• Ist es wirklich so schlimm, wenn man die paar Sekunden investiert und die Worte ausschreibt und so Mißverständnisse vermeidet?


    Ist mir klar, dass die Juristen gerne Abkürzungen einsetzen! :D


    Ich denke, gerade Neulingen fällt es mit Abkürzungen schwer!

  • Püh! Die Zeit der Juristen ist halt beschränkt. ;)


    Also ich bin net wirklich scharf drauf, ständig Legatus Augusti pro Praetore (mitgestoppt: 4 sek mit einmal verschreiben) anstatt lapp (mitgestoppt: 0,3 sek) zu schreiben. ;) Ist mir einfach zuviel Arbeit. :D


    Und ich denk net, daß die Neulinge es so schwer haben. Im allgemeinen ist aus dem Kontext eh ersichtlich, wer gemeint ist.

  • Btw Metellus: du hättest dann gerade einen Verstoß begangen: RPG ist eine Abkürzung.


    Und solange es nicht so aussieht, dass der PP sich mit seinen ES zu einer Aud. beim Imp im Pal Aug begibt ist doch alles ok. Das wäre für einen einfach Cent der CP wie mich ziemlich verwirrend, weil ich ja gar net wüsste wer der PP denn eigentlich ist.

  • Zitat

    Original von Tiberius Prudentius Balbus
    Btw Metellus: du hättest dann gerade einen Verstoß begangen: RPG ist eine Abkürzung.


    Und solange es nicht so aussieht, dass der PP sich mit seinen ES zu einer Aud. beim Imp im Pal Aug begibt ist doch alles ok. Das wäre für einen einfach Cent der CP wie mich ziemlich verwirrend, weil ich ja gar net wüsste wer der PP denn eigentlich ist.


    Hä hä... Ich habe über eine Regel für das RPG gesprochen, wir sind hier nicht im RPG... :]


    Aber du hast recht, ich habe mich soeben nur versucht herauszureden. -.^


    Solange das nicht überhand nimmt...

  • Abkürungen sind ok denke ich. Allerdings sollte das dann nicht ai aussehen wie in dem Beispiel nummer 2 welches unter der Liste steht. Ich mußte da ziemlich lachen drüber und haate irgendwie leicht Probleme das alles zu emtziffern :D

  • Solange man Abkürzungen aus direkter Rede fernhält ("El ... ah... PePe" usw. inclusive ;) ) und nur 1 pro Satz verwendet sind sie schon sinnvoll.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Obwohl bei der Colonia Claudia Ara Agrippinensum, auch durchaus die Abkürzung Colonia Agrippina erlaubt ist, denn selbst ihre Bewohner kürzten sie so ab. Einfach Colonia zu sagen, reicht wiedrrum nicht, denn es gab viele Coloniae, wieso ich auch die Namen Portus Coloniensis und Forum Coloniensis nicht ganz verstehe. Agrippina sollte da wenigstens mit rein!

  • Och, ich glaub, ich weiss, bei wem Du Dich da beschweren darfst ;) :D
    Aber nein, ich bevorzuge CCAA und LAPP und wenn ich mal den Cursus Publicus nutze dann CP, aber ich glaub, persönlich sind das eh meine einzig nötigen Abkürzungen *g* Ach nee, Cousinchen mit dem MS aber selbst da schreib ich meist Magister Scriniorum, auch wenn ich bei Scriniorum immer mal wieder überlegen muss, wie es geschrieben wird. Man sollte dazu sagen, ich hatte nie in meinem Leben Latein und kann ausser ein wenig Französisch, was gerade zum Baguette kaufen noch reicht, auch keine romanische Sprache, weshalb mir da die Buchstabenanreihung manchmal ein bisschen schwerfällt :D Da bleib ich lieber bei den Abkürzungen ;) :D

  • Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Einfach Colonia zu sagen, reicht wiedrrum nicht, denn es gab viele Coloniae, wieso ich auch die Namen Portus Coloniensis und Forum Coloniensis nicht ganz verstehe. Agrippina sollte da wenigstens mit rein!


    Wieso? Heute sagt man doch auch einfach "Städtisches Krankenhaus" statt "Städtisches Krankenhaus der Stadt XY" - erst recht, wenn man in der Stadt wohnt.
    Warum soll man da nicht "Hafen/Forum der Kolonie" sagen dürfen? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!