Ende der Amtzeit als QP

  • Ich steige auf die Rosta.


    "Liebe Bürger Roms.


    Nun ist meine Amtszeit als Quaestor Principi vorüber und es war mir eine Ehre dies zu tun. Der Tod meines Vorgängers, war für uns alle einen Verlust und es war schwierig in seine Fussstapfen zu treten. Dennoch habe ich versucht seine Arbeit würdig weiterzumachen. Ich zu meinem Teil habe die Provinz Hispania unter Augenschein genommen, wo in der kurzen Zeit, vieles geschah. Etliche Erhebungen gingen hervor sowie zwei Verlobungen, wo meine auch eine der Zwei war.


    Den genauen Berricht könnt ihr selbstverständlich in der Chronica Romanum nachsehen.


    Ich bedanke mich noch für das Vertrauen das ihr mir geschenkt habt und beendige hiermit meine Amtszeit.


    Es lebe der Imperator, Rom, das Imperium Romanum."



    Sim-Off:

    NAJA ein bisschen komisch Deutsch....

  • Hungi stand dort herum, knabberte an einem Schälchen Oliven und überlegte, was das Amt des Quästor Principi wohl mit Verlobungen zu tun hätte... Wurden vielleicht die Amtsinhalte neu definiert? Hungi zuckte mit den Schultern und wandte sich wieder seinen Oliven zu.

  • "Und wann kann man mit der Veröffentlichung der Daten der Chronicusa Romana rechnen? Ist es nicht die Aufgabe diese mit Amtabschluss ebenfalls abzuschliessen? Nun, ich sehe da nichts!
    Und was ist mit den sonstigen Aufgaben eines QPs? Fehlt da nicht das ein oder andere in Deiner Auflistung? Heisst das dann auch, dass Du dieses nicht gemacht hast? Sei es nun aus den Gründen, das Du in Hispania Aufgaben nachgehen solltest oder anderen, die ich hier mal lieber nicht erwähnen möchte."

  • Zitat

    Original von Ancius Duccius Munatianus
    "Und wann kann man mit der Veröffentlichung der Daten der Chronicusa Romana rechnen? Ist es nicht die Aufgabe diese mit Amtabschluss ebenfalls abzuschliessen? Nun, ich sehe da nichts!
    Und was ist mit den sonstigen Aufgaben eines QPs? Fehlt da nicht das ein oder andere in Deiner Auflistung? Heisst das dann auch, dass Du dieses nicht gemacht hast? Sei es nun aus den Gründen, das Du in Hispania Aufgaben nachgehen solltest oder anderen, die ich hier mal lieber nicht erwähnen möchte."


    Sim-Off:

    Was die Erhebungsliste und der Chronica angeht, so habe ich die schon lange (vor 8 Tagen) an den Betreffenden gegeben. Wenn du etwas zu sagen hast, dann wende dich an den Impi, oder glaubst du er hätte die Erhebungen zum Ritterstand aus der Luft gegriffen. Für die Chronica hab ich auch schon eingesendet weil der Threat für mich zu ist. Keine Angst, ich habe das getan was von mir verlangt wurde.


    Pssst.

  • Sim-Off:

    Man kann es auch selber posten. (Zusatz: Man kann sich an einen SM oder die SL wenden und darum bitten ihn geöffnet zu bekommen, wenn man will. Würde mich wundern, wenn das in so einem Fall in diesem Forum anders laufen sollte als in anderen). Und erkläre es doch freundlicherweise sim-on, denn es fehlt da dennoch in Deiner Erklärung.


    Er wartete.

  • Zitat

    Original von Ancius Duccius Munatianus
    "Und wann kann man mit der Veröffentlichung der Daten der Chronicusa Romana rechnen?"


    "Vermutung: Sobald sie fertig ist. Siehe §56, Absatz 3 des Codex Universalis. Die Chronicusa muß demnach erst durch den Senat bevor sie veröffentlicht werden kann. Hält sie zudem noch vorher der Kaiser in seinen Händen um sie gegenzulesen/zu korrigieren/was auch immer (was laut §18, Absatz 1 des Codex Universalis sein gutes Recht ist) verzögert sich die Erscheinung wiederum."


    Sim-Off:

    Die Verabschiedung durch den Senat wurde allerdings noch nie gemacht :D
    Hier in diesem Fall sei erwähnt: die Chronik war diesesmal nicht alleinige Aufgabe des QP, bevor alle Teile nicht zusammengestückelt und gegebenfalls korrigiert sind, wird sie nicht erscheinen.

  • "Nun, dann scheinen die Kontrollinstanzen diesmal recht viel zu tun zu haben, wenn sie immer noch nicht veröffentlicht ist. Wenn ich das richtig gesehen habe, waren sie da in den letzten beiden Amtszeiten schneller.
    Dennoch würde mich interessieren, warum der scheidende QP solche Informationen, samt einiger mehr, nicht in seinem Rechenschaftsbericht erwähnt. Sowas muss ja zu Spekulationen führen, die dann sogar soweit gehen könnten, hätte man da einen Kleingeist stehen, oder gar jemand, der ihm ans Hemd will, dass er nicht in der Lage war sein Amt ordentlich auszuüben.
    Denn, was ausser der Reiserei und der bevorstehenden Eröffnung, die doch sicher auch schon vorher geplant war, und Hochzeiten, die ja nun absolut und überhaupt nichts mit dem Amt des QPs zu tun haben, hat er sonst ersichtliches getan? Wenn er es nicht auch in seinem Bericht erwähnt, so weiss das Volk auch nicht, woran es mit den ehemaligen gewählten CH-Mitgliedern und deren Arbeit ist!"

  • Aufmerksam verfolgt Severus die Diskussion und meldet sich in einer Gesprächspause dann auch zu Wort.
    "Gehört zu den Aufgaben eines Quaestor Principi nicht auch das Vorschlagen der neuen Kandidaten für den Ordo Equester? Gab es da eine Liste? Könnte man vielleicht erfahren, welche Namen dort so Erwähnung fanden?" 8)

  • Zitat

    Original von Ancius Duccius Munatianus
    Nun, dann scheinen die Kontrollinstanzen diesmal recht viel zu tun zu haben, wenn sie immer noch nicht veröffentlicht ist.


    "Eine offen gesagt langweilige Interpretation. Viel spannender ist doch die Frage, ob nicht etwa einiges aus der vorgelegten Chronicusa gestrichen werden muß, oder ob sie etwa Fragen aufwarf denen nun nachgegangen wird. Es gibt viel Spielraum für interessante Spekulation."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!