• Ich kann zwar kein Latein, aber lese gerade ein Buch, wo immer mal wieder einige Dinge zur Sprache kommen. Und da dachte ich, in Anlehnung an den Nur Latein! Thread, kann man ja auch noch ein kleines Quiz zu aufziehen.


    Die Regeln sind simpel: Ein Satz oder mehrere und die Frage lautet von wem, wann, in welchem Zusammenhang. Und die deutsche Übersetzung wäre auch ganz nett. ;)


    Ich fang einfach mal an :D


    "parva nunc civitas, sed gloria ingens."

  • Deutsche Übesetzung:


    " sie(?) sind jetzt ein kleines Volk, aber ihr Ruhm ist gewaltig." - Tacitus, Germanae, Kapitel 37


    Es geht um die Nachwirkungen der Niederlage der Römer gegen die Kimbern bei Noreia 113 v. Chr.

  • Und wer wagt sich an dieses römisch Zitat? In welchem Zusammenhang steht und was lehrt uns die Quelle? =)


    rideto multum qui te, Sextille, cinaedum
    dixerit et digitum porrigito medium.
    sed nec paedico es nec tu, Sextille, fututor,
    calda Vetustinae nec tibi bucca placet.
    ex istis nihil es, faetor, Sextille: quid ergo es?
    nescio, sed tu scis res superesse duas.


    Allerdings wird die Quelle wohl kaum mit den normalen Schulwissen zu übersetzen sein, weil... naja man manche von den Wörtern dort nicht lernt! :D


    Aber auch so waren die Römer! :]

  • Zitat

    Original von Tiberius Flavius Quirinalis
    Deutsche Übesetzung:


    " sie(?) sind jetzt ein kleines Volk, aber ihr Ruhm ist gewaltig." - Tacitus, Germanae, Kapitel 37


    Es geht um die Nachwirkungen der Niederlage der Römer gegen die Kimbern bei Noreia 113 v. Chr.


    :dafuer: :D


  • Matinius Metellus! Bitte berücksichtige, dass hier nicht alle volljährig sind! (Leider sind meine Lateinkenntnisse für diesen SCHWEINKRAM nicht so ganz ausreichend - hätte ich doch gern übersetzt...) 8)

  • Maior pars mortalium, Pauline, de naturae malignitate conqueritur, quod in exiguum aevi gignimur, quod haec tam velociter, tam rapide dati nobis temporis spatia decurrant, aedo ut exceptis admodum paucis ceteros in ipso vitae apparatu vita destituat.


    Der Grund dieses "Abschnitts ist nicht soo wichtig.

  • Zitat

    Original von Caius Iulius Seneca
    Maior pars mortalium, Pauline, de naturae malignitate conqueritur, quod in exiguum aevi gignimur, quod haec tam velociter, tam rapide dati nobis temporis spatia decurrant, aedo ut exceptis admodum paucis ceteros in ipso vitae apparatu vita destituat.


    Der Grund dieses "Abschnitts ist nicht soo wichtig.


    Da ja wohl eindeutig Keiner drauf kommt, werde ich das mal auflösen ;):


    Es handelt sich um den ersten Absatz von Lucius Annaeus Senecas' De brevitate vitae(Die Kürze des Lebens) an seinen Freund Paulinius.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!