


    § 46 Amtsniederlegung
    (3) Nach dem Rücktritt, muss dann sofort das freie Amt ausgeschrieben werden. Eine Wochen lang werden Bewerber nach den nötigen Zugangskritierien gesammelt. Es muss Minium einer sein, der dann entweder bei der Wahl bestätigt oder abgelehnt wird. Dies gilt nur, wenn zum Zeitpunkt des Rücktritts noch mindestens 3 Wochen bis zum Ende der offiziellen Wahlperiode Zeit sind. Ansonsten bleibt das Amt unbesetzt.


    "Der Consul ist hiermit aufgerufen, dem zu entsprechen und eine Wahl einzuleiten."

  • "In Carthago Nova kann Sevycius schwer der Arbeit eines QP nachgehen... und mit der Geschichte des Reiches kennt er sich auch nicht besonders aus." dachte ich laut.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Der Kaiser kann den ihm zur Verfügung gestellten Quaestor so einsetzen wie es ihm beliebt. Sollte Sevycius zur Wahl antreten und gewählt werden, so können wir dem Kaiser immer noch vorschlagen, ihn als Quaestor an die Seite des Proconsuls von Hispania zu stellen. Dann kann er seiner Arbeit sehr wohl nachgehen.
    Was die Chronicusa anbelangt... Auch dafür wird sich eine Lösung finden."

  • Sim-Off:

    Den Schmarrn mit der Nachwahl hätten wir uns sparen können. Schon dadurch, wenn die verspätete Kandidatur von Plinius erst gar nicht zugelassen worden wäre. Gegenüber Sevycius - der nur durch einen Kandidaten, dessen Wille das Amt nicht anzutreten absehbar war, um seine Chance als Quaestor gebracht worden ist - wäre sein Nachrücken als Fünftplazierter der letzten Wahlen allerdings die einzig gerechte Lösung. Da aber als einzige hier Messalina den Arsch in der Hose hat sich dafür auszusprechen, werde ich als Consul nicht allein die Rolle des Buhmanns übernehmen.
    Also Nachwahl.



    Ich plädiere übrigens inzwischen für die Abschaffung des Cursus Honorum:
    1. Sind der CH und die Wahlen sowieso zur Farce verkommen.
    2. Resultieren 90% des Hasses aufeinander im IR durch die Wahlen.





    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    "Der Consul ist hiermit aufgerufen, dem zu entsprechen und eine Wahl einzuleiten."


    "Ich werde die erforderlichen Schritte einleiten."

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Sollte Sevycius zur Wahl antreten und gewählt werden[/i]


    Sim-Off:

    Sevycius ist bis einschließlich 19. August im Urlaub. Er hat sich offiziell abgemeldet.


    Erst hat man ihm die Möglichkeit Quaestor zu werden durch die Zulassung der ungültigen Kandidatur von Plinius genommen. Dann wurde hier im Senat von Messalina und mir sofort nach der SimOFF-Rückzugserklärung durch Maximus für die Plinius-ID sofort der Vorschlag unterbreitet, dass Sevycius als Fünfter nachrückt. Darauf wurde nicht reagiert. Stattdessen hieß es "Abwarten". Nun wurde solange gewartet, dass der Spieler Sevycius nicht kandidieren kann, wenn der Consul die Wahlen schnellstmöglich einberuft.


    Bin ich hier eigentlich der Einzige, welcher das in der Summe für extrem ungerecht gegenüber dem Spieler Sevycius hält?

  • Zitat

    Original von Marcus Didius Falco

    Sim-Off:

    Bin ich hier eigentlich der Einzige, welcher das in der Summe für extrem ungerecht gegenüber dem Spieler Sevycius hält?


    Sim-Off:

    Nein

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    Sim-Off:

    Nein



    Sim-Off:

    Dann sind wir immer schon zwei.


    Wer erkennt diese Ungerechtigkeit gegenüber dem Spieler Sevycius noch?

  • Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto

    Sim-Off:

    Du bist der Consul. Warum legst du die Termine nicht einfach so, dass Sevycius sich zur Wahl stellen kann?


    Sim-Off:

    Damit ich mir anschließend SimON irgendwelche an den Haaren herbeigezogene Beschuldigungen anhören darf?


    Nein. Ich würde mir an dieser Stelle einfach ein klares Mehrheitsvotum des Senators oder einen Erlaß des Imperators wünschen, damit Sevycius als Fünftplazierter der letzten Wahlen als Quaestor nachrückt. Das wäre ihm gegenüber fair.


    Das Sevycius angesichts der Mehrheitsverhältnisse bei Wahlen ohnehin keine Chance hat sobald sich irgendein Blauer oder Purpurner aufstellen läßt, egal ob der erst 3 Tage dabei ist, dass wissen wir sowieso alle.

  • Sim-Off:

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Den Schmarrn mit der Nachwahl hätten wir uns sparen können. Schon dadurch, wenn die verspätete Kandidatur von Plinius erst gar nicht zugelassen worden wäre. Gegenüber Sevycius - der nur durch einen Kandidaten, dessen Wille das Amt nicht anzutreten absehbar war, um seine Chance als Quaestor gebracht worden ist - wäre sein Nachrücken als Fünftplazierter der letzten Wahlen allerdings die einzig gerechte Lösung. Da aber als einzige hier Messalina den Arsch in der Hose hat sich dafür auszusprechen, werde ich als Consul nicht allein die Rolle des Buhmanns übernehmen.
    Also Nachwahl.


    Was hat der letzte Consul getan, als es hieß er müsse eine Entscheidung treffen in Sachen Plinius Secundus? Richtig, er ging zum Kaiser.
    Was hat der Kaiser getan? Ihm gesagt, daß er hinter seiner Entscheidung stehen wird.


    Was ist jetzt so schwer daran zum Kaiser zu gehen, ihm zu sagen, daß das Volk wahlmüde ist und daß es wesentlich schlauer wäre den gescheiterten Quaestor Kandidaten der letzten Wahl nachzunominieren?


    Das einzige was schwer daran ist, ist auf die Idee zu kommen, daß man das machen kann.
    Soll ich es für dich machen? Sags ruhig, ich bins ja gewohnt, daß vieles an mir hängenbleibt.



    Zitat

    Ich plädiere übrigens inzwischen für die Abschaffung des Cursus Honorum:
    1. Sind der CH und die Wahlen sowieso zur Farce verkommen.
    2. Resultieren 90% des Hasses aufeinander im IR durch die Wahlen.


    2. ist grundlegend falsch. Nur durch die Tatsache, daß wir ein Rangsystem haben, entstehen Reibereien. Wieviele Feinde hat sich Messi in Hispania wegen ihrer Beförderungspolitik gemacht? Ich hab aufgehört zu zählen. Hat das was mit dem CH zu tun? Nein, absolut rein gar nichts.
    Überleg dir zuerst gut, was der Grund für den Streit sein kann, bevor du hier sowas schreibst.

  • Sim-Off:

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Erst hat man ihm die Möglichkeit Quaestor zu werden durch die Zulassung der ungültigen Kandidatur von Plinius genommen.


    Sim-Off:

    Dass gerade DU das sagst ;).


    Ich denke unsere Gesetze sehen kein automatisches Nachrücken vor. Aber wie auch immer es aussieht, warum das Prob nicht sim-on lösen? Schlage doch ein Senatsdekret vor oder mach Neuwahlen, aber dieses ewige Sim-off vorpirschen ist nicht Sinn dieses Spieles.

    PATER FAMILIAS DER GENS SCRIBONIA

    amare et sapere vix deo conceditur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!